Produktbild: Der Menschensohn

Der Menschensohn

2

24,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Matthes & Seitz

Seitenzahl

253

Maße (L/B/H)

20,6/13,1/3 cm

Gewicht

351 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Le Fils de l'homme

Übersetzt von

Karin Uttendörfer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7518-1019-7

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

27.02.2025

Verlag

Matthes & Seitz

Seitenzahl

253

Maße (L/B/H)

20,6/13,1/3 cm

Gewicht

351 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Le Fils de l'homme

Übersetzt von

Karin Uttendörfer

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7518-1019-7

Herstelleradresse

Matthes & Seitz Verlag
Großbeerenstraße 57A
10965 Berlin
DE

Email: vertrieb@matthes-seitz-berlin.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ausdrucksvolles Buch

Jürg K. am 19.03.2025

Bewertungsnummer: 2442905

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Geschichte ist beeindruckend und tiefgründig. Als Leser erkennt man die düstere und faszinierende Atmosphäre, die darin steckt. Der Mann steht am Gartenzaun und beobachtet den Sohn. Das Duo Mutter und Sohn soll wieder eine Familie werden. Der Vater will beweisen, dass er sich geändert hat. Er bringt die beiden nach Les Roches,. Hier war er selbst mit einem erbarmungslosen Vater aufgewachsen. Durch die Abgeschiedenheit geraten Mutter und Sohn immer mehr unter die Kontrolle des Vaters. Es treten unausgesprochene Zwiste, brodelnde Geheimnisse und verdrängte Gefühle zutage. Der Leser wird in dieser sehr beeindruckenden Geschichte von Beginn an in Atem gehalten. Die Handlung beinhaltet eine Familie deren Dynamik, Beziehungen, Erwartungen und die Suche nach Selbstverwirklichung beschreibt. Man kann sich sehr gut in die Konflikte und innere Kämpfe der Protagonisten hineinversetzen. Mich hat diese Geschichte zum Nachdenken angeregt. Dieses ausdrucksstarke Buch kann ich sehr empfehlen.
Melden

Ausdrucksvolles Buch

Jürg K. am 19.03.2025
Bewertungsnummer: 2442905
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Diese Geschichte ist beeindruckend und tiefgründig. Als Leser erkennt man die düstere und faszinierende Atmosphäre, die darin steckt. Der Mann steht am Gartenzaun und beobachtet den Sohn. Das Duo Mutter und Sohn soll wieder eine Familie werden. Der Vater will beweisen, dass er sich geändert hat. Er bringt die beiden nach Les Roches,. Hier war er selbst mit einem erbarmungslosen Vater aufgewachsen. Durch die Abgeschiedenheit geraten Mutter und Sohn immer mehr unter die Kontrolle des Vaters. Es treten unausgesprochene Zwiste, brodelnde Geheimnisse und verdrängte Gefühle zutage. Der Leser wird in dieser sehr beeindruckenden Geschichte von Beginn an in Atem gehalten. Die Handlung beinhaltet eine Familie deren Dynamik, Beziehungen, Erwartungen und die Suche nach Selbstverwirklichung beschreibt. Man kann sich sehr gut in die Konflikte und innere Kämpfe der Protagonisten hineinversetzen. Mich hat diese Geschichte zum Nachdenken angeregt. Dieses ausdrucksstarke Buch kann ich sehr empfehlen.

Melden

Eine Sprache der schillernden Opaleszenz

Bewertung am 01.03.2025

Bewertungsnummer: 2425663

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jean-Baptiste Del Amo ist ein preisgekrönter französischer Autor auf der Suche nach dem Essentiellen. Das spürt man schon im ersten Abschnitt, kursiv gehalten und besonders beeindruckend. Die herausragende Sprache prägt das Buch. Es ist anspruchsvolle Literatur, doch die Sprache nimmt den Leser schnell gefangen. Erst dann setzt die eigentliche Romanhandlung ein. Ein Mann war 6 Jahre verschwunden und taucht plötzlich bei Frau und dem 9jährigen Sohn wieder auf. Der ist geschockt, dass der Vater wieder da ist und einfach so seinen Platz wieder einnehmen will. Der Mann nimmt die beiden mit in eine abgelegene Gegend in den Bergen. Der Versuch eines Neuanfangs, doch schließlich kippt die Stimmung um. Eine bedrohliche Atmosphäre durchzieht den Roman. Alle 3 Figuren sind übrigens namenlos. Das macht das ganze abstrakt. Die Übersetzung erfolgt aus dem Französischen von Karin Uttendörfer und mein Eindruck ist, auch das eine große Leistung.
Melden

Eine Sprache der schillernden Opaleszenz

Bewertung am 01.03.2025
Bewertungsnummer: 2425663
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jean-Baptiste Del Amo ist ein preisgekrönter französischer Autor auf der Suche nach dem Essentiellen. Das spürt man schon im ersten Abschnitt, kursiv gehalten und besonders beeindruckend. Die herausragende Sprache prägt das Buch. Es ist anspruchsvolle Literatur, doch die Sprache nimmt den Leser schnell gefangen. Erst dann setzt die eigentliche Romanhandlung ein. Ein Mann war 6 Jahre verschwunden und taucht plötzlich bei Frau und dem 9jährigen Sohn wieder auf. Der ist geschockt, dass der Vater wieder da ist und einfach so seinen Platz wieder einnehmen will. Der Mann nimmt die beiden mit in eine abgelegene Gegend in den Bergen. Der Versuch eines Neuanfangs, doch schließlich kippt die Stimmung um. Eine bedrohliche Atmosphäre durchzieht den Roman. Alle 3 Figuren sind übrigens namenlos. Das macht das ganze abstrakt. Die Übersetzung erfolgt aus dem Französischen von Karin Uttendörfer und mein Eindruck ist, auch das eine große Leistung.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Menschensohn

von Jean-Baptiste Del Amo

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Bertsch

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Ein dunkles Juwel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Viel zum Plot ist eigentlich nicht zu sagen: Vater nimmt Mutter und Sohn mit in die Berge und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Jean-Baptiste del Amo schafft daraus aber ein Kunstwerk, dass den Puls beschleunigt und Schweiß auf die Stirn treibt, so fiebern die Leser*innen mit. Mehr zu sagen wäre Verschwendung, lassen Sie sich einfach auf diesen Roman ein, dessen Inhalt zwar weit entfernt von Behagen und Wohlfühlen ist, aber doch beruhigt: Denn "der Menschensohn" ist ein Zeugnis der Lebendigkeit der Kunst und der Tatsache, dass auch heute noch die Klassiker der Zukunft geschrieben werden. Ich spreche leider kein Französisch und tapse daher mit der Beurteilung der Übersetzung im Dunkeln, mein subjektiver Eindruck ist aber, dass Karin Uttendörfer hier hervorragende Arbeit geleistet hat, es liest sich hervorragend. "Der Menschensohn" ist wie ein Biss dunkelster Herrenschokolade, dunkel, intensiv, bitter, aber doch so köstlich....
  • A. Bertsch
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein dunkles Juwel

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Viel zum Plot ist eigentlich nicht zu sagen: Vater nimmt Mutter und Sohn mit in die Berge und das Schicksal nimmt seinen Lauf. Jean-Baptiste del Amo schafft daraus aber ein Kunstwerk, dass den Puls beschleunigt und Schweiß auf die Stirn treibt, so fiebern die Leser*innen mit. Mehr zu sagen wäre Verschwendung, lassen Sie sich einfach auf diesen Roman ein, dessen Inhalt zwar weit entfernt von Behagen und Wohlfühlen ist, aber doch beruhigt: Denn "der Menschensohn" ist ein Zeugnis der Lebendigkeit der Kunst und der Tatsache, dass auch heute noch die Klassiker der Zukunft geschrieben werden. Ich spreche leider kein Französisch und tapse daher mit der Beurteilung der Übersetzung im Dunkeln, mein subjektiver Eindruck ist aber, dass Karin Uttendörfer hier hervorragende Arbeit geleistet hat, es liest sich hervorragend. "Der Menschensohn" ist wie ein Biss dunkelster Herrenschokolade, dunkel, intensiv, bitter, aber doch so köstlich....

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Menschensohn

von Jean-Baptiste Del Amo

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Der Menschensohn