• Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
  • Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
Band 1 Neu

Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe Der Dark Romantasy Hype auf Deutsch mit wunderschönem Farbschnitt - solange der Vorrat reicht!

Aus der Reihe

Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

254

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.04.2025

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

526

Maße (L/B/H)

20,6/13,5/4,1 cm

Gewicht

547 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Phantasma

Übersetzt von

Diana Bürgel + weitere

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-4200-0

Beschreibung

Rezension

»Zwischen düsterer Magie, starken Charakteren (...) und einem Plot, der mich mehrfach „Wait, WHAT?!“ sagen ließ, konnte ich das Buch einfach nicht aus der Hand legen.«

Details

Verkaufsrang

254

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

16.04.2025

Verlag

Aufbau TB

Seitenzahl

526

Maße (L/B/H)

20,6/13,5/4,1 cm

Gewicht

547 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Phantasma

Übersetzt von

  • Diana Bürgel
  • Julian Müller

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7466-4200-0

Herstelleradresse

Aufbau Taschenbuch Verlag
Prinzenstraße 85
10969 Berlin
DE

Email: info@aufbau-verlag.de

Weitere Bände von Wicked Games – Verfluchte Spiele

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

31 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Gothic Games mit Herzklopfen

Bewertung am 26.04.2025

Bewertungsnummer: 2476341

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Phantasma ist eine ungewöhnliche, aber spannende Mischung aus „Hunger Games“, Gruselgeschichte und Romantik. Das Buch konnte mich schnell in seinen Bann ziehen und überzeugte überwiegend. Lediglich die Liebesgeschichte wirkte am Ende etwas platt und vorhersehbar. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen. Es gibt jedoch einen Nachfolgeband Enchantra, in dem es aber vordergründig um Genevieve geht. Nachdem Ophelias Mutter unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, musst Ophelia das magische Erbe der Familie Grimm übernehmen. Doch als wäre das alles nicht schon schlimm genug, droht die Bank, ihnen das Haus wegzunehmen. Kurz darauf verschwindet ihre Schwester Genevieve. Ihre Spur führt Ophelia zu den tödlichen Spielen des Hauses Phantasma. Um sie zu retten, stürzt sie sich ebenfalls in dieses waghalsige Turnier und geht einen fragwürdigen Deal mit dem charismatischen und unberechenbaren Phantom Blackwell ein. Die Spiele sind teilweise recht originell und überraschend. Das Leben im Haus Phantasma wird zudem sehr atmosphärisch geschildert, sodass man schnell in diese Gothic-Umgebung eintauchen kann. Die Beziehung Ophelias zu ihrer Schwester wirkt sehr echt, mit Ecken und Kanten. Lediglich das Ende der Geschichte war mir dann doch etwas zu kitschig, einfach und offensichtlich gewesen. Es fehlt der Biss und der Überraschungseffekt. Genial fand ich hingegen die Schattenstimme, die in Ophelias Kopf herumspukt, und die ihr immer wieder mit schrecklichen Ereignissen droht, wenn sie nicht augenblicklich irgendeine Zwangshandlung ausführt, wie zum Beispiel dreimal an eine Tür zu klopfen oder ähnliches. Phantasma ist trotz des kitschigen Endes ein atmosphärisches Leseerlebnis mit viel Spannung, knisternder Romantik und ein paar kreativen Einfällen. Ein wunderbarer Tipp für alle, die romantische Mystery-Geschichten mit düsterem Flair lieben.
Melden

Gothic Games mit Herzklopfen

Bewertung am 26.04.2025
Bewertungsnummer: 2476341
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Phantasma ist eine ungewöhnliche, aber spannende Mischung aus „Hunger Games“, Gruselgeschichte und Romantik. Das Buch konnte mich schnell in seinen Bann ziehen und überzeugte überwiegend. Lediglich die Liebesgeschichte wirkte am Ende etwas platt und vorhersehbar. Die Geschichte ist in sich abgeschlossen. Es gibt jedoch einen Nachfolgeband Enchantra, in dem es aber vordergründig um Genevieve geht. Nachdem Ophelias Mutter unter mysteriösen Umständen ums Leben kommt, musst Ophelia das magische Erbe der Familie Grimm übernehmen. Doch als wäre das alles nicht schon schlimm genug, droht die Bank, ihnen das Haus wegzunehmen. Kurz darauf verschwindet ihre Schwester Genevieve. Ihre Spur führt Ophelia zu den tödlichen Spielen des Hauses Phantasma. Um sie zu retten, stürzt sie sich ebenfalls in dieses waghalsige Turnier und geht einen fragwürdigen Deal mit dem charismatischen und unberechenbaren Phantom Blackwell ein. Die Spiele sind teilweise recht originell und überraschend. Das Leben im Haus Phantasma wird zudem sehr atmosphärisch geschildert, sodass man schnell in diese Gothic-Umgebung eintauchen kann. Die Beziehung Ophelias zu ihrer Schwester wirkt sehr echt, mit Ecken und Kanten. Lediglich das Ende der Geschichte war mir dann doch etwas zu kitschig, einfach und offensichtlich gewesen. Es fehlt der Biss und der Überraschungseffekt. Genial fand ich hingegen die Schattenstimme, die in Ophelias Kopf herumspukt, und die ihr immer wieder mit schrecklichen Ereignissen droht, wenn sie nicht augenblicklich irgendeine Zwangshandlung ausführt, wie zum Beispiel dreimal an eine Tür zu klopfen oder ähnliches. Phantasma ist trotz des kitschigen Endes ein atmosphärisches Leseerlebnis mit viel Spannung, knisternder Romantik und ein paar kreativen Einfällen. Ein wunderbarer Tipp für alle, die romantische Mystery-Geschichten mit düsterem Flair lieben.

Melden

Spannend,düster und sexy

Bewertung aus Ludwigsburg am 26.04.2025

Bewertungsnummer: 2476165

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Phantasma hat ein tolles Cover, dass einem direkt ins Auge springt. Der Totenschädel, die Rosen und die Kette spielen in der Geschichte eine Rolle. Das einzig negative was ich über dieses Buch sagen kann, dass ich es viel zu schnell durch-gelesen habe, wegen mir hätten es doppelt so viele Seiten sein können. Ophelia ist der Hauptcharakter und sie war mit direkt sympatisch, sie ist zwar ein bisschen verrückt aber das ist ok. Sie und ihre Schwester Genevieve könnten nicht unterschiedlicher sein, während die eine behütete, ruhige Kindheit mit vielen Freunden hatte, musste die andere Lernen was es heißt eine Nekromantin zu werden. Als ihre Mutter aus unerklärlichen Gründen tot aufgefunden wird, muss Ophelia das Familienerbe fortführen. Sie muss sich nicht nur mit den toten rum ärgern, sondern auch mit den lebenden. Ihre Schwester meldet sich bei den berüchtigten Spielen von Phantasma an und Ophelia folgt ihr um sie zu beschützen, dort angekommen, muss sie nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern erfährt auch viele Geheimnisse.
Melden

Spannend,düster und sexy

Bewertung aus Ludwigsburg am 26.04.2025
Bewertungsnummer: 2476165
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Phantasma hat ein tolles Cover, dass einem direkt ins Auge springt. Der Totenschädel, die Rosen und die Kette spielen in der Geschichte eine Rolle. Das einzig negative was ich über dieses Buch sagen kann, dass ich es viel zu schnell durch-gelesen habe, wegen mir hätten es doppelt so viele Seiten sein können. Ophelia ist der Hauptcharakter und sie war mit direkt sympatisch, sie ist zwar ein bisschen verrückt aber das ist ok. Sie und ihre Schwester Genevieve könnten nicht unterschiedlicher sein, während die eine behütete, ruhige Kindheit mit vielen Freunden hatte, musste die andere Lernen was es heißt eine Nekromantin zu werden. Als ihre Mutter aus unerklärlichen Gründen tot aufgefunden wird, muss Ophelia das Familienerbe fortführen. Sie muss sich nicht nur mit den toten rum ärgern, sondern auch mit den lebenden. Ihre Schwester meldet sich bei den berüchtigten Spielen von Phantasma an und Ophelia folgt ihr um sie zu beschützen, dort angekommen, muss sie nicht nur um ihr Leben kämpfen, sondern erfährt auch viele Geheimnisse.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe

von Kaylie Smith

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Janina Werner

Mayersche Gütersloh

Zum Portrait

5/5

Er ist eine 10 von 10, aber ein Phantom in einem Teufelshaus

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erst war ich als christlich erzogene Frau etwas skeptisch, was Phantasma angeht, da das Buch direkt mit einer Auflistung der Wesen aus dem Buch startet: Geister, Ghouls, Phantome und Teufel unterschiedlicher Klasse. Genau die Dinge, wovon man eigentlich die Finger lassen soll. Doch je weiter ich gelesen habe, desto mehr hat mich Phantasma in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um Ophelia, ihrer geerbten Magie, mit der sie noch umgehen muss und ihre innere Stimme, gegen die sie ankämpft, zusätzlich zu der Beziehung zu ihrer Schwester und die Frage, ob Ophelia die Magie ihrer Mutter und die Verantwortung der Weiterführung des Nekromantinnen-Anwesens überhaupt haben und leben möchte, sind nur einige der Punkte, die mich am Ende begeistert haben. Die Kombination von diesen tiefgründigen Themen, sowie den Spielen innerhalb des Teufeshauses Phantasmas, bei denen es um Leben und Tod gibt, kreieren eine Spannung, durch die man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Natürlich sei abschließend noch der Bookboyfriend zu erwähnen, der verboten, jedoch zugewandt und attraktiv ist. Alles, was man in einem guten spannenden Fantasybuch benötigt. Der Schreibstil ist super flüssig und leicht zu lesen, die kurzen Kapitel machen Spaß. Übrigens ist das Buch nicht nur vom Inhalt her eine 10 von 10, sondern auch das Äußere überzeugt. Die goldenen Applikationen mit der Farbgebung des Rot und Schwarzes, lässt einen direkt in die düstere Atmosphäre des Phantasmas eintauchen und gibt den Vibe des Buches perfekt wider.
  • Janina Werner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Er ist eine 10 von 10, aber ein Phantom in einem Teufelshaus

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erst war ich als christlich erzogene Frau etwas skeptisch, was Phantasma angeht, da das Buch direkt mit einer Auflistung der Wesen aus dem Buch startet: Geister, Ghouls, Phantome und Teufel unterschiedlicher Klasse. Genau die Dinge, wovon man eigentlich die Finger lassen soll. Doch je weiter ich gelesen habe, desto mehr hat mich Phantasma in seinen Bann gezogen. Die Geschichte rund um Ophelia, ihrer geerbten Magie, mit der sie noch umgehen muss und ihre innere Stimme, gegen die sie ankämpft, zusätzlich zu der Beziehung zu ihrer Schwester und die Frage, ob Ophelia die Magie ihrer Mutter und die Verantwortung der Weiterführung des Nekromantinnen-Anwesens überhaupt haben und leben möchte, sind nur einige der Punkte, die mich am Ende begeistert haben. Die Kombination von diesen tiefgründigen Themen, sowie den Spielen innerhalb des Teufeshauses Phantasmas, bei denen es um Leben und Tod gibt, kreieren eine Spannung, durch die man das Buch nicht aus der Hand legen kann. Natürlich sei abschließend noch der Bookboyfriend zu erwähnen, der verboten, jedoch zugewandt und attraktiv ist. Alles, was man in einem guten spannenden Fantasybuch benötigt. Der Schreibstil ist super flüssig und leicht zu lesen, die kurzen Kapitel machen Spaß. Übrigens ist das Buch nicht nur vom Inhalt her eine 10 von 10, sondern auch das Äußere überzeugt. Die goldenen Applikationen mit der Farbgebung des Rot und Schwarzes, lässt einen direkt in die düstere Atmosphäre des Phantasmas eintauchen und gibt den Vibe des Buches perfekt wider.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Stella Kuschel

Thalia Hennigsdorf – EKZ Das Ziel

Zum Portrait

5/5

"Du bist gekommen." "Du hast gerufen." AHHHHHH

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch voller Gothic Vibes. - ich habe es GELIEBT! "Phantasma" hat mich nicht nur absolut für sich einnehmen können - sondern auch direkt in die düstere Welt von New Orleans entführt. Ich liebe New Orleans und ich liebe Gothic Fantasy und dieses Buch hat all die Kriterien erfüllt, um genau DAS Buch zu sein. Ein wenig hat es mich an Craval erinnert, nur eben in VIEL düsterer. Es geht hier um das Paranomale ( ABSOLUT ) und um gefährliche Spiele, welche einen voll für sich einnehmen und alles andere vergessen lassen. Es gibt UNFASSBAR viele Geheimnisse, welche man am Liebsten sofort aufdecken möchte und die das Buch gleich soo viel besser machen. Das Beste ? war wahrscheinlich Blackwell, hihi. Ich liebe ihn doch! Und die Chemie zwischen Blackwell und Ophelia war einfach MWAH.
  • Stella Kuschel
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

"Du bist gekommen." "Du hast gerufen." AHHHHHH

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein Buch voller Gothic Vibes. - ich habe es GELIEBT! "Phantasma" hat mich nicht nur absolut für sich einnehmen können - sondern auch direkt in die düstere Welt von New Orleans entführt. Ich liebe New Orleans und ich liebe Gothic Fantasy und dieses Buch hat all die Kriterien erfüllt, um genau DAS Buch zu sein. Ein wenig hat es mich an Craval erinnert, nur eben in VIEL düsterer. Es geht hier um das Paranomale ( ABSOLUT ) und um gefährliche Spiele, welche einen voll für sich einnehmen und alles andere vergessen lassen. Es gibt UNFASSBAR viele Geheimnisse, welche man am Liebsten sofort aufdecken möchte und die das Buch gleich soo viel besser machen. Das Beste ? war wahrscheinlich Blackwell, hihi. Ich liebe ihn doch! Und die Chemie zwischen Blackwell und Ophelia war einfach MWAH.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe

von Kaylie Smith

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe
  • Phantasma – Spiel um dein Leben, fürchte die Liebe