Christian Coelln Bücher online kaufen | Thalia

CC

Christian Coelln

Der Autor: Christian von Coelln wurde 1967 geboren; Studium der Rechtswissenschaften von 1990 bis 1995 an der Universität Passau; 1995 bis 1997 Referendariat im OLG-Bezirk München; Promotion im Jahr 2000, Habilitation im Jahr 2004 zu einem Thema des öffentlichen Medienrechts; 1997 bis 2003 Wissenschaftlicher Assistent, seit 2004 Oberassistent am Lehrstuhl für Staats- und Verwaltungsrecht sowie Wirtschaftsverwaltungsrecht und Medienrecht der Universität Passau.
Grundgesetz von Christian Coelln

Zuletzt erschienen

Grundgesetz

Grundgesetz

Buch (Taschenbuch)

ab 43,90€

Zum Werk
Der Studienkommentar zum Grundgesetz ist speziell für die Bedürfnisse von Studierenden und Referendaren geschrieben. Er erläutert gezielt diejenigen Bestimmungen des Grundgesetzes, die für beide Juristischen Staatsprüfungen erforderlich sind.
Schwerpunkte der Kommentierung sind daher die Grundrechte und die zentralen Institute des Staatsorganisationsrechts. Das Arbeiten mit dem Werk vermittelt dabei nicht nur das notwendige Wissen im Verfassungsrecht. Zahlreiche Hinweise zum Klausuraufbau sowie Aufbauschemata ermöglichen die Umsetzung gelernten Wissens in der Klausur. Außerdem erlaubt es die gezielte Wiederholung vor Klausuren und Examen.

Vorteile auf einen BlickGrundrechte und Staatsorganisationsrecht in einem BandKonzentration auf den prüfungsnotwendigen Studienstoffmit Hinweisen zum Klausuraufbau
Zur Neuauflage
Mit der Neuauflage wird der Studienkommentar auf den Stand von Sommer 2021 gebracht. Dabei werden insbesondere verfassungsrechtlichen, durch die Covid19-Krise ausgelösten Probleme berücksichtigt, die sich aus massiven Einschränkungen der Freiheitsrechte und der Umgehung von Bundestag und Bundesrat durch eine Regulierung durch Rechtsverordnungen ergeben haben.
Berücksichtigt wird außerdem aktuelle Rechtsprechung des BVerfG etwa zum Klimaschutz und zur "Paritätsgesetzgebung".

Zielgruppe
Für Studierende der Rechtswissenschaften ab dem ersten Semester und für Referendarinnen und Referendare.

Alles von Christian Coelln

mehr