• Produktbild: Vergeltung
  • Produktbild: Vergeltung
Band 8 Vorbesteller

Vergeltung Roman

Aus der Reihe Millennium Band 8
9

13,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30089

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2025

Verlag

Heyne

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,7/11,8/2,9 cm

Gewicht

349 g

Originaltitel

Lokattens klor

Übersetzt von

Leena Flegler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-44311-2

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

30089

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

15.10.2025

Verlag

Heyne

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

18,7/11,8/2,9 cm

Gewicht

349 g

Originaltitel

Lokattens klor

Übersetzt von

Leena Flegler

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-44311-2

Herstelleradresse

Heyne Taschenbuch
Neumarkter Straße 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Millennium

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

9 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Große Enttäuschung

Sabine Kettschau aus Duisburg am 26.06.2025

Bewertungsnummer: 2524997

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Auch in Schweden begeht man Raubbau an der Natur. Lisbeth Salander ist zurück und mit ihr ihre Nichte Svala, die sich einer Gruppe Aktivisten mit Feuereifer anschließt. Lisbeth macht sich aber zunächst eher Sorgen um ihren alten Hackerkumpel Plaque, der verschwunden ist. Helfen soll ihr Mikael Blomlvist, der einen Neustart bei einer Zeitung wagt. Schon bald müssen aber alle feststellen, dass es um weitaus mehr geht, als sie bis dahin noch gedacht haben und die Gefahr für Leib und Leben nie näher war. Meine Meinung: Große Enttäuschung Immer, wenn ich irgendwas in Zusammenhang mit Stieg Larssons Millennium-Büchern sehe oder so ein Buch angekündigt wird, dass sich in die Reihe einfügen soll, steigt mein Puls. Nach wie vor ist die ursprüngliche Millennium-Trilogie für mich das beste, was ich bisher in meinem 43 Jahren Leseleben auf dem Krimi-/Thriller-Sektor gelesen habe. Deswegen ist es einfach so, dass die Erwartungen an alle, die sich trauen, hier weiterzuschreiben sehr sehr hoch. Auch Frau Smirnoff hat also den Mut bewiesen und wollte hier weiterschreiben. Lisbeth und Mikael sollten weiterleben. Eigentlich sehr löblich, denn ich glaube ich bin nicht allein damit, dass Lisbeth eine meiner liebsten Protagonistinnen ever ist und auch bleiben wird. So habe ich wirklich mit klopfendem Herzen hier das Buch aufgeschlagen und zu lesen begonnen. Ganz schnell war da ein Gefühl in mir, dass ich gar nicht recht beschreiben kann. Meine Augenbrauen wanderten eigentlich ständig gen Zimmerdecke, weil ich mich wirklich gefragt habe, was da gerade passiert. Und was noch viel wichtiger ist, was bitte passiert da mit meiner geliebten, total unkonventionellen Lisbeth?! Natürlich bleibt sie nicht ewig Anfang 20, das ist ja klar! Aber wo ist DER Lisbeth-Vibe? Dieses wirklich alle Regeln mit Füßen treten und seine eigenen aufstellen. Sein Leben so zu leben, wie man es will? Eine zahnlose Lisbeth will glaube ich kein Fan der Reihe, auch keine farblose Lisbeth. Nur leider ist genau das hier der Eindruck, den die Autorin vermittelt. Statt mit den etablierten Eigenschaften von Lisbeth und Mikael zu arbeiten und in die jetzige Zeit zu transportieren, hat sie beide meiner Meinung nach schon fast kastriert. Und sie wirft mit Gewalt, mit Allgemeinplätzen um sich, häuft alles mögliche böse an, was man nur kriegen kann und wirft dem Leser dies vor die Füße. Zu keinem Zeitpunkt war ich wirklich mitgerissen. Ich war mehrere Male kurz davor, abzubrechen, aber dann habe ich gedacht, die Seitenzahl ist recht annehmbar und wer weiß, vielleicht kommt ja „gleich“ DIE überraschende Wendung und mich hauts schier von der Couch vor Begeisterung. Wo ich anfangs erst dachte, ach wie schön, jetzt kommen die ganzen schwedischen Straßennamen, Ortsnamen, die Namen der Figuren, alles schwedisch, ist wie heimkommen! So war es wirklich nach kurzer Zeit, dass ich nur noch schwedisches Smörebröd im Kopf hatte. Einfach alles etwas zu viel, drüber. Sollte hier also noch ein Teil folgen, bin ich leider jetzt raus. Eher lese ich die ersten, original von Stieg Larsson verfassten 3 Teile, die Millennium-Trilogie, noch mal mit Wehmut und schaue die Filme. Schade! Fazit: Ein schwedischer Umweltkrimi, mit allem, was man hier vielleicht nicht erwartet oder auch nicht haben mag, leider kein würdiger Nachfolger für Stieg Larssons Millennium-Trilogie.
Melden

Große Enttäuschung

Sabine Kettschau aus Duisburg am 26.06.2025
Bewertungsnummer: 2524997
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Inhalt: Auch in Schweden begeht man Raubbau an der Natur. Lisbeth Salander ist zurück und mit ihr ihre Nichte Svala, die sich einer Gruppe Aktivisten mit Feuereifer anschließt. Lisbeth macht sich aber zunächst eher Sorgen um ihren alten Hackerkumpel Plaque, der verschwunden ist. Helfen soll ihr Mikael Blomlvist, der einen Neustart bei einer Zeitung wagt. Schon bald müssen aber alle feststellen, dass es um weitaus mehr geht, als sie bis dahin noch gedacht haben und die Gefahr für Leib und Leben nie näher war. Meine Meinung: Große Enttäuschung Immer, wenn ich irgendwas in Zusammenhang mit Stieg Larssons Millennium-Büchern sehe oder so ein Buch angekündigt wird, dass sich in die Reihe einfügen soll, steigt mein Puls. Nach wie vor ist die ursprüngliche Millennium-Trilogie für mich das beste, was ich bisher in meinem 43 Jahren Leseleben auf dem Krimi-/Thriller-Sektor gelesen habe. Deswegen ist es einfach so, dass die Erwartungen an alle, die sich trauen, hier weiterzuschreiben sehr sehr hoch. Auch Frau Smirnoff hat also den Mut bewiesen und wollte hier weiterschreiben. Lisbeth und Mikael sollten weiterleben. Eigentlich sehr löblich, denn ich glaube ich bin nicht allein damit, dass Lisbeth eine meiner liebsten Protagonistinnen ever ist und auch bleiben wird. So habe ich wirklich mit klopfendem Herzen hier das Buch aufgeschlagen und zu lesen begonnen. Ganz schnell war da ein Gefühl in mir, dass ich gar nicht recht beschreiben kann. Meine Augenbrauen wanderten eigentlich ständig gen Zimmerdecke, weil ich mich wirklich gefragt habe, was da gerade passiert. Und was noch viel wichtiger ist, was bitte passiert da mit meiner geliebten, total unkonventionellen Lisbeth?! Natürlich bleibt sie nicht ewig Anfang 20, das ist ja klar! Aber wo ist DER Lisbeth-Vibe? Dieses wirklich alle Regeln mit Füßen treten und seine eigenen aufstellen. Sein Leben so zu leben, wie man es will? Eine zahnlose Lisbeth will glaube ich kein Fan der Reihe, auch keine farblose Lisbeth. Nur leider ist genau das hier der Eindruck, den die Autorin vermittelt. Statt mit den etablierten Eigenschaften von Lisbeth und Mikael zu arbeiten und in die jetzige Zeit zu transportieren, hat sie beide meiner Meinung nach schon fast kastriert. Und sie wirft mit Gewalt, mit Allgemeinplätzen um sich, häuft alles mögliche böse an, was man nur kriegen kann und wirft dem Leser dies vor die Füße. Zu keinem Zeitpunkt war ich wirklich mitgerissen. Ich war mehrere Male kurz davor, abzubrechen, aber dann habe ich gedacht, die Seitenzahl ist recht annehmbar und wer weiß, vielleicht kommt ja „gleich“ DIE überraschende Wendung und mich hauts schier von der Couch vor Begeisterung. Wo ich anfangs erst dachte, ach wie schön, jetzt kommen die ganzen schwedischen Straßennamen, Ortsnamen, die Namen der Figuren, alles schwedisch, ist wie heimkommen! So war es wirklich nach kurzer Zeit, dass ich nur noch schwedisches Smörebröd im Kopf hatte. Einfach alles etwas zu viel, drüber. Sollte hier also noch ein Teil folgen, bin ich leider jetzt raus. Eher lese ich die ersten, original von Stieg Larsson verfassten 3 Teile, die Millennium-Trilogie, noch mal mit Wehmut und schaue die Filme. Schade! Fazit: Ein schwedischer Umweltkrimi, mit allem, was man hier vielleicht nicht erwartet oder auch nicht haben mag, leider kein würdiger Nachfolger für Stieg Larssons Millennium-Trilogie.

Melden

Lisbeth und Mikael sind müde, Svala gibt Gas...

Bewertung am 28.03.2025

Bewertungsnummer: 2450744

Bewertet: eBook (ePUB)

Zugegeben, so sehr mir der Vorgänger gefiel, so enttäuschte mich der erste Teil hier doch etwas, Lisbeth und Mikael präsentieren sich nicht gerade in Bestform, was allerdings Sinn ergibt, weil das hier eher zu Svalas Solotrip - durchaus mit einigen nicht unerheblichen Pannen - wird. In der zweiten Hälfte wird das Buch wieder runder und dichter, der finale (Zwischen-)Showdown schließlich zeigt erschreckende Parallelen zur tatsächlichen globalen Realität, erst recht, wenn man bedenkt, dass die (original Larsson) Recherchen zu diesem Buch und dieser Reihe bereits wieder jahrzehntealt sind. Hat sich also nicht viel positiv verändert, im Gegenteil. Band 3 sollte da allerdings doch wieder etwas mehr bieten. Die Grundlagen dafür sind zumindest jetzt dafür da, zugleich gilt es, eine Menge (hoffentlich) sinnvoll aufzulösen.
Melden

Lisbeth und Mikael sind müde, Svala gibt Gas...

Bewertung am 28.03.2025
Bewertungsnummer: 2450744
Bewertet: eBook (ePUB)

Zugegeben, so sehr mir der Vorgänger gefiel, so enttäuschte mich der erste Teil hier doch etwas, Lisbeth und Mikael präsentieren sich nicht gerade in Bestform, was allerdings Sinn ergibt, weil das hier eher zu Svalas Solotrip - durchaus mit einigen nicht unerheblichen Pannen - wird. In der zweiten Hälfte wird das Buch wieder runder und dichter, der finale (Zwischen-)Showdown schließlich zeigt erschreckende Parallelen zur tatsächlichen globalen Realität, erst recht, wenn man bedenkt, dass die (original Larsson) Recherchen zu diesem Buch und dieser Reihe bereits wieder jahrzehntealt sind. Hat sich also nicht viel positiv verändert, im Gegenteil. Band 3 sollte da allerdings doch wieder etwas mehr bieten. Die Grundlagen dafür sind zumindest jetzt dafür da, zugleich gilt es, eine Menge (hoffentlich) sinnvoll aufzulösen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Vergeltung

von Karin Smirnoff

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Vergeltung
  • Produktbild: Vergeltung