-
Nur ein Tropfen in einem gigantischen Ozean
- Bewertet: Format: eBook (ePUB)
-
Ein sehr unkonventionell aufgebautes Buch das sich vor allem durch seine wechselnden Erzählstile und Genres von den meisten anderen Romanen abhebt. Die sechs erzählten Geschichten stehen dabei alle miteinander in Verbindung und werden dabei bis auf eine einzige Story genau in der Mitte des Buches immer aufgeteilt in zwei Hälften... Ein sehr unkonventionell aufgebautes Buch das sich vor allem durch seine wechselnden Erzählstile und Genres von den meisten anderen Romanen abhebt. Die sechs erzählten Geschichten stehen dabei alle miteinander in Verbindung und werden dabei bis auf eine einzige Story genau in der Mitte des Buches immer aufgeteilt in zwei Hälften erzählt. Dabei handelt es sich jeweils beim Anfang und Ende des Werkes um dieselbe Geschichte. Während einige Zuschauer von der noch sehr viel schneller erzählten Buchverfilmung aus dem Jahre 2012 überfordert waren kam ich dank des Buches sehr gut zurecht. Letztendlich handelt es sich dabei sogar um eine der wenigen Verfilmungen die ich persönlich für gelungen halte. In beiden Versionen macht es Spaß die einzelnen Verbindungen zwischen den doch sehr unterschiedlichen Geschichten und Schicksalen zu suchen und zu finden. Definitiv etwas anspruchsvoller als viele anderen Bücher bzw Filme aber dafür mit einer sehr schönen und tiefgründigen Message: wir sind alle Teil von etwas größerem und jede noch so kleine Tat kann große Auswirkungen haben.
Der Wolkenatlas
Roman
-
Buch (Taschenbuch)
-
14,00€
-
inkl. gesetzl. MwSt.Sofort lieferbar
- Versandkostenfrei
Beschreibung
Sechs Lebenswege, die sich unmöglich kreuzen können: darunter ein amerikanischer Anwalt, der um 1850 Ozeanien erforscht, ein britischer Komponist, der 1931 vor seinen Gläubigern nach Belgien flieht, und ein koreanischer Klon, der in der Zukunft wegen des Verbrechens angeklagt wird, ein Mensch sein zu wollen. Und dennoch sind diese Geschichten miteinander verwoben. Mitchells originelle Menschheitsgeschichte katapultiert den Leser durch Räume, Zeiten, Genres und Erzählstile und liest sich dabei so leicht und fesselnd wie ein Abenteuerroman.
„David Mitchell nimmt den Leser mit auf eine literarische Achterbahnfahrt. Und man wünscht sich, diese Reise möge nie enden.“ (A.S. Byatt)
Mitchell kartographiert Seelen und schreibt Weltliteratur. Neue Zürcher Zeitung
Produktdetails
Einband | Taschenbuch |
---|---|
Seitenzahl | 667 |
Erscheinungsdatum | 01.11.2007 |
Sprache | Deutsch |
ISBN | 978-3-499-24036-2 |
Verlag | Rowohlt Taschenbuch |
Maße (L/B/H) | 19,4/11,8/4 cm |
---|---|
Gewicht | 389 g |
Originaltitel | Cloud Atlas |
Auflage | Die Leerstelle auf S. 58 ist künstlerisch so beabsichtigt und kein Herstellungsfehler |
Übersetzer | Volker Oldenburg |
Verkaufsrang | 13272 |