Produktbild: Zwei Leben
Neu

Zwei Leben Unter dem Schweigen

12

12,90 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/1,8 cm

Gewicht

351 g

Auflage

25002 Auflage 2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7693-7628-9

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

28.05.2025

Verlag

BoD – Books on Demand

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

21,5/13,5/1,8 cm

Gewicht

351 g

Auflage

25002 Auflage 2. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7693-7628-9

Herstelleradresse


Email: info@bod.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.9

12 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wer war Noras Großmutter wirklich? Die aufwühlende Enthüllung über eine mutige, beeindruckende Frau!

chuckipop aus Bünde am 17.06.2025

Bewertungsnummer: 2517761

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Zwei Leben. Hinter dem Schweigen" von Astrid Korten ist ein historischer Roman, der die Geschichte von Nora Weiß und ihrer Großmutter Hannah auf zwei Zeitebenen erzählt. Basis sind die Erinnerungen der Großeltern der Autorin und wahre Begebenheiten aus der Zeit des zweiten Weltkriegs. 2013 zerbricht die Ehe von Nora und Thomas, außerdem stirbt ihre Großmutter. Nora ist am Boden zerstört und innerlich leer, aber als sie beim Ausräumen des Hauses auf dem Dachboden ihrer Großmutter Xanna eine Holzschatulle mit rätselhaftem Inhalt findet (Wem gehört der fremde Ausweis, wieso enthält die Kiste einen Davidstern und was hat es mit dem Ring auf sich?) , begibt sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Xanna war zu Lebzeiten stets etwas distanziert und kühl, aber bei ihren Recherchen, die Nora zusammen mit dem Journalisten Andreas nach Belarus führen , findet sie heraus, was ihrer Großmutter und deren Familie im zweiten Weltkrieg tatsächlich widerfuhr - und das erschüttert sie immens, lässt sie aber zugleich Vieles verstehen und ändert letztendlich auch ihre eigene Sicht auf das Leben... Astrid Korten hat einen detaillierten, bildhaften und fesselnden Schreibstil, den ich bislang nur aus ihren Thrillern kannte und schätzte. Hier ist dieser noch viel persönlicher, dadurch intensiver und aufgrund der unfassbar furchtbaren Ereignisse so prägnant und absolut authentisch. Die Kapitel werden aus Hannahs Sichtweise in der Zeit zwischen 1941 und 1945 sowie aus Noras Perspektive 2013 erzählt, was den Plot noch eindringlicher macht. Besonders die Schilderungen der Zeit in den Wäldern, bei den Widerstandskämpfern, haben mich nachhaltig erschüttert und sprachlos zurückgelassen. Ich bin so tief in das Geschehen hineingezogen worden, dass ich teilweise innehalten musste, um mich nicht in den furchtbaren Zeiten zu verlieren. Beeindruckend, wie Hannah ihr erstes Leben, insbesondere die zahlreichen Verluste und Schicksalsschläge, gemeistert hat und sich trotzdem ein zweites Leben mit eigener Familie aufbauen konnte! Astrid Korten hat mit der persönlichen Geschichte ihrer eigenen Familie einen fesselnden, wichtigen , bewegenden und aufwühlenden historischen Roman geschrieben, den man unbedingt lesen sollte!
Melden

Wer war Noras Großmutter wirklich? Die aufwühlende Enthüllung über eine mutige, beeindruckende Frau!

chuckipop aus Bünde am 17.06.2025
Bewertungsnummer: 2517761
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Zwei Leben. Hinter dem Schweigen" von Astrid Korten ist ein historischer Roman, der die Geschichte von Nora Weiß und ihrer Großmutter Hannah auf zwei Zeitebenen erzählt. Basis sind die Erinnerungen der Großeltern der Autorin und wahre Begebenheiten aus der Zeit des zweiten Weltkriegs. 2013 zerbricht die Ehe von Nora und Thomas, außerdem stirbt ihre Großmutter. Nora ist am Boden zerstört und innerlich leer, aber als sie beim Ausräumen des Hauses auf dem Dachboden ihrer Großmutter Xanna eine Holzschatulle mit rätselhaftem Inhalt findet (Wem gehört der fremde Ausweis, wieso enthält die Kiste einen Davidstern und was hat es mit dem Ring auf sich?) , begibt sie sich auf die Suche nach ihren Wurzeln. Xanna war zu Lebzeiten stets etwas distanziert und kühl, aber bei ihren Recherchen, die Nora zusammen mit dem Journalisten Andreas nach Belarus führen , findet sie heraus, was ihrer Großmutter und deren Familie im zweiten Weltkrieg tatsächlich widerfuhr - und das erschüttert sie immens, lässt sie aber zugleich Vieles verstehen und ändert letztendlich auch ihre eigene Sicht auf das Leben... Astrid Korten hat einen detaillierten, bildhaften und fesselnden Schreibstil, den ich bislang nur aus ihren Thrillern kannte und schätzte. Hier ist dieser noch viel persönlicher, dadurch intensiver und aufgrund der unfassbar furchtbaren Ereignisse so prägnant und absolut authentisch. Die Kapitel werden aus Hannahs Sichtweise in der Zeit zwischen 1941 und 1945 sowie aus Noras Perspektive 2013 erzählt, was den Plot noch eindringlicher macht. Besonders die Schilderungen der Zeit in den Wäldern, bei den Widerstandskämpfern, haben mich nachhaltig erschüttert und sprachlos zurückgelassen. Ich bin so tief in das Geschehen hineingezogen worden, dass ich teilweise innehalten musste, um mich nicht in den furchtbaren Zeiten zu verlieren. Beeindruckend, wie Hannah ihr erstes Leben, insbesondere die zahlreichen Verluste und Schicksalsschläge, gemeistert hat und sich trotzdem ein zweites Leben mit eigener Familie aufbauen konnte! Astrid Korten hat mit der persönlichen Geschichte ihrer eigenen Familie einen fesselnden, wichtigen , bewegenden und aufwühlenden historischen Roman geschrieben, den man unbedingt lesen sollte!

Melden

„Was die Welt braucht, sind nicht mehr erfolgreiche Menschen…

Nina Albert am 16.06.2025

Bewertungsnummer: 2516875

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

…sondern mehr Menschen, die Frieden stiften, Geschichten erzählen und lieben.“ „Ist sie noch am Leben?“ „Wer kann das schon sagen…“ Noras Leben ist in einen Scherbenhaufen zerbrochen. Als ihre Großmutter stirbt fühlt sie eine nie gekannte innere Leere. Doch dann entdeckt sie auf dem Dachboden des alten Familienhauses eine unscheinbare Holzschatulle, welche ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit dem Journalisten Andreas begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und sucht zwischen den Schatten des Zweiten Weltkrieges nach verlorenen Identitäten und findet sich selbst. Astrid Kortens historischer Familienroman basiert auf den Erinnerungen ihrer Großeltern und wahren Begebenheiten, die uns ebenso tief erschüttern wie eindringlich berühren. „Es ist Krieg. Die Nazis haben ganze weißrussische Dörfer massakriert. Sie sperrten die gesamte Dorfbevölkerung in eine Kirche oder eine Scheune und verbrannten sie bei lebendigem Leib. Ich sage das nicht, um dich zu trösten, denn das ist kein Trost. Ich möchte nur sagen, dass es nicht an deiner Herkunft liegt. Es liegt an der Macht von Menschen, die sich für etwas Besseres halten, besser als du oder ich, besser als alle anderen. Sie haben jetzt die Macht. Und deshalb kämpfen wir dafür, ihnen diese Macht zu nehmen. Ein erschütterndes Mahnmal für die ermordeten Juden, das öffentliche Präsenz fordert.
Melden

„Was die Welt braucht, sind nicht mehr erfolgreiche Menschen…

Nina Albert am 16.06.2025
Bewertungsnummer: 2516875
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

…sondern mehr Menschen, die Frieden stiften, Geschichten erzählen und lieben.“ „Ist sie noch am Leben?“ „Wer kann das schon sagen…“ Noras Leben ist in einen Scherbenhaufen zerbrochen. Als ihre Großmutter stirbt fühlt sie eine nie gekannte innere Leere. Doch dann entdeckt sie auf dem Dachboden des alten Familienhauses eine unscheinbare Holzschatulle, welche ein großes Geheimnis birgt. Gemeinsam mit dem Journalisten Andreas begibt sie sich auf eine Reise in die Vergangenheit und sucht zwischen den Schatten des Zweiten Weltkrieges nach verlorenen Identitäten und findet sich selbst. Astrid Kortens historischer Familienroman basiert auf den Erinnerungen ihrer Großeltern und wahren Begebenheiten, die uns ebenso tief erschüttern wie eindringlich berühren. „Es ist Krieg. Die Nazis haben ganze weißrussische Dörfer massakriert. Sie sperrten die gesamte Dorfbevölkerung in eine Kirche oder eine Scheune und verbrannten sie bei lebendigem Leib. Ich sage das nicht, um dich zu trösten, denn das ist kein Trost. Ich möchte nur sagen, dass es nicht an deiner Herkunft liegt. Es liegt an der Macht von Menschen, die sich für etwas Besseres halten, besser als du oder ich, besser als alle anderen. Sie haben jetzt die Macht. Und deshalb kämpfen wir dafür, ihnen diese Macht zu nehmen. Ein erschütterndes Mahnmal für die ermordeten Juden, das öffentliche Präsenz fordert.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwei Leben

von Astrid Korten

4.9

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Zwei Leben