Produktbild: Wer schweigt, stimmt zu

Wer schweigt, stimmt zu Über den Zustand unserer Zeit. Und darüber, wie wir leben wollen

12

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.03.2025

Verlag

Westend

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18,3/11,6/1,6 cm

Gewicht

159 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-923-2

Beschreibung

Rezension

"Lesen! Dieses Essay gehört in jeden Haushalt. Weil wir alle betroffen sind."
Freitag Blog

"Wie steht es um die Bürgerrechte? Darüber hat Gerd Dehnel mit Ulrike Guérot gesprochen"
rbb Inforadio

"Eine interessante Analyse"
Der Freitag

"Die Corona-Politik [kann] eine Lehre, wie man es nicht macht: Die Bonner Professorin will durch umfassende Demokratisierung einen autoritären Kapitalismus verhindern."
NZZ

"Guérot betont, wie wichtig für eine Demokratie das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Standpunkte ist."
Nachdenkseiten

"Das Buch von Ulrike Guérot ist eine Gebrauchsanweisung zur (Wieder-) Erlangung von Mündigkeit, eine Hommage an die Freiheit und ein Manifest der Menschlichkeit und Vernunft. Unbedingte Kaufempfehlung!"
Ständige Publikumskonferenz

"Ulrike Guérot schreibt über das Verhältnis zwischen Freiheit und Sicherheit. Und sie warnt vor der pauschalen Ausgrenzung von Stimmen, die eine vom "Mainstream" abweichende Sicht vertreten."
SWR1 Leute

"Dieses Buch über Auswüchse und Folgen des Corona-Regiments ist deshalb so wertvoll, weil es aus einer linken Perspektive kraftvoll hinterfragt, was eine fast komplett mit schönen Floskeln gekaperte Linke inzwischen als gegeben nimmt."
Norbert Häring

"Ulrike Guérot kritisiert die Coronamaßnahmen. Diese hätten die Fundamente von Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und Gesellschaft ernsthaft gefährdet."
WDR5 Politikum

"Ulrike Guérot kritisiert die Corona-Maßnahmen der Regierung vehement - und so, dass das wiederum heftige Kritik hervorruft. Dabei will die Politologin versöhnen, nicht polarisieren."
Deutschlandfunk Kultur

"Die Politikwissenschafterin Ulrike Guerot will mit ihrer Kampfschrift gegen die Corona-Maßnahmen und Impfkampagnen zu einem offenen Diskurs beitragen."
Der Standard

"Dieses Buch ist ein Befreiungsschlag. Ihr gelingt es ..., die Beschädigung des demokratischen Gefüges plausibel zu beschreiben. ... Mit Sorge blickt Ulrike Guerot darauf, wie Gerichte, Universitäten und Medien, Säulen der Demokratie, auf diesen staatlich verordneten Ausnahmezustand reagiert haben."
Deutschlandfunk Andruck

"In ihrem neuerschienenen Buch "Wer schweigt, stimmt zu" setzt sich die Politikwissenschaftlerin und Europaexpertin Ulrike Guérot mit den gesellschaftlichen Auswirkungen der deutschen Pandemiepolitik auseinander und fordert eine neue Debatte über den Freiheitsbegriff."
Philosophie Magazin

"Man gewinnt mit diesem aufgeweckten Essay einen kraftvollen Denkmotor und engagierten Freund."
In München

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.03.2025

Verlag

Westend

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18,3/11,6/1,6 cm

Gewicht

159 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-86489-923-2

Herstelleradresse

Westend
Waldstraße 12a
63263 Neu-Isenburg
DE

Email: info@westendverlag.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Wenn du geschwiegen hättest..

Bewertung am 29.12.2024

Bewertungsnummer: 2374241

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das in der Crona Krise vieles falsch gelaufen ist, dürfte von niemanden bestritten werde. Aber Ulrike Guerot macht aus den Fehlern oft Absicht und stellt das ganze Geschehen als eine Art Apolkalypse dar. Und sich selbst als eine Art Heiland. Sie ist von ihrer Sicht der Dinge genauso überzeugt, wie die Akteure der Krise. Dadurch wird der Mantel des Propheten, der alles besser weiß ziemlich fadenscheinig.
Melden

Wenn du geschwiegen hättest..

Bewertung am 29.12.2024
Bewertungsnummer: 2374241
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das in der Crona Krise vieles falsch gelaufen ist, dürfte von niemanden bestritten werde. Aber Ulrike Guerot macht aus den Fehlern oft Absicht und stellt das ganze Geschehen als eine Art Apolkalypse dar. Und sich selbst als eine Art Heiland. Sie ist von ihrer Sicht der Dinge genauso überzeugt, wie die Akteure der Krise. Dadurch wird der Mantel des Propheten, der alles besser weiß ziemlich fadenscheinig.

Melden

Wichtiges Buch zum Corona-Geschehen

Bewertung am 27.06.2024

Bewertungsnummer: 2231839

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Außergewöhnlich gut geschriebene Reflektion über die Corona-Jahre. Viele Feststellungen konnte ich aus meiner persönlichen Erfahrung bestätigen. Es enthält wichtige Denkanstöße, was in einer modernen Gesellschaft mit Politik und Wissenschaft essentiell ist. Auch ihr Schreibstil ist für einen nicht fachlichen Essay verständlich und sehr gut lesbar!
Melden

Wichtiges Buch zum Corona-Geschehen

Bewertung am 27.06.2024
Bewertungsnummer: 2231839
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Außergewöhnlich gut geschriebene Reflektion über die Corona-Jahre. Viele Feststellungen konnte ich aus meiner persönlichen Erfahrung bestätigen. Es enthält wichtige Denkanstöße, was in einer modernen Gesellschaft mit Politik und Wissenschaft essentiell ist. Auch ihr Schreibstil ist für einen nicht fachlichen Essay verständlich und sehr gut lesbar!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wer schweigt, stimmt zu

von Ulrike Guérot

3.8

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Bianca Werner

Thalia Göttingen – Kauf Park

Zum Portrait

4/5

Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Standpunkte ist wichtig für eine Demokratie. Corona Maßnahmen endlich hinterfragt aus einer linken Perspektive. Manchmal recht radikal, aber ein druchaus interessanter Blickwinkel.
  • Bianca Werner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Aufeinandertreffen unterschiedlicher Standpunkte ist wichtig für eine Demokratie. Corona Maßnahmen endlich hinterfragt aus einer linken Perspektive. Manchmal recht radikal, aber ein druchaus interessanter Blickwinkel.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Thuma

Thalia Dresden – Haus des Buches

Zum Portrait

5/5

Nach zwei Jahren Leben mit Corona

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist ein mutiges und streitbares Buch, geschrieben von einer Publizistin und Politikwissenschaftlerin mit Professur für Europapolitik. Geschrieben aus eher linker Perspektive, dominiert diesen Text das Aufbegehren gegen eine Verfestigung von Kontrollmechanismen auf Kosten unserer bürgerlichen Freiheiten. Wie wollen wir leben? Ein Plädoyer für ein freiheitliches und wirklich demokratisches Europa!
  • K. Thuma
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Nach zwei Jahren Leben mit Corona

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Dies ist ein mutiges und streitbares Buch, geschrieben von einer Publizistin und Politikwissenschaftlerin mit Professur für Europapolitik. Geschrieben aus eher linker Perspektive, dominiert diesen Text das Aufbegehren gegen eine Verfestigung von Kontrollmechanismen auf Kosten unserer bürgerlichen Freiheiten. Wie wollen wir leben? Ein Plädoyer für ein freiheitliches und wirklich demokratisches Europa!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Wer schweigt, stimmt zu

von Ulrike Guérot

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Wer schweigt, stimmt zu