Produktbild: Eine Ostseeinsel zum Verlieben: Irrwege zum Glück
Band 2

Eine Ostseeinsel zum Verlieben: Irrwege zum Glück

5

15,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34356

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.03.2025

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

388

Maße (L/B/H)

19/12,5/2,7 cm

Gewicht

429 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7579-7340-7

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

34356

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

18.03.2025

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

388

Maße (L/B/H)

19/12,5/2,7 cm

Gewicht

429 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7579-7340-7

Herstelleradresse

tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
DE

Email: gpsr@tolino.media

Weitere Bände von Eine Ostseeinsel zum Verlieben

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

ganz wunderbarer Ostseeroman

vronika22 aus Worms am 24.06.2025

Bewertungsnummer: 2523582

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Irrwege zum Glück“ ist bereits der zweite Teil der Reihe „Eine Ostseeinsel zum Verlieben“ von Evelyn Kühne. Obwohl man die Protagonisten des ersten Teiles wieder trifft, so sind die beiden Bände auch unabhängig voneinander lesbar. Romy ist nun dauerhaft auf Sundholm bei Jan. Doch leider gestaltet sich alles schwieriger als gedacht. Leider klappt es auch nicht mit ihrem Plan die Inselbibliothek wieder aufleben zu lassen und zu übernehmen. Lässt sie sich von diesen Problemen abschrecken? Lest es selbst. Ich liebe den Schreibstil von Evelyn Kühne sehr. Auch diesmal ist die Gegend der Ostsee wunderbar dargestellt, so dass man sich fast wie vor Ort fühlt. Es erwartet euch hier also ein absolut schönes Setting. Es ist die ein oder andere Liebesgeschichte enthalten, so dass Romantik und Gefühl auf keinen Fall zu kurz kommen. Durch einen kleinen Kriminalfall, der eingebunden ist, gibt es sogar einiges an Spannungselementen. Und auch der Tiefgang kommt nicht zu kurz. Also insgesamt eine sehr gelungene und tolle Mischung! Ich habe auch viele wunderschöne Gedanken und Zitate vorgefunden. Hier ein Beispiel von S. 103: „Einsamkeit ist ab und zu nicht verkehrt. Man kann über vieles nachdenken, Entscheidungen treffen und zu sich selbst finden.“ Fazit: Ein wunderbarer Roman, der sehr viel bietet und mir allerbeste Leseunterhaltung geschenkt hat. Ein richtiger Herzensroman, den ich gerne weiterempfehle. Zum Abschluss ein Zitat von S. 44: „Man kann sich mit aller Macht gegen die Wellenbewegungen des Lebens wehren oder wie eine entspannte Surferin die Welle reiten.“
Melden

ganz wunderbarer Ostseeroman

vronika22 aus Worms am 24.06.2025
Bewertungsnummer: 2523582
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Irrwege zum Glück“ ist bereits der zweite Teil der Reihe „Eine Ostseeinsel zum Verlieben“ von Evelyn Kühne. Obwohl man die Protagonisten des ersten Teiles wieder trifft, so sind die beiden Bände auch unabhängig voneinander lesbar. Romy ist nun dauerhaft auf Sundholm bei Jan. Doch leider gestaltet sich alles schwieriger als gedacht. Leider klappt es auch nicht mit ihrem Plan die Inselbibliothek wieder aufleben zu lassen und zu übernehmen. Lässt sie sich von diesen Problemen abschrecken? Lest es selbst. Ich liebe den Schreibstil von Evelyn Kühne sehr. Auch diesmal ist die Gegend der Ostsee wunderbar dargestellt, so dass man sich fast wie vor Ort fühlt. Es erwartet euch hier also ein absolut schönes Setting. Es ist die ein oder andere Liebesgeschichte enthalten, so dass Romantik und Gefühl auf keinen Fall zu kurz kommen. Durch einen kleinen Kriminalfall, der eingebunden ist, gibt es sogar einiges an Spannungselementen. Und auch der Tiefgang kommt nicht zu kurz. Also insgesamt eine sehr gelungene und tolle Mischung! Ich habe auch viele wunderschöne Gedanken und Zitate vorgefunden. Hier ein Beispiel von S. 103: „Einsamkeit ist ab und zu nicht verkehrt. Man kann über vieles nachdenken, Entscheidungen treffen und zu sich selbst finden.“ Fazit: Ein wunderbarer Roman, der sehr viel bietet und mir allerbeste Leseunterhaltung geschenkt hat. Ein richtiger Herzensroman, den ich gerne weiterempfehle. Zum Abschluss ein Zitat von S. 44: „Man kann sich mit aller Macht gegen die Wellenbewegungen des Lebens wehren oder wie eine entspannte Surferin die Welle reiten.“

Melden

Einmal Sundholm, immer Sundholm

Bettina Hertz Lesehertzen aus Brandenburg am 21.06.2025

Bewertungsnummer: 2520622

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser wunderbare Roman ist der zweite Band der Reihe „Eine Ostseeinsel zum Verlieben“. Es geht wieder nach Sundholm, eine fiktive Insel, die für mich so real wirkt, als wäre ich schon da gewesen. Der zweite Band kann eigenständig gelesen werden, es macht aber durchaus Sinn, der Reihenfolge nach zu lesen - allein schon wegen der Wiedersehensfreude! Romy kehrt endlich auf Sundholm zurück, sie kann es kaum erwarten, beruflich neu durchzustarten und mit Jan eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Ihre Freundin Bianca begleitet sie. Doch auf Sundholm angekommen, scheint sich alles als eine große Seifenblase zu entpuppen. Auch Pensionsbesitzerin Babsi hat ihre Sorgen, sie verliebt sich in ihren Gast Andreas, doch nach und nach kommen ihr Zweifel, welchen Zweck sein Besuch auf der Insel hat, denn einige Dinge deuten daraufhin, dass er mit Romys missglückten Start auf Sundholm zu tun hat. Auch dieser zweite Band hat mich von Beginn an mitgerissen. Der Schreibstil ist leicht und fließend zu lesen. Die Autorin schafft wieder eine wunderbare Inselatmosphäre, man spürt die frische Meeresprise oder raue Stürme und Wolkenbrüche hautnah mit. Das Setting ist einfach hervorragend beschrieben. Eine gute Prise Humor lässt einem außerdem oft schmunzeln. Es gibt zwei Perspektiven, so erleben wir zwei Erzählstränge, einmal von Romy und einmal von Babsi. Miteinander verknüpft sind einige kriminelle Elemente, die den Verlauf richtig spannend machen. Die Figuren sind durchweg ausgezeichnet ausgearbeitet, allen voran Romy und Jan, die für ihr Glück kämpfen. Eine ganz wunderbare Figur ist Kalle, Jans Großvater. Aber auch Babsi‘s und Bianca‘s Weg habe ich so gerne verfolgt. Insgesamt ist es wieder so ein schöner Aufenthalt auf Sundholm, den ich jede Sekunde genossen habe. Ich gebe eine ganz große Leseempfehlung!
Melden

Einmal Sundholm, immer Sundholm

Bettina Hertz Lesehertzen aus Brandenburg am 21.06.2025
Bewertungsnummer: 2520622
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser wunderbare Roman ist der zweite Band der Reihe „Eine Ostseeinsel zum Verlieben“. Es geht wieder nach Sundholm, eine fiktive Insel, die für mich so real wirkt, als wäre ich schon da gewesen. Der zweite Band kann eigenständig gelesen werden, es macht aber durchaus Sinn, der Reihenfolge nach zu lesen - allein schon wegen der Wiedersehensfreude! Romy kehrt endlich auf Sundholm zurück, sie kann es kaum erwarten, beruflich neu durchzustarten und mit Jan eine gemeinsame Zukunft aufzubauen. Ihre Freundin Bianca begleitet sie. Doch auf Sundholm angekommen, scheint sich alles als eine große Seifenblase zu entpuppen. Auch Pensionsbesitzerin Babsi hat ihre Sorgen, sie verliebt sich in ihren Gast Andreas, doch nach und nach kommen ihr Zweifel, welchen Zweck sein Besuch auf der Insel hat, denn einige Dinge deuten daraufhin, dass er mit Romys missglückten Start auf Sundholm zu tun hat. Auch dieser zweite Band hat mich von Beginn an mitgerissen. Der Schreibstil ist leicht und fließend zu lesen. Die Autorin schafft wieder eine wunderbare Inselatmosphäre, man spürt die frische Meeresprise oder raue Stürme und Wolkenbrüche hautnah mit. Das Setting ist einfach hervorragend beschrieben. Eine gute Prise Humor lässt einem außerdem oft schmunzeln. Es gibt zwei Perspektiven, so erleben wir zwei Erzählstränge, einmal von Romy und einmal von Babsi. Miteinander verknüpft sind einige kriminelle Elemente, die den Verlauf richtig spannend machen. Die Figuren sind durchweg ausgezeichnet ausgearbeitet, allen voran Romy und Jan, die für ihr Glück kämpfen. Eine ganz wunderbare Figur ist Kalle, Jans Großvater. Aber auch Babsi‘s und Bianca‘s Weg habe ich so gerne verfolgt. Insgesamt ist es wieder so ein schöner Aufenthalt auf Sundholm, den ich jede Sekunde genossen habe. Ich gebe eine ganz große Leseempfehlung!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Eine Ostseeinsel zum Verlieben: Irrwege zum Glück

von Evelyn Kühne

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Eine Ostseeinsel zum Verlieben: Irrwege zum Glück