Produktbild: Cinema Love

Cinema Love Roman

60

19,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

12.04.2025

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

4497 KB

Auflage

1. Auflage 2025

Übersetzt von

Nicolai von Schweder-Schreiner

Sprache

Deutsch

EAN

9783608123876

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Erscheinungsdatum

12.04.2025

Verlag

Klett Cotta

Seitenzahl

304 (Printausgabe)

Dateigröße

4497 KB

Auflage

1. Auflage 2025

Übersetzt von

Nicolai von Schweder-Schreiner

Sprache

Deutsch

EAN

9783608123876

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

60 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Verbotene Liebe

leseratte1310 am 09.07.2025

Bewertungsnummer: 2535349

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Old Second und Shun-Er lieben sich, doch das ist in China verboten. Daher treffen sie sich – wie andere - heimlich in einem Kino in der Provinz. An der Kinokasse sitzt Bao Mei, welche die Geheimnisse der Männer hütet und die Frauen vertröstet. Als Shun-Ers Frau die Homosexualität ihres Ehemanns aufdeckt und eine Entscheidung trifft, hat das Einfluss auf alle Beteiligten. Ihnen steht eine ungewisse Zukunft in Amerika bevor. Aufgrund der Leseprobe fand ich diese Geschichte interessant und wollte sie unbedingt lesen. Doch dann fand ich die Geschichte recht verwirrend, weil die Zeitsprünge nicht immer erkennbar waren. Die Handlung wurde dann ein wenig langatmig und die Spannung vom Anfang ging verloren. Die Handlungsorte sind sehr atmosphärisch beschrieben. Die Beteiligten hoffen auf ein besseres Leben in Amerika, da immer vom American Dream die Rede ist. Doch dieser Traum bleibt für sie nur ein Traum. Ihre Lage dort ist hart und von Armut geprägt. Dazu kommt die ständige Diskriminierung. Ich konnte zu den Protagonisten aber keine Beziehung aufbauen, obschon sie authentisch dargestellt sind. Dieser Roman befasst sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen und zeigt die Schwierigkeiten auf. Es ist eine emotionale und bedrückende Geschichte, die mich aber nicht abgeholt hat.
Melden

Verbotene Liebe

leseratte1310 am 09.07.2025
Bewertungsnummer: 2535349
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Old Second und Shun-Er lieben sich, doch das ist in China verboten. Daher treffen sie sich – wie andere - heimlich in einem Kino in der Provinz. An der Kinokasse sitzt Bao Mei, welche die Geheimnisse der Männer hütet und die Frauen vertröstet. Als Shun-Ers Frau die Homosexualität ihres Ehemanns aufdeckt und eine Entscheidung trifft, hat das Einfluss auf alle Beteiligten. Ihnen steht eine ungewisse Zukunft in Amerika bevor. Aufgrund der Leseprobe fand ich diese Geschichte interessant und wollte sie unbedingt lesen. Doch dann fand ich die Geschichte recht verwirrend, weil die Zeitsprünge nicht immer erkennbar waren. Die Handlung wurde dann ein wenig langatmig und die Spannung vom Anfang ging verloren. Die Handlungsorte sind sehr atmosphärisch beschrieben. Die Beteiligten hoffen auf ein besseres Leben in Amerika, da immer vom American Dream die Rede ist. Doch dieser Traum bleibt für sie nur ein Traum. Ihre Lage dort ist hart und von Armut geprägt. Dazu kommt die ständige Diskriminierung. Ich konnte zu den Protagonisten aber keine Beziehung aufbauen, obschon sie authentisch dargestellt sind. Dieser Roman befasst sich mit wichtigen gesellschaftlichen Themen und zeigt die Schwierigkeiten auf. Es ist eine emotionale und bedrückende Geschichte, die mich aber nicht abgeholt hat.

Melden

Interessant

brauneye29 aus Wachtendonk am 16.04.2025

Bewertungsnummer: 2468105

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Das Kino in der chinesischen Provinz Fuzhou ist ein besonderer Ort, denn an der Kinokasse sitzt Boa Mei und verkauft Tickets an nervöse Männer, berät sie im Liebesleben und hütet ihre Geheimnisse. Auch Old Second und Shun-Er finden Privatsphäre in den Vorführräumen. Doch als die Frau von Shun-Er die Homosexualität ihres Manns aufdeckt, bricht alles zusammen. Meine Meinung: Das Buch ist von der Thematik her sehr interessant, erfährt man doch sehr viel mehr über China und auch den Umgang mit der Homosexualität, die in China völlig verpönt ist. Dazu lernen wir viel über chinesische Einwanderer in der USA. Die Protagonisten sind interessant gestaltet und haben ihre Ecken und Kanten. Was mich etwas überrascht hat, war dass es um mehr Personen ging als der Klappentext vermuten lässt, machte für mich die Geschichte aber vielschichtiger. Der Schreibstil ist gut lesbar und ich habe mich durchaus unterhalten gefühlt. Fazit: Interessant
Melden

Interessant

brauneye29 aus Wachtendonk am 16.04.2025
Bewertungsnummer: 2468105
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Zum Inhalt: Das Kino in der chinesischen Provinz Fuzhou ist ein besonderer Ort, denn an der Kinokasse sitzt Boa Mei und verkauft Tickets an nervöse Männer, berät sie im Liebesleben und hütet ihre Geheimnisse. Auch Old Second und Shun-Er finden Privatsphäre in den Vorführräumen. Doch als die Frau von Shun-Er die Homosexualität ihres Manns aufdeckt, bricht alles zusammen. Meine Meinung: Das Buch ist von der Thematik her sehr interessant, erfährt man doch sehr viel mehr über China und auch den Umgang mit der Homosexualität, die in China völlig verpönt ist. Dazu lernen wir viel über chinesische Einwanderer in der USA. Die Protagonisten sind interessant gestaltet und haben ihre Ecken und Kanten. Was mich etwas überrascht hat, war dass es um mehr Personen ging als der Klappentext vermuten lässt, machte für mich die Geschichte aber vielschichtiger. Der Schreibstil ist gut lesbar und ich habe mich durchaus unterhalten gefühlt. Fazit: Interessant

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Cinema Love

von Jiaming Tang

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Christopher Schnell

Jenaer Universitätsbuchhandlung Thalia – EKZ Neue Mitte

Zum Portrait

4/5

Zwischen Sehnsucht und Selbstfindung: Cinema Love entfaltet cineastische Magie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cinema Love ist ein eindrucksvolles Debüt, das die Geschichte von Old Second erzählt, einem schwulen Mann aus der chinesischen Provinz Fuzhou in den 1980er Jahren. In einem heruntergekommenen Kino, dem „Arbeiterkino“, findet er Liebe und Gemeinschaft mit anderen Männern – ein geheimer Zufluchtsort in einer repressiven Gesellschaft. Als seine Beziehung zu Shun-Er ans Licht kommt, verändert sich sein Leben dramatisch. Gemeinsam mit Bao Mei, einer Frau, die in einer Scheinehe lebt, emigriert er in die USA, wo sie sich in New Yorks Chinatown ein neues Leben aufbauen. Jiaming Tang gelingt es meisterhaft, die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren darzustellen und dabei Themen wie Liebe, Verlust, Identität und Migration zu erforschen. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Frauenfiguren, die nicht nur Opfer der patriarchalen Gesellschaft sind, sondern auch eigene Geschichten und Perspektiven einbringen. Die Erzählweise ist einfühlsam und gleichzeitig kraftvoll, was dem Roman eine besondere Tiefe verleiht. Die Geschichte entfaltet sich über mehrere Jahrzehnte und Kontinente, wobei Tang geschickt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven wechselt. Obwohl die komplexe Struktur des Romans gelegentlich zu Verwirrung führen kann, bleibt die emotionale Wirkung stets präsent. Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig, und ihre Geschichten berühren auf tiefgreifende Weise.
  • Christopher Schnell
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Zwischen Sehnsucht und Selbstfindung: Cinema Love entfaltet cineastische Magie

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Cinema Love ist ein eindrucksvolles Debüt, das die Geschichte von Old Second erzählt, einem schwulen Mann aus der chinesischen Provinz Fuzhou in den 1980er Jahren. In einem heruntergekommenen Kino, dem „Arbeiterkino“, findet er Liebe und Gemeinschaft mit anderen Männern – ein geheimer Zufluchtsort in einer repressiven Gesellschaft. Als seine Beziehung zu Shun-Er ans Licht kommt, verändert sich sein Leben dramatisch. Gemeinsam mit Bao Mei, einer Frau, die in einer Scheinehe lebt, emigriert er in die USA, wo sie sich in New Yorks Chinatown ein neues Leben aufbauen. Jiaming Tang gelingt es meisterhaft, die komplexen Beziehungen zwischen den Charakteren darzustellen und dabei Themen wie Liebe, Verlust, Identität und Migration zu erforschen. Besonders hervorzuheben ist die Darstellung der Frauenfiguren, die nicht nur Opfer der patriarchalen Gesellschaft sind, sondern auch eigene Geschichten und Perspektiven einbringen. Die Erzählweise ist einfühlsam und gleichzeitig kraftvoll, was dem Roman eine besondere Tiefe verleiht. Die Geschichte entfaltet sich über mehrere Jahrzehnte und Kontinente, wobei Tang geschickt zwischen verschiedenen Zeitebenen und Perspektiven wechselt. Obwohl die komplexe Struktur des Romans gelegentlich zu Verwirrung führen kann, bleibt die emotionale Wirkung stets präsent. Die Charaktere sind lebendig und vielschichtig, und ihre Geschichten berühren auf tiefgreifende Weise.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Jutta Landig

Thalia Chemnitz – Sachsen-Allee

Zum Portrait

5/5

Großartig erzählt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tragisch, schwermütig, bittersweet. Eine Zeitreise von der chinesischen Provinz der 1980er bis ins Amerika der 2020er. Eine Geschichte, erzählt in stiller Poesie, von verbotener Liebe und der Suche nach Heimat in einem fremden Land. Ein Sehnen nach Wahrheit zwischen Lüge und Verdrängtem, in der Erinnerungen fragmentarisch, Stück für Stück, und für jede handelnde Person unterschiedlich, zum Vorschein kommen. Von Schuld und Verlust, Hoffnung auf Vergebung, und unerfüllten Träumen. Ein Buch, das lange nachhallt, herzergreifend und in aller Melancholie wunderschön.
  • Jutta Landig
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Großartig erzählt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Tragisch, schwermütig, bittersweet. Eine Zeitreise von der chinesischen Provinz der 1980er bis ins Amerika der 2020er. Eine Geschichte, erzählt in stiller Poesie, von verbotener Liebe und der Suche nach Heimat in einem fremden Land. Ein Sehnen nach Wahrheit zwischen Lüge und Verdrängtem, in der Erinnerungen fragmentarisch, Stück für Stück, und für jede handelnde Person unterschiedlich, zum Vorschein kommen. Von Schuld und Verlust, Hoffnung auf Vergebung, und unerfüllten Träumen. Ein Buch, das lange nachhallt, herzergreifend und in aller Melancholie wunderschön.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Cinema Love

von Jiaming Tang

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Cinema Love