Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 22.06.25 | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Produktbild: Children of Virtue and Vengeance - Flammende Schatten
Band 2
Artikelbild von Children of Virtue and Vengeance - Flammende Schatten
Tomi Adeyemi

1. Children of Virtue and Vengeance - Flammende Schatten

Children of Virtue and Vengeance - Flammende Schatten

Gesprochen von
38
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Vanida Karun

Spieldauer

13 Stunden und 11 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

23.12.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

249

Verlag

Argon

Übersetzt von

Andrea Fischer

Sprache

Deutsch

EAN

9783732478255

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Vanida Karun

Spieldauer

13 Stunden und 11 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

23.12.2024

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

249

Verlag

Argon

Übersetzt von

Andrea Fischer

Sprache

Deutsch

EAN

9783732478255

Weitere Bände von Children of Blood and Bone

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

38 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

etwas schwächer als der Auftakt

Bewertung aus Neukieritzsch am 25.03.2025

Bewertungsnummer: 2448507

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zélie und Amari konnten die Magie zurückzuholen. Allerdings verfügen jetzt nicht nur die Maji darüber. Auch der Adel hat nun Kräfte und hat keine Scheu diese gegen die Maji und Rebellen einzusetzen. Ein geeintes Orïsha scheint somit weiterhin nicht möglich. Doch gerade Amari will nicht aufgeben das Land zu einen, allerdings muss sie dazu Menschen gewinnen die ihr zuhören. Das wird schwieriger als gedacht, denn wieso sollten die Maji einer Adeligen trauen? Sie baut auf ihren Bruder Inan und sein Bestreben ebenfalls Frieden zu wollen. Was vielleicht sogar klappen würde, wenn da nicht die Mutter der Beiden wäre. Zélie ist, wie der Rest ihres Volkes, darauf bedacht den Maji zu helfen, was ich durchaus verstehe. Sie wurden jahrelang unterdrückt und getötet. Damit rückt aber nun Mal in den Hintergrund, dass Alle miteinander im Einklang leben könnten. Maji und Adel. Nicht einfach, aber vielleicht möglich. Als Option steht aber genau das gefühlt relativ weit hinten. Amari ist da etwas weiter, sie musste aber auch nicht jahrelang unter der Unterdrückung durch andere leiden. Dies ist aber auch ein Streitpunkt zwischen den Beiden. Hier hätte ich mir mehr Miteinander gewünscht. Sie gehen oft meinungstechnisch auseinander. Will die eine das, strebt die andere ins Gegenteil. Ich fand es tatsächlich etwas anstrengend. Sie waren auch ziemlich oft, ziemlich wütend auf einander. Inan will ein geeintes Orïsha lässt sich aber zu sehr von den falschen Leuten beeinflussen. Sowohl seine Mutter, als auch seine Generäle wollen die Rebellen aufhalten und die Maji versklaven oder besser noch töten. Durch die Magie sind sie eine Gefahr für den Adel. Die Welt, die hier erschaffen wurde, ist nach wie vor spannend, interessant und macht mich traurig. Krieg und Unterdrückung sind nie schön und ich fiebere dem Tag entgegen an dem sich dies ändert. Gerade die unterschiedlichen Clans machen es wahnsinnig aufregend, da die Fähigkeiten beeindruckend sind. Die Story ist noch immer spannend und wenn Kämpfe sind, werden diese auch einnehmend erzählt. Man klebt einfach an den Seiten, weil man ständig wissen will wie es weitergeht. Dennoch würde ich diesen Teile schwächer einstufen als den Vorgänger. Amari will sich und allen Anderen beweisen, dass sie eine würdige Königin wäre. Sie will Orïsha vereinen und ist dabei gefühlt etwas planlos. Ich verstehe durchaus die Intention, aber stur drauf losgehen hilft halt auch nicht immer. Kompromiss lautet das Zauberwort. Obwohl dieser nicht allein nur von ihr abhängt. Stellenweise kämpft sie gefühlt gegen Windmühlen. Fazit Ein wirklich guter zweiter Teil, der auch mit überraschenden Wendungen glänzen kann. Die Entwicklung der Charaktere passt, auch wenn man sich vielleicht etwas mehr Zusammenarbeit wünscht. Das Setting sowie die Magie sind wahnsinnig spannend und der Schreibstil sorgt für dahinfliegende Lesestunden. Ich freue mich, dass das Finale ansteht und ich direkt Weiterlesen kann. Vor allem nachdem fiesen Cliffhanger. Für den Zwischenband gibt es 4 Sterne
Melden

etwas schwächer als der Auftakt

Bewertung aus Neukieritzsch am 25.03.2025
Bewertungsnummer: 2448507
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zélie und Amari konnten die Magie zurückzuholen. Allerdings verfügen jetzt nicht nur die Maji darüber. Auch der Adel hat nun Kräfte und hat keine Scheu diese gegen die Maji und Rebellen einzusetzen. Ein geeintes Orïsha scheint somit weiterhin nicht möglich. Doch gerade Amari will nicht aufgeben das Land zu einen, allerdings muss sie dazu Menschen gewinnen die ihr zuhören. Das wird schwieriger als gedacht, denn wieso sollten die Maji einer Adeligen trauen? Sie baut auf ihren Bruder Inan und sein Bestreben ebenfalls Frieden zu wollen. Was vielleicht sogar klappen würde, wenn da nicht die Mutter der Beiden wäre. Zélie ist, wie der Rest ihres Volkes, darauf bedacht den Maji zu helfen, was ich durchaus verstehe. Sie wurden jahrelang unterdrückt und getötet. Damit rückt aber nun Mal in den Hintergrund, dass Alle miteinander im Einklang leben könnten. Maji und Adel. Nicht einfach, aber vielleicht möglich. Als Option steht aber genau das gefühlt relativ weit hinten. Amari ist da etwas weiter, sie musste aber auch nicht jahrelang unter der Unterdrückung durch andere leiden. Dies ist aber auch ein Streitpunkt zwischen den Beiden. Hier hätte ich mir mehr Miteinander gewünscht. Sie gehen oft meinungstechnisch auseinander. Will die eine das, strebt die andere ins Gegenteil. Ich fand es tatsächlich etwas anstrengend. Sie waren auch ziemlich oft, ziemlich wütend auf einander. Inan will ein geeintes Orïsha lässt sich aber zu sehr von den falschen Leuten beeinflussen. Sowohl seine Mutter, als auch seine Generäle wollen die Rebellen aufhalten und die Maji versklaven oder besser noch töten. Durch die Magie sind sie eine Gefahr für den Adel. Die Welt, die hier erschaffen wurde, ist nach wie vor spannend, interessant und macht mich traurig. Krieg und Unterdrückung sind nie schön und ich fiebere dem Tag entgegen an dem sich dies ändert. Gerade die unterschiedlichen Clans machen es wahnsinnig aufregend, da die Fähigkeiten beeindruckend sind. Die Story ist noch immer spannend und wenn Kämpfe sind, werden diese auch einnehmend erzählt. Man klebt einfach an den Seiten, weil man ständig wissen will wie es weitergeht. Dennoch würde ich diesen Teile schwächer einstufen als den Vorgänger. Amari will sich und allen Anderen beweisen, dass sie eine würdige Königin wäre. Sie will Orïsha vereinen und ist dabei gefühlt etwas planlos. Ich verstehe durchaus die Intention, aber stur drauf losgehen hilft halt auch nicht immer. Kompromiss lautet das Zauberwort. Obwohl dieser nicht allein nur von ihr abhängt. Stellenweise kämpft sie gefühlt gegen Windmühlen. Fazit Ein wirklich guter zweiter Teil, der auch mit überraschenden Wendungen glänzen kann. Die Entwicklung der Charaktere passt, auch wenn man sich vielleicht etwas mehr Zusammenarbeit wünscht. Das Setting sowie die Magie sind wahnsinnig spannend und der Schreibstil sorgt für dahinfliegende Lesestunden. Ich freue mich, dass das Finale ansteht und ich direkt Weiterlesen kann. Vor allem nachdem fiesen Cliffhanger. Für den Zwischenband gibt es 4 Sterne

Melden

Magie und Macht: Ein Sequel mit Licht und Schatten

Julia aus Kelkheim am 16.03.2025

Bewertungsnummer: 2440041

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem beeindruckenden Auftakt der Reihe hatte ich große Hoffnungen für die Fortsetzung. Tatsächlich bietet "Children of Virtue and Vengeance" weiterhin eine faszinierende Welt voller Magie und politischer Intrigen. Die geschickt eingesetzten Perspektivwechsel zwischen den Charakteren ermöglichen dabei verschiedene Blickwinkel auf die komplexen Ereignisse in Orïsha. Allerdings erreicht dieser zweite Band nicht ganz die Qualität seines Vorgängers. Während die Haupthandlung durchaus spannende Momente und überraschende Wendungen bereithält, wirkt die Charakterentwicklung stellenweise weniger überzeugend. Die Motivationen einiger Figuren bleiben manchmal unklar, und bestimmte Handlungsstränge hätten von einer tieferen Ausarbeitung profitiert. Positiv hervorzuheben ist nach wie vor die atmosphärische Weltendarstellung und die Art, wie magische Elemente mit gesellschaftlichen Konflikten verwoben werden. Die Konsequenzen der zurückgekehrten Magie und ihre Auswirkungen auf die Machtverhältnisse sind interessant durchdacht. Dennoch fehlt dem Buch etwas von der emotionalen Tiefe und Durchschlagskraft des ersten Teils. Die Geschichte hat zwar ihre Momente, konnte mich aber in ihrer Gesamtheit nicht vollständig überzeugen. Ein erneutes Lesen steht für mich daher eher nicht zur Debatte. Ein solider, wenn auch nicht ganz so starker zweiter Teil, der Fans der Reihe trotz einiger Schwächen unterhalten dürfte.
Melden

Magie und Macht: Ein Sequel mit Licht und Schatten

Julia aus Kelkheim am 16.03.2025
Bewertungsnummer: 2440041
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nach dem beeindruckenden Auftakt der Reihe hatte ich große Hoffnungen für die Fortsetzung. Tatsächlich bietet "Children of Virtue and Vengeance" weiterhin eine faszinierende Welt voller Magie und politischer Intrigen. Die geschickt eingesetzten Perspektivwechsel zwischen den Charakteren ermöglichen dabei verschiedene Blickwinkel auf die komplexen Ereignisse in Orïsha. Allerdings erreicht dieser zweite Band nicht ganz die Qualität seines Vorgängers. Während die Haupthandlung durchaus spannende Momente und überraschende Wendungen bereithält, wirkt die Charakterentwicklung stellenweise weniger überzeugend. Die Motivationen einiger Figuren bleiben manchmal unklar, und bestimmte Handlungsstränge hätten von einer tieferen Ausarbeitung profitiert. Positiv hervorzuheben ist nach wie vor die atmosphärische Weltendarstellung und die Art, wie magische Elemente mit gesellschaftlichen Konflikten verwoben werden. Die Konsequenzen der zurückgekehrten Magie und ihre Auswirkungen auf die Machtverhältnisse sind interessant durchdacht. Dennoch fehlt dem Buch etwas von der emotionalen Tiefe und Durchschlagskraft des ersten Teils. Die Geschichte hat zwar ihre Momente, konnte mich aber in ihrer Gesamtheit nicht vollständig überzeugen. Ein erneutes Lesen steht für mich daher eher nicht zur Debatte. Ein solider, wenn auch nicht ganz so starker zweiter Teil, der Fans der Reihe trotz einiger Schwächen unterhalten dürfte.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Children of Virtue and Vengeance

von Tomi Adeyemi

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Angela König

Thalia Zentrale

Zum Portrait

3/5

Wenn Freundschaften zerbrechen und Träume zerfallen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nach den ganzen spannungsgeladenen Geschehen aus Band eins geht es in Band zwei genau so rasant weiter. Die Magie ist zurück, doch die Maji in noch größerer Gefahr als zuvor, denn nun beherrscht auch der Feind die Magie. Wie schon in Band eins kämpfen wieder beide Seiten für den Frieden, aber es gibt unterschiedliche Ansichten wie dieser Frieden gewonnen werden kann. Dadurch zerbrechen Freundschaften und einige Charaktere treffen mehr als fragwürdige Entscheidungen. Auf der einen Seite ist dies ein gutes Beispiel das es nicht immer leicht ist andere von seiner Meinung zu überzeugen und das auch Anführer Fehler machen können, auf der anderen Seite war es für mich als Leser irgendwann einfach nur noch ermüdend immer und immer wieder die gleichen Ansichten lesen zu müssen und zu wissen das es eh nichts bringt. Dadurch fehlt so ein bisschen der rote Faden der Geschichte, der in Band eins noch klar zu erkennen war. Für mich ist dies ein schwächelnder zweiter Teil, aber ich bin gespannt wie die Autorin die Reihe im letzten Band zum Abschluss bringen wird.
  • Angela König
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Wenn Freundschaften zerbrechen und Träume zerfallen

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Nach den ganzen spannungsgeladenen Geschehen aus Band eins geht es in Band zwei genau so rasant weiter. Die Magie ist zurück, doch die Maji in noch größerer Gefahr als zuvor, denn nun beherrscht auch der Feind die Magie. Wie schon in Band eins kämpfen wieder beide Seiten für den Frieden, aber es gibt unterschiedliche Ansichten wie dieser Frieden gewonnen werden kann. Dadurch zerbrechen Freundschaften und einige Charaktere treffen mehr als fragwürdige Entscheidungen. Auf der einen Seite ist dies ein gutes Beispiel das es nicht immer leicht ist andere von seiner Meinung zu überzeugen und das auch Anführer Fehler machen können, auf der anderen Seite war es für mich als Leser irgendwann einfach nur noch ermüdend immer und immer wieder die gleichen Ansichten lesen zu müssen und zu wissen das es eh nichts bringt. Dadurch fehlt so ein bisschen der rote Faden der Geschichte, der in Band eins noch klar zu erkennen war. Für mich ist dies ein schwächelnder zweiter Teil, aber ich bin gespannt wie die Autorin die Reihe im letzten Band zum Abschluss bringen wird.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Simone Happe

Mayersche Wesel

Zum Portrait

4/5

Nicht ganz so gut wie der erste...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nicht ganz so gut wie der erste Teil, aber immer noch eine spannende, mitreißende Story!
  • Simone Happe
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Nicht ganz so gut wie der erste...

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nicht ganz so gut wie der erste Teil, aber immer noch eine spannende, mitreißende Story!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Children of Virtue and Vengeance

von Tomi Adeyemi

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Children of Virtue and Vengeance - Flammende Schatten