Mörderfinder - Das Muster des Bösen
Band 5
Artikelbild von Mörderfinder - Das Muster des Bösen
Arno Strobel

1. Mörderfinder - Das Muster des Bösen

Mörderfinder - Das Muster des Bösen

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

18,00 €
eBook

eBook

12,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Mörderfinder - Das Muster des Bösen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 12,49 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 18,00 €
eBook

eBook

ab 12,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Verkaufsrang

20

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

6 Stunden und 42 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

128

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732478798

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

20

Gesprochen von

Dietmar Wunder

Spieldauer

6 Stunden und 42 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

26.02.2025

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

128

Verlag

Argon Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783732478798

Weitere Bände von Max Bischoff

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

50 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Nichts für schwache Nerven

brauneye29 aus Wachtendonk am 07.03.2025

Bewertungsnummer: 2431197

Bewertet: Hörbuch-Download

Zum Inhalt: In Düsseldorf wird der Sohn eines Richters entführt. Ausgerechnet ein Häftling, der wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft sitzt, möchte das Max Bischoff und Marvin Wagner ermitteln. Der Entführer hatte mit dem Häftling Kontakt aufgenommen weil er ihm zeigen will, wie es richtig geht. Der Junge wird tot aufgefunden und ein weiteres Kind entführt. Damit wird Max und Marvin klar, dass ihnen wenig Zeit bleibt um einen weiteren Mord zu verhindern. Meine Meinung: Das Buch, in meinem Fall Hörbuch ist extrem spannend geschrieben und auch gesprochen. Max und Marvin ergänzen sich enorm gut und gerade Marvin hat mir in diesem Teil besonders gut gefallen. Das Buch zeichnet sich durch falsche Fährten und Wendungen aus, ist enorm spannend. Was mich aber irgendwie völlig irritiert hat, ist das Ende, dass irgendwie nicht zum Rest des Buches passt. Irgendwie war zu plötzlich und abrupt Schluss, da hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Fazit: Nichts für schwache Nerven
Melden

Nichts für schwache Nerven

brauneye29 aus Wachtendonk am 07.03.2025
Bewertungsnummer: 2431197
Bewertet: Hörbuch-Download

Zum Inhalt: In Düsseldorf wird der Sohn eines Richters entführt. Ausgerechnet ein Häftling, der wegen Entführung einer Minderjährigen in U-Haft sitzt, möchte das Max Bischoff und Marvin Wagner ermitteln. Der Entführer hatte mit dem Häftling Kontakt aufgenommen weil er ihm zeigen will, wie es richtig geht. Der Junge wird tot aufgefunden und ein weiteres Kind entführt. Damit wird Max und Marvin klar, dass ihnen wenig Zeit bleibt um einen weiteren Mord zu verhindern. Meine Meinung: Das Buch, in meinem Fall Hörbuch ist extrem spannend geschrieben und auch gesprochen. Max und Marvin ergänzen sich enorm gut und gerade Marvin hat mir in diesem Teil besonders gut gefallen. Das Buch zeichnet sich durch falsche Fährten und Wendungen aus, ist enorm spannend. Was mich aber irgendwie völlig irritiert hat, ist das Ende, dass irgendwie nicht zum Rest des Buches passt. Irgendwie war zu plötzlich und abrupt Schluss, da hätte ich mir etwas mehr gewünscht. Fazit: Nichts für schwache Nerven

Melden

Der beste Teil der Reihe, aber das Ende ist total lieblos...

Stefanie Bauer am 06.03.2025

Bewertungsnummer: 2430338

Bewertet: Hörbuch-Download

Meinung: Auch wenn ich bei den letzten Teilen dieser Reihe doch auch immer ein paar Kritikpunkte hatte, habe ich mich gut unterhalten gefühlt und war auch auf den neuen Teil gespannt. Und ich muss sagen, dass ich diesen bisher echt am besten fand. Schon allein auch von der Ausgangslage her. Max und Marvin sind kurz vor der Eröffnung ihrer Privatdetektei, Max ist endlich nicht mehr so von Selbstzweifeln geplagt und mit Jana an seiner Seite glücklich. Und durch Horsts Beförderung gibt es auch keine unsinnigen Stolpersteine mehr von Eslem Keskin. Ich finde die Kombi aus Max und Marvin wirklich erfrischend, da Marvin einfach immer einen humorvollen, und/oder schlagfertigen Spruch auf den Lippen hat und ich ihn mir einfach super gut vorstellen kann und er die eher klassische Art von Max einfach gut ergänzt. Aber auch das Grundthema fand extrem spannend. Eine Internetseite, auf der Richter angeprangert werden, die zu lasche Urteile verteilen, weshalb es dann zur Selbstjustiz kommt. Ein wirklich interessantes Grundthema, das auch moralische Fragen aufwirft. Prinzipiell fand ich den Plot dieses Mal echt ausgeklügelt und wendungsreich. Es gibt viele falsche Fährten, die ich alle für möglich gehalten hätte und mir selbst sogar noch einige mehr erdacht habe. Und es gibt auch wieder abschreckende Kapitel aus der Sicht des Täters, die ich sehr vertiefend fand. Insgesamt ist das Spannungslevel immer weiter gestiegen und hat auch in einem eigentlich sehr mitreißenden Showdown geendet, der dann aber leider total schnell abgefallen ist und die Geschichte einfach etwas lieblos beendet hat. Das hat mich echt enttäuscht, da vieles vorher wirklich gut aufgebaut und am Ende dann einfach so abrupt und schnell abgehandelt wurde. Die Gründe dafür kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn man da noch etwas mehr auf die Hintergründe eingegangen wäre, wäre alles viel stimmiger gewesen. Erneut wird es für eine Person in Max Umfeld gefährlich, was ja einfach schon dazu gehört, aber da der Fokus nicht so sehr darauf lag, hat es mich dieses Mal nicht so gestört, wie die Tatsache, dass das Ende so lieblos bleibt. Sprecher Dietmar Wunder hat wieder einen guten Job gemacht. Ich mag seine Stimme und seine Vorlesesart sehr gerne und er passt für mich auch einfach sehr gut zu Max, Horst und Marvin. Fazit: Der beste Teil der Reihe, mit einem spannenden Grundthema, das auch moralische Fragen aufwirft. Außerdem ist die Ausgangslage stimmig und die tollen Figuren ergänzen sich gut. Gleichzeitig ist der Plot sehr ausgeklügelt und wendungsreich und auch die Spannung steigt stetig. Nur das Ende passt leider gar nicht dazu. Nach einem, im Kern, guten Showdown, kommt das Ende total abrupt und offene Fäden werden nur noch oberflächlich verknüpft. Schade, das hat den guten Gesamteindruck leider geschmälert. Denn, somit kann ich „nur“ gute 4 Sterne, statt der eigentlich verdienten vollen 5 vergeben.
Melden

Der beste Teil der Reihe, aber das Ende ist total lieblos...

Stefanie Bauer am 06.03.2025
Bewertungsnummer: 2430338
Bewertet: Hörbuch-Download

Meinung: Auch wenn ich bei den letzten Teilen dieser Reihe doch auch immer ein paar Kritikpunkte hatte, habe ich mich gut unterhalten gefühlt und war auch auf den neuen Teil gespannt. Und ich muss sagen, dass ich diesen bisher echt am besten fand. Schon allein auch von der Ausgangslage her. Max und Marvin sind kurz vor der Eröffnung ihrer Privatdetektei, Max ist endlich nicht mehr so von Selbstzweifeln geplagt und mit Jana an seiner Seite glücklich. Und durch Horsts Beförderung gibt es auch keine unsinnigen Stolpersteine mehr von Eslem Keskin. Ich finde die Kombi aus Max und Marvin wirklich erfrischend, da Marvin einfach immer einen humorvollen, und/oder schlagfertigen Spruch auf den Lippen hat und ich ihn mir einfach super gut vorstellen kann und er die eher klassische Art von Max einfach gut ergänzt. Aber auch das Grundthema fand extrem spannend. Eine Internetseite, auf der Richter angeprangert werden, die zu lasche Urteile verteilen, weshalb es dann zur Selbstjustiz kommt. Ein wirklich interessantes Grundthema, das auch moralische Fragen aufwirft. Prinzipiell fand ich den Plot dieses Mal echt ausgeklügelt und wendungsreich. Es gibt viele falsche Fährten, die ich alle für möglich gehalten hätte und mir selbst sogar noch einige mehr erdacht habe. Und es gibt auch wieder abschreckende Kapitel aus der Sicht des Täters, die ich sehr vertiefend fand. Insgesamt ist das Spannungslevel immer weiter gestiegen und hat auch in einem eigentlich sehr mitreißenden Showdown geendet, der dann aber leider total schnell abgefallen ist und die Geschichte einfach etwas lieblos beendet hat. Das hat mich echt enttäuscht, da vieles vorher wirklich gut aufgebaut und am Ende dann einfach so abrupt und schnell abgehandelt wurde. Die Gründe dafür kann ich nicht nachvollziehen, denn wenn man da noch etwas mehr auf die Hintergründe eingegangen wäre, wäre alles viel stimmiger gewesen. Erneut wird es für eine Person in Max Umfeld gefährlich, was ja einfach schon dazu gehört, aber da der Fokus nicht so sehr darauf lag, hat es mich dieses Mal nicht so gestört, wie die Tatsache, dass das Ende so lieblos bleibt. Sprecher Dietmar Wunder hat wieder einen guten Job gemacht. Ich mag seine Stimme und seine Vorlesesart sehr gerne und er passt für mich auch einfach sehr gut zu Max, Horst und Marvin. Fazit: Der beste Teil der Reihe, mit einem spannenden Grundthema, das auch moralische Fragen aufwirft. Außerdem ist die Ausgangslage stimmig und die tollen Figuren ergänzen sich gut. Gleichzeitig ist der Plot sehr ausgeklügelt und wendungsreich und auch die Spannung steigt stetig. Nur das Ende passt leider gar nicht dazu. Nach einem, im Kern, guten Showdown, kommt das Ende total abrupt und offene Fäden werden nur noch oberflächlich verknüpft. Schade, das hat den guten Gesamteindruck leider geschmälert. Denn, somit kann ich „nur“ gute 4 Sterne, statt der eigentlich verdienten vollen 5 vergeben.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Mörderfinder - Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Simon

Thalia Oberhausen – CentrO

Zum Portrait

5/5

Bischoff in Höchstform

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im 5. Mörderfinder-Band gründen Max Bischoff und sein Freund und Kollege Marvin Wagner die Privatdetektei WaBi und ermitteln schon vor der offiziellen Eröffnung mitten in einem neuen Fall. Sehr spannender und guter Thriller!
  • Andrea Simon
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Bischoff in Höchstform

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Im 5. Mörderfinder-Band gründen Max Bischoff und sein Freund und Kollege Marvin Wagner die Privatdetektei WaBi und ermitteln schon vor der offiziellen Eröffnung mitten in einem neuen Fall. Sehr spannender und guter Thriller!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Pauline Gooß

Thalia Erkrath

Zum Portrait

5/5

Max Bischoff + Marvin Wagner = Dream-Team!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Mörderfinder-Reihe rund um Max Bischoff bleibt einfach mein Roman Empire. Auch dieser Band hat mich wieder begeistert, diese Reihe darf niemals enden. Vor allem als Hörbuch sehr zu empfehlen!
  • Pauline Gooß
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Max Bischoff + Marvin Wagner = Dream-Team!

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Die Mörderfinder-Reihe rund um Max Bischoff bleibt einfach mein Roman Empire. Auch dieser Band hat mich wieder begeistert, diese Reihe darf niemals enden. Vor allem als Hörbuch sehr zu empfehlen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Mörderfinder – Das Muster des Bösen

von Arno Strobel

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mörderfinder - Das Muster des Bösen