Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit
Band 2
Artikelbild von Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit
C. K. McDonnell

1. Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit

Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit

Aus der Reihe Bunny McGarry Band 2
Gesprochen von
1
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Rainer Strecker

Spieldauer

13 Stunden und 4 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.11.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

252

Verlag

Lübbe Audio

Übersetzt von

André Mumot

Sprache

Deutsch

EAN

9783754012901

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Rainer Strecker

Spieldauer

13 Stunden und 4 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

04.11.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

252

Verlag

Lübbe Audio

Übersetzt von

André Mumot

Sprache

Deutsch

EAN

9783754012901

Weitere Bände von Bunny McGarry

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Bunny McGarry, die Zweite: Ein rasantes und irrwitziges Leseerlebnis

Stephanie Manig aus Oelsnitz/Erzgeb. am 17.12.2024

Bewertungsnummer: 2366010

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung von "Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht" legt der irische Comedian und Autor C. K. McDonnell in Sachen Bunny McGarry in Deutschland wieder nach: Mit "Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit" erschien am 27. September 2024 der zweite Teil der Dublin-Trilogie. Hauptakteur ist natürlich erneut Bunny McGarry, ein ehemaliger Polizeibeamter, der sich inzwischen unfreiwillig im Ruhestand befindet. Ein unbeschriebenes Blatt ist McGarry wirklich nicht. Er ist bekannt für seine Alkoholexzesse, seine - gelinde gesagt - alternativen Methoden, wenn es darum geht, jemanden zum Reden beziehungsweise zum Schweigen zu bringen und seine äußerst ruppige Art. Im aktuellen Krimi hat er gerade mit seinem ehemaligen, tollpatschigen Schützling Paul Mulchrone und der unerschrockenen Krankenschwester Brigit Conroy eine Detektei gegründet, da verschwindet der Ex-Polizist plötzlich. Er ist wie vom Erdboden verschluckt. Paul und Brigit suchen verzweifelt nach ihrem Freund. Gleichzeitig wird Dublin von barbarischen Morden in Atem gehalten, und außerdem ist da auch der erste Auftrag für die noch junge Detektei. Gut, dass Brigit und Paul Hilfe erhalten: Nämlich von Pauls schrulligem Kumpel Phil und Maggie, einer ausgemusterten Polizeihündin mit einer beängstigend niedrigen Frustrationstoleranz. "Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit" war ein Lesevergnügen der besonderen Art und hat mir noch besser gefallen als der Auftaktband. Die Charaktere, die C. K. McDonnell auf sein Publikum loslässt, sind einfach grandios. Der Autor gönnt seinen armen Protagonisten keine Atempause. Ständig überschlagen sich die Ereignisse und das urkomische Quartett hat alle Hände - respektive Pfoten - voll zu tun. All das beschreibt C. K. McDonnell so schwarzhumorig und amüsant, dass man gar nicht anders kann, als beim Lesen laut loszuprusten. "Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit" ist gespickt mit einer Menge irrwitziger Szenen. Da übergibt sich beispielsweise ein sensibler Detective, dem der grausige Anblick eines Tatorts sehr zugesetzt hat, ausgerechnet auf die Lubotins seiner neuen Chefin. Übersetzer André Mumot bei der Übersetzung des Originaltitels "The Day That Never Comes" ins Deutsche einmal mehr alles gegeben, um die irische Atmosphäre und die Scharfzüngigkeit der Dialoge authentisch zu transportieren. In a nutshell: Die 448 Seiten des Krimis waren wirklich ein einziges, rasantes Leseerlebnis. Hoffentlich lässt der Eichborn-Verlag die Bunny McGarry-Fans mit dem dritten Teil nicht allzu lange warten. Fun Fact zum Schluss: Die Dublin-Trilogie umfasst im englischen Original bereits acht Bände und wird vom Autor mit den Worten "The best eight book trilogy you'll ever read" beworben. Ich kann nach Band zwei schon sagen: Da hat er recht!
Melden

Bunny McGarry, die Zweite: Ein rasantes und irrwitziges Leseerlebnis

Stephanie Manig aus Oelsnitz/Erzgeb. am 17.12.2024
Bewertungsnummer: 2366010
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Mehr als ein Jahr nach der Veröffentlichung von "Bunny McGarry und der Mann mit dem Allerweltsgesicht" legt der irische Comedian und Autor C. K. McDonnell in Sachen Bunny McGarry in Deutschland wieder nach: Mit "Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit" erschien am 27. September 2024 der zweite Teil der Dublin-Trilogie. Hauptakteur ist natürlich erneut Bunny McGarry, ein ehemaliger Polizeibeamter, der sich inzwischen unfreiwillig im Ruhestand befindet. Ein unbeschriebenes Blatt ist McGarry wirklich nicht. Er ist bekannt für seine Alkoholexzesse, seine - gelinde gesagt - alternativen Methoden, wenn es darum geht, jemanden zum Reden beziehungsweise zum Schweigen zu bringen und seine äußerst ruppige Art. Im aktuellen Krimi hat er gerade mit seinem ehemaligen, tollpatschigen Schützling Paul Mulchrone und der unerschrockenen Krankenschwester Brigit Conroy eine Detektei gegründet, da verschwindet der Ex-Polizist plötzlich. Er ist wie vom Erdboden verschluckt. Paul und Brigit suchen verzweifelt nach ihrem Freund. Gleichzeitig wird Dublin von barbarischen Morden in Atem gehalten, und außerdem ist da auch der erste Auftrag für die noch junge Detektei. Gut, dass Brigit und Paul Hilfe erhalten: Nämlich von Pauls schrulligem Kumpel Phil und Maggie, einer ausgemusterten Polizeihündin mit einer beängstigend niedrigen Frustrationstoleranz. "Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit" war ein Lesevergnügen der besonderen Art und hat mir noch besser gefallen als der Auftaktband. Die Charaktere, die C. K. McDonnell auf sein Publikum loslässt, sind einfach grandios. Der Autor gönnt seinen armen Protagonisten keine Atempause. Ständig überschlagen sich die Ereignisse und das urkomische Quartett hat alle Hände - respektive Pfoten - voll zu tun. All das beschreibt C. K. McDonnell so schwarzhumorig und amüsant, dass man gar nicht anders kann, als beim Lesen laut loszuprusten. "Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit" ist gespickt mit einer Menge irrwitziger Szenen. Da übergibt sich beispielsweise ein sensibler Detective, dem der grausige Anblick eines Tatorts sehr zugesetzt hat, ausgerechnet auf die Lubotins seiner neuen Chefin. Übersetzer André Mumot bei der Übersetzung des Originaltitels "The Day That Never Comes" ins Deutsche einmal mehr alles gegeben, um die irische Atmosphäre und die Scharfzüngigkeit der Dialoge authentisch zu transportieren. In a nutshell: Die 448 Seiten des Krimis waren wirklich ein einziges, rasantes Leseerlebnis. Hoffentlich lässt der Eichborn-Verlag die Bunny McGarry-Fans mit dem dritten Teil nicht allzu lange warten. Fun Fact zum Schluss: Die Dublin-Trilogie umfasst im englischen Original bereits acht Bände und wird vom Autor mit den Worten "The best eight book trilogy you'll ever read" beworben. Ich kann nach Band zwei schon sagen: Da hat er recht!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit

von C. K. McDonnell

5.0

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Klein

Thalia Nürnberg

Zum Portrait

5/5

Die Krimis um Bunny McGarry haben...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Krimis um Bunny McGarry haben das Zeug, sich zu meiner neuen Lieblingsreihe zu mausern. Da ist alles dabei, was Spass macht und bei diesem zweiten Teil haben die Figuren nochmals deutlich an Profil gewonnen und die Spannung dreht im letzten Drittel richtig auf! Very Irish!
  • Dagmar Klein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die Krimis um Bunny McGarry haben...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Krimis um Bunny McGarry haben das Zeug, sich zu meiner neuen Lieblingsreihe zu mausern. Da ist alles dabei, was Spass macht und bei diesem zweiten Teil haben die Figuren nochmals deutlich an Profil gewonnen und die Spannung dreht im letzten Drittel richtig auf! Very Irish!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit

von C. K. McDonnell

0 Rezensionen filtern

  • Produktbild: Bunny McGarry glänzt durch Abwesenheit