Produktbild: Girls
Vorbesteller Neu

Girls Roman - Das Buch des Sommers - »Das unvergessliche Porträt zweier Schwestern.« Bernardine Evaristo

23

18,99 €

inkl. MwSt

Artikel erhalten

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

27.08.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

544 (Printausgabe)

Übersetzt von

Judith Schwaab

Sprache

Deutsch

EAN

9783641327866

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt
  • keine Vorlesefunktionen des Lesesystems deaktiviert (bis auf)
  • Verlagswebsite mit weiterführenden Informationen: https://www.penguin.de/barrierefreiheit

Erscheinungsdatum

27.08.2025

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

544 (Printausgabe)

Übersetzt von

Judith Schwaab

Sprache

Deutsch

EAN

9783641327866

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

23 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Intensiv, klug und emotional

Bewertung am 18.07.2025

Bewertungsnummer: 2543277

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Girls“ von Kirsty Capes ist ein Familienroman über zwei Schwestern, die nach dem Tod ihrer exzentrischen Mutter eine gemeinsame Reise antreten. Die Geschichte entfaltet sich in einer gelungenen Mischung aus biografischen Fragmenten, Interviews und persönlichen Perspektiven. Besonders beeindruckend ist die glaubhafte Darstellung familiärer Traumata und psychischer Belastung, die sich tief in das Erwachsenenleben der beiden Frauen eingegraben haben. Die psychischen Folgen der schwierigen Kindheit sind sehr realistisch dargestellt. Der Roman ist klug erzählt und emotional tiefgehend, stellenweise aber auch sehr schwer und bedrückend. Wer vielschichtige Familiengeschichten mit künstlerischem Hintergrund mag, wird hier fündig. Eine leichte Lektüre ist es nicht, aber auf jeden Fall sehr lesenswert.
Melden

Intensiv, klug und emotional

Bewertung am 18.07.2025
Bewertungsnummer: 2543277
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

„Girls“ von Kirsty Capes ist ein Familienroman über zwei Schwestern, die nach dem Tod ihrer exzentrischen Mutter eine gemeinsame Reise antreten. Die Geschichte entfaltet sich in einer gelungenen Mischung aus biografischen Fragmenten, Interviews und persönlichen Perspektiven. Besonders beeindruckend ist die glaubhafte Darstellung familiärer Traumata und psychischer Belastung, die sich tief in das Erwachsenenleben der beiden Frauen eingegraben haben. Die psychischen Folgen der schwierigen Kindheit sind sehr realistisch dargestellt. Der Roman ist klug erzählt und emotional tiefgehend, stellenweise aber auch sehr schwer und bedrückend. Wer vielschichtige Familiengeschichten mit künstlerischem Hintergrund mag, wird hier fündig. Eine leichte Lektüre ist es nicht, aber auf jeden Fall sehr lesenswert.

Melden

sehr emotionale Geschichte

Bewertung am 17.07.2025

Bewertungsnummer: 2542162

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es geht um die sehr emotionale und zum Teil auch verstörende Geschichte der zwei Töchter der Künstlerin Ingrid Olssen und des nach deren Tod stattfindenden Roadtrips der Töchter zusammen mit der Tante (Ingrids Schwester), während dessen die gesamte Familiengeschichte aufgearbeitet wird. Zu Anfang hatte ich Schwierigkeiten, in den Roman hineinzufinden, denn in der ersten Hälfte wird ausschließlich die Vorgeschichte erzählt, es kommen sehr viele Charaktere darin vor und ich konnte sie nicht immer auseinanderhalten, aber ich habe nie den roten Faden der Geschichte verloren. Die Geschichte ist gespickt mit Ausschnitten aus Reportagen und Interviews und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, so daß man einen umfassenden Überblick über die Beziehungen der Charaktere untereinander erhält. Erst ab der Hälfte geht es weiter mit dem Roadtrip, der richtig gut geschrieben ist und zum Ende in einem sehr emotionalen Finale endet, bei dem ich fast weinen musste, so sehr hat es mich berührt. Das Buch ist nicht ganz leicht geschrieben und es beinhaltet schwierige Themen. Deshalb denke ich, braucht man nach dem Lesen auch noch etwas Zeit, um das Gelesene zu verarbeiten. Mich hat es jedenfalls sehr berührt und zum Teil auch erschüttert.
Melden

sehr emotionale Geschichte

Bewertung am 17.07.2025
Bewertungsnummer: 2542162
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es geht um die sehr emotionale und zum Teil auch verstörende Geschichte der zwei Töchter der Künstlerin Ingrid Olssen und des nach deren Tod stattfindenden Roadtrips der Töchter zusammen mit der Tante (Ingrids Schwester), während dessen die gesamte Familiengeschichte aufgearbeitet wird. Zu Anfang hatte ich Schwierigkeiten, in den Roman hineinzufinden, denn in der ersten Hälfte wird ausschließlich die Vorgeschichte erzählt, es kommen sehr viele Charaktere darin vor und ich konnte sie nicht immer auseinanderhalten, aber ich habe nie den roten Faden der Geschichte verloren. Die Geschichte ist gespickt mit Ausschnitten aus Reportagen und Interviews und aus verschiedenen Blickwinkeln erzählt, so daß man einen umfassenden Überblick über die Beziehungen der Charaktere untereinander erhält. Erst ab der Hälfte geht es weiter mit dem Roadtrip, der richtig gut geschrieben ist und zum Ende in einem sehr emotionalen Finale endet, bei dem ich fast weinen musste, so sehr hat es mich berührt. Das Buch ist nicht ganz leicht geschrieben und es beinhaltet schwierige Themen. Deshalb denke ich, braucht man nach dem Lesen auch noch etwas Zeit, um das Gelesene zu verarbeiten. Mich hat es jedenfalls sehr berührt und zum Teil auch erschüttert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Girls

von Kirsty Capes

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Girls