Neu
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Altersempfehlung
1 - 99 Jahr(e)
Erscheinungsdatum
17.12.2024
Verlag
EpubliSeitenzahl
120
"Der unerwartete Ruf – Eine Begegnung mit Gott" ist kein Buch über Perfektion. Es ist ein Buch über Zweifel, Fehler und den Mut, das Herz zu öffnen.
Manchmal verläuft das Leben in klaren Bahnen. Wir verfolgen unsere Ziele, streben nach Erfolg, Kontrolle und Unabhängigkeit. Doch es gibt Momente, in denen wir – mitten im Trubel des Alltags – eine leise, fast unmerkliche Unruhe spüren. Ein leises Flüstern, eine Frage, die wir nicht ignorieren können: "Gibt es da mehr?"
Genau an diesem Punkt beginnt die Reise von Anna Müller. Ihre Geschichte könnte auch deine Geschichte sein – die eines Menschen, der scheinbar alles erreicht hat, aber innerlich mit Leere kämpft. Ein Mensch, der sich nach Frieden, Vergebung und Sinn sehnt, ohne genau zu wissen, wo er danach suchen soll. Anna hat lange geglaubt, dass sie alles alleine schaffen muss, dass sie niemanden braucht. Doch als ihre Mauern zu bröckeln beginnen, begegnet sie etwas, das größer ist als sie selbst – und das sie dennoch sanft und liebevoll umarmt.
Anna Müller ist eine Frau, die scheinbar alles hat – einen erfolgreichen Job, eine schöne Wohnung und ein selbstbestimmtes Leben. Doch in den stillen Momenten, wenn die Lichter der Stadt durch die Fenster ihrer Wohnung flackern, spürt sie eine unerklärliche Sehnsucht. Eine innere Stimme, die fragt: „Gibt es da mehr?“
Eines Abends führt eine Einladung ihrer Freundin Lisa sie an einen Ort, den sie nie freiwillig betreten hätte – ein Glaubensabend in einer kleinen Gemeinde. Widerwillig geht Anna hin, bereit, jederzeit zu gehen. Doch an diesem Abend passiert etwas, das sie nicht erwartet hat: Ein Satz trifft sie ins Herz, eine Begegnung verändert ihr Leben.
Eine berührende Geschichte über Zweifel, Glaube und die Kraft der Vergebung.
Lass dich von Annas Reise inspirieren und erkenne, dass auch in deinem Leben ein unerwarteter Ruf ertönen kann – leise, aber unaufhaltsam.
Manchmal verläuft das Leben in klaren Bahnen. Wir verfolgen unsere Ziele, streben nach Erfolg, Kontrolle und Unabhängigkeit. Doch es gibt Momente, in denen wir – mitten im Trubel des Alltags – eine leise, fast unmerkliche Unruhe spüren. Ein leises Flüstern, eine Frage, die wir nicht ignorieren können: "Gibt es da mehr?"
Genau an diesem Punkt beginnt die Reise von Anna Müller. Ihre Geschichte könnte auch deine Geschichte sein – die eines Menschen, der scheinbar alles erreicht hat, aber innerlich mit Leere kämpft. Ein Mensch, der sich nach Frieden, Vergebung und Sinn sehnt, ohne genau zu wissen, wo er danach suchen soll. Anna hat lange geglaubt, dass sie alles alleine schaffen muss, dass sie niemanden braucht. Doch als ihre Mauern zu bröckeln beginnen, begegnet sie etwas, das größer ist als sie selbst – und das sie dennoch sanft und liebevoll umarmt.
Anna Müller ist eine Frau, die scheinbar alles hat – einen erfolgreichen Job, eine schöne Wohnung und ein selbstbestimmtes Leben. Doch in den stillen Momenten, wenn die Lichter der Stadt durch die Fenster ihrer Wohnung flackern, spürt sie eine unerklärliche Sehnsucht. Eine innere Stimme, die fragt: „Gibt es da mehr?“
Eines Abends führt eine Einladung ihrer Freundin Lisa sie an einen Ort, den sie nie freiwillig betreten hätte – ein Glaubensabend in einer kleinen Gemeinde. Widerwillig geht Anna hin, bereit, jederzeit zu gehen. Doch an diesem Abend passiert etwas, das sie nicht erwartet hat: Ein Satz trifft sie ins Herz, eine Begegnung verändert ihr Leben.
Eine berührende Geschichte über Zweifel, Glaube und die Kraft der Vergebung.
Lass dich von Annas Reise inspirieren und erkenne, dass auch in deinem Leben ein unerwarteter Ruf ertönen kann – leise, aber unaufhaltsam.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice