Produktbild: Zwei Leben
Vorbesteller Neu

Zwei Leben Roman

47

14,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

899

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.08.2025

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B)

19/12,5 cm

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7558-0558-8

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

899

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

12.08.2025

Verlag

DuMont Buchverlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B)

19/12,5 cm

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7558-0558-8

Herstelleradresse

DuMont Buchverlag GmbH
Amsterdamer Strasse 192
50735 Köln
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

47 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Emotional

Bewertung am 09.06.2025

Bewertungsnummer: 2511289

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei Frauen, zwei Geschichten und eine Verbindung, die für immer bleibt. Frühling 1971, Roberta kommt nach ihrer abgeschlossenen Lehre als Schneiderin zurück in ihr Heimat Dorf. Sie wollte eigentlich in die weite Welt und Mode machen, doch kehrt sie pflichtbewusst auf den elterlichen Hof zurück, den sie irgendwann übernehmen wird, weil sie das einzige Kind ist und die Tradition es so will. Drei Jahre war sie weg. Doch geändert hat sich kaum etwas. Als sie Wilhelm, ihren Freund aus Kindheitstagen, begegnet ist da so ein komisches Gefühl in ihrem Bauch. Wilhelms Mutter Gertrud ist gebürtig aus Hamburg und nur wegen ihres Mannes, dem Dorfpfarrer, in Salach gelandet und hat sich dort nie richtig wohl gefühlt. Als ihr Bruder sie fragt, ihn bei einer Lesereise zu begleiten ist sie sofort Feuer und Flamme. Doch kommt sie mit einer Überraschung zurück. Als ein schrecklicher Unfall das Dorf erschüttert kreuzen sich die Wege der beiden Frauen und sie erkennen, welche tiefe Verbindung sie haben. Ich habe seit langem kein so emotional aufwühlendes Buch wie dieses gelesen. Ewald Arenz hat mich mit Zwei Leben komplett abgeholt. Der Schreibstil ist einfach und die Geschichte plätschert am Anfang auch nur so dahin und doch kam der Punkt, da konnte ich es einfach nicht mehr weglegen. Richtig toll fand ich die Dialoge, die zwar nicht im Dialekt geschrieben wurden, aber dennoch die typischen Sprachgebrauch im Süden Deutschlands wieder geben. Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar lesen und kann es nur weiterempfehlen.
Melden

Emotional

Bewertung am 09.06.2025
Bewertungsnummer: 2511289
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Zwei Frauen, zwei Geschichten und eine Verbindung, die für immer bleibt. Frühling 1971, Roberta kommt nach ihrer abgeschlossenen Lehre als Schneiderin zurück in ihr Heimat Dorf. Sie wollte eigentlich in die weite Welt und Mode machen, doch kehrt sie pflichtbewusst auf den elterlichen Hof zurück, den sie irgendwann übernehmen wird, weil sie das einzige Kind ist und die Tradition es so will. Drei Jahre war sie weg. Doch geändert hat sich kaum etwas. Als sie Wilhelm, ihren Freund aus Kindheitstagen, begegnet ist da so ein komisches Gefühl in ihrem Bauch. Wilhelms Mutter Gertrud ist gebürtig aus Hamburg und nur wegen ihres Mannes, dem Dorfpfarrer, in Salach gelandet und hat sich dort nie richtig wohl gefühlt. Als ihr Bruder sie fragt, ihn bei einer Lesereise zu begleiten ist sie sofort Feuer und Flamme. Doch kommt sie mit einer Überraschung zurück. Als ein schrecklicher Unfall das Dorf erschüttert kreuzen sich die Wege der beiden Frauen und sie erkennen, welche tiefe Verbindung sie haben. Ich habe seit langem kein so emotional aufwühlendes Buch wie dieses gelesen. Ewald Arenz hat mich mit Zwei Leben komplett abgeholt. Der Schreibstil ist einfach und die Geschichte plätschert am Anfang auch nur so dahin und doch kam der Punkt, da konnte ich es einfach nicht mehr weglegen. Richtig toll fand ich die Dialoge, die zwar nicht im Dialekt geschrieben wurden, aber dennoch die typischen Sprachgebrauch im Süden Deutschlands wieder geben. Ich durfte das Buch als Rezensionsexemplar lesen und kann es nur weiterempfehlen.

Melden

Eine Geschichte die ans Herz geht

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 01.06.2025

Bewertungsnummer: 2504551

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir lernen Roberta und Gertrud kennen, 2 Frauen die nach dem Glück in ihrem Leben suchen und deren Schicksal sie zusammenführt. Ich bin sehr gut ins Buch gestartet, der Schreibstil von Ewald Arenz ist sehr einnehmend und hat mich direkt in die Welt der beiden Frauen abtauchen lassen. Die Kapitel sind entweder aus der Sicht von Gertrud oder aus der Sicht von Roberta erzählt, ein spannendes Leseerlebnis, da wir hier von Seite zu Seite merken, wie beide Leben immer mehr miteinander verbunden werden. Das Dorfleben ist besonders eindrücklich beschrieben, für mich oft sehr beklemmend und ein komplett anderes als in einer Stadt, es ist alles sehr traditionell und man macht einfach so weiter wie man es schon immer getan hat. Etwas anderes wird hier auch nicht erwartet, miteinander zu reden oder Gefühle wahrzunehmen, scheint in diesem Umfeld weder üblich noch gewünscht. Neben den beiden Hauptprotagonisten ist Robertas Opa der eigentliche Held für mich, er wirkt anfangs sehr reserviert, doch wir lernen ihn immer besser kennen und er entwickelt sich zu einer wundervollen Unterstützung für Roberta. Ein wunderbares Buch und das Schicksal von Roberta und Gertrud geht ans Herz, ich habe mitgefühlt und mitgelitten, vor allem, als es eine völlig unerwartete Wendung gab, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe. Eine Geschichte zwischen Hoffnung und Schmerz, ein grosses Leseerlebnis und definitiv nicht das letzte Buch von Ewald Arenz, das ich gelesen habe.  
Melden

Eine Geschichte die ans Herz geht

Bewertung (Mitglied der Book Circle Community) am 01.06.2025
Bewertungsnummer: 2504551
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wir lernen Roberta und Gertrud kennen, 2 Frauen die nach dem Glück in ihrem Leben suchen und deren Schicksal sie zusammenführt. Ich bin sehr gut ins Buch gestartet, der Schreibstil von Ewald Arenz ist sehr einnehmend und hat mich direkt in die Welt der beiden Frauen abtauchen lassen. Die Kapitel sind entweder aus der Sicht von Gertrud oder aus der Sicht von Roberta erzählt, ein spannendes Leseerlebnis, da wir hier von Seite zu Seite merken, wie beide Leben immer mehr miteinander verbunden werden. Das Dorfleben ist besonders eindrücklich beschrieben, für mich oft sehr beklemmend und ein komplett anderes als in einer Stadt, es ist alles sehr traditionell und man macht einfach so weiter wie man es schon immer getan hat. Etwas anderes wird hier auch nicht erwartet, miteinander zu reden oder Gefühle wahrzunehmen, scheint in diesem Umfeld weder üblich noch gewünscht. Neben den beiden Hauptprotagonisten ist Robertas Opa der eigentliche Held für mich, er wirkt anfangs sehr reserviert, doch wir lernen ihn immer besser kennen und er entwickelt sich zu einer wundervollen Unterstützung für Roberta. Ein wunderbares Buch und das Schicksal von Roberta und Gertrud geht ans Herz, ich habe mitgefühlt und mitgelitten, vor allem, als es eine völlig unerwartete Wendung gab, mit der ich überhaupt nicht gerechnet habe. Eine Geschichte zwischen Hoffnung und Schmerz, ein grosses Leseerlebnis und definitiv nicht das letzte Buch von Ewald Arenz, das ich gelesen habe.  

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwei Leben

von Ewald Arenz

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Deniz Erkal

Thalia Leonberg – Leo-Center

Zum Portrait

5/5

Leise Töne, große Gefühle

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ruhiger, atmosphärischer Roman über zwei Frauen, die in einem fränkischen Dorf der 1970er Jahre mit den Erwartungen Ihres Umfeldes ringen. Besonders berührt hat mich die Beziehung zwischen Roberta und Ihrem Großvater - sie ist für mich das emotionale Zentrum des Buches. Ihre stille Verbundenheit voller Wärme und Verständnis, war das absolute Herzstück der Geschichte. Arenz schreibt mit Feingefühl und Sinn für Details – ein leises, aber starkes Buch über Familie, Freiheit und Zugehörigkeit.
  • Deniz Erkal
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Leise Töne, große Gefühle

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein ruhiger, atmosphärischer Roman über zwei Frauen, die in einem fränkischen Dorf der 1970er Jahre mit den Erwartungen Ihres Umfeldes ringen. Besonders berührt hat mich die Beziehung zwischen Roberta und Ihrem Großvater - sie ist für mich das emotionale Zentrum des Buches. Ihre stille Verbundenheit voller Wärme und Verständnis, war das absolute Herzstück der Geschichte. Arenz schreibt mit Feingefühl und Sinn für Details – ein leises, aber starkes Buch über Familie, Freiheit und Zugehörigkeit.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

K. Aydin

Thalia Oberhausen – CentrO

Zum Portrait

5/5

Kennt ihr den Breakdancer auf der Krimes?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So in etwa hat Ewald Arenz mein Herz herumgeschleudert. Von wegen Achterbahn... Zwei Leben erzählt von zwei Frauen, die gleich und doch verschieden sind. Beim Lesen erlebt man eine schöne Gefühlsexplosion nach der anderen, auch wenn Einiges hier sehr tragisch zugeht.
  • K. Aydin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Kennt ihr den Breakdancer auf der Krimes?

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

So in etwa hat Ewald Arenz mein Herz herumgeschleudert. Von wegen Achterbahn... Zwei Leben erzählt von zwei Frauen, die gleich und doch verschieden sind. Beim Lesen erlebt man eine schöne Gefühlsexplosion nach der anderen, auch wenn Einiges hier sehr tragisch zugeht.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zwei Leben

von Ewald Arenz

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zwei Leben