Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Schäffer Buchhandlung: Thalia Bremen – Waterfront
0 Rezensionen 95 Follower
Meine letzte Rezension Dark Cinderella von Anya Omah
Auf der Suche nach ihrer besten Freundin stößt die Protagonistin ausgerechnet auf die Spur der royalen Familie. Sie wird mit in ihre Welt gezogen, doch sie bleibt fokussiert darauf sich keine Spur entgehen zu lassen, wäre da nicht der Prinz, der seine Familie, auch wenn er nicht immer mit allem übereinstimmt, was die Krone vorgibt, um jeden Preis beschützen würde. Meine erste richtige New Adult Geschichte, sehr spannend, gar nicht so kitschig wie ich mir das Genre vorgestellt habe und mit interessanten Charakteren. Mir gefällt besonders wie die Autorin gesellschaftliche Themen in die Story miteinstreut. Bin gespannt wie es weiter geht.
ab 17,00 €
4/5
  • J. Schäffer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Dark Cinderella

Auf der Suche nach ihrer besten Freundin stößt die Protagonistin ausgerechnet auf die Spur der royalen Familie. Sie wird mit in ihre Welt gezogen, doch sie bleibt fokussiert darauf sich keine Spur entgehen zu lassen, wäre da nicht der Prinz, der seine Familie, auch wenn er nicht immer mit allem übereinstimmt, was die Krone vorgibt, um jeden Preis beschützen würde. Meine erste richtige New Adult Geschichte, sehr spannend, gar nicht so kitschig wie ich mir das Genre vorgestellt habe und mit interessanten Charakteren. Mir gefällt besonders wie die Autorin gesellschaftliche Themen in die Story miteinstreut. Bin gespannt wie es weiter geht.

Meine Lieblingswerke

    • J. Schäffer
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Stadt der Träumenden Bücher

    In seiner Biografie, beschreibt der Lindwurm Hildegunst von Mythenmetz, wie er in die Stadt Buchhaim gelangte und das Orm entdeckte, die größte Inspiration für jeden Schriftsteller überhaupt. Walter Moers hat diese Biografie (oder zumindest Teile davon) nun aus dem Zamonischen übersetzt und für die deutschen Leser unter diesem Titel veröffentlicht, so sagt zumindest der Autor, Hildegunst von Mythenmetz. Unabhängig davon ob man dieser Aussage Glauben schenken möchte oder nicht, sind die Bücher des talentiersten Bewohners der Lindwurmfeste ein Geschenk an die Fantasyliteratur. Eine Welt die sich so absurd und doch so detailreich beim Lesen vor dem inneren Auge verfestigt, kann es eigentlich gar nicht nicht gegeben haben und sollte von allen mutigen Fantasyfans erkundet werden!

    • J. Schäffer
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Känguru-Chroniken (Känguru 1)

    Zwei meiner Freundinnen haben mir irgendwann dieses Hörbuch zum Geburtstag geschenkt und ich bin ihnen mittlerweile so dankbar dafür. Auch wenn man denkt, dass man keine Hörbücher mag, die Känguruhörbücher mag man trotzdem. Warum? Sie sind einfach witzig! Heute, ein paar Jahre nach diesem Geburtstag und nach einigen hundert Stunden, die ich die Hörbücher über das Känguru rauf und runtergehört habe, muss ich immernoch bei jedem Mal schmunzeln, wenn ich an die Stellen komme, die für eine meiner Freundinnen schon lange vorher Insider waren!

    • J. Schäffer
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    VIEWS

    Dieses Buch hat mich völlig aus den Socken gehauen. Ist man sonst humoristische Geschichten dieses Autors gewohnt, werden hier alle beiläufigen komödiantischen Seitenhiebe von einer wahnsinnigen Story überschattet, die es in sich hat. So aktuell und so erschreckend real, erfassst diese Geschichte ein Szenario, das morgen so passieren könnte und zu einem brutal-ausschlagendem Chaos in der Gesellschaft führen würde, denn die Spannungen und Instrumente dafür existieren. Es benötigt nur den, wie im Buch so passend betitelten, "Sprengstoff" der das ganze lostritt. Und der Auslöser, der zu diesem "Sprengstoff" in der Geschichte führt, der tut weh. Mehr darf man gar nicht vorweg nehmen, wenn ich nicht sogar schon zu viel verraten habe: Einfach lesen, jeder Mensch der sich an ein solches Buch heran traut, denn diese Geschichte ist bösartig aber unglaublich fesselnd und brisant wie nie!

    • J. Schäffer
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    4/5

    Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange

    Ich habe vor diesem Buch die Panem-Reihe nicht gelesen. Das kann man machen. Es ist schlüssig, die Geschichte ist spannend, politisch und auch in Gewissem Maß philosopisch. Empfehlen möchte ich nun trotzdem es zu lesen, wenn man die Original-Trilogie bereits gelesen hat, da mir erst im Nachhinein beim lesen der anderen Bände viele Feinheiten aufgefallen sind, die sich in diesem Prequel wiederfinden. Für alle die bereits Fans der ursprümglichen Panem-Bücher sind, wird mit diesem Buch eine etwas andere Vorgeschichte erzählt als man vielleicht erwarten würde und man darf sich auf Panem, wie man es noch nie gesehen hat einstellen. Der Glanz des Kapitols ist zehn Jahre nach dem Krieg nicht zu erkennen und das Leben in den Distrikten im Vergleich zum Kapitol, sowie die Situation der Hungerspiele sind noch vollkommen anders, als wie die Leser es aus Katniss Geschichte bisher kennen. Genauso anders und doch seltsam vertraut Coriolanus Snow als Hauptfigur ist.

    • Die Tribute von Panem X. Das Lied von Vogel und Schlange
    • Suzanne Collins
    • ab 26,00 €
    • J. Schäffer
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Das also ist mein Leben

    Charlies Leben ist eigentlich ganz normal aber irgendwie ist Charlie nicht ganz normal, er passt nicht ins Bild. Durch Sam und Patrick findet er Anschluss an einen neuen Weg, den er einschlagen kann. Es geht darum am Leben teilzuhaben und es nicht an sich vorbeiziehen zu lassen.

    • J. Schäffer
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Gallant

    Ich bin begeistert, eigentlich habe ich dieses Buch nur aus einer Laune in die Hand genommen und nun innerhalb von 3 Tagen komplett verschlungen, was für mein Lesetempo ein Hochleistungssprint ist. Die stumme Protagonistin Olivia, die verwaist in einer heruntergekommenen Mädchenschule ihr Dasein verbringt und sich sehnlich nach einer richtigen Familie und einem echten Zuhause sehnt, wird durch einen Brief ihres Onkels nach Gallant, dem Anwesen ihrer Familie, zurückgerufen nachdem sie der Familie lange Zeit verloren gewesen sei. Doch im Tagebuch ihrer Mutter, der einzigen Hinterlassenschaft, die Olivia von ihrer Familie hat, stehen kryptische Warnungen geschrieben, dass sie niemals nach Gallant zurückkehren darf. Doch den Warnungen zum Trotz begibt sich Olivia auf den Weg nach Gallant und erfährt seltsame und gefährliche Dinge über ihre Familie und Gallant, ihr angebliches Zuhause. Die Geschichte kommt von Anfang an gespenstisch daher und lässt auch nicht davon ab. Und nicht an einer Stelle hat mich die Story losgelassen, ich war durchweg gefesselt von der Erzählweise. Die düstere, mystisch untermalte und schicksalsträchtige Handlung war einfach genau nach meinem Geschmack aufgebaut, nicht zu gezwungen in irgendeiner Art und Weise und einfach spannend, ohne dabei zu dick aufgetragen oder dramatisch daherkommen zu wollen. Beim Lesen fielen mir indes so viele Elemente auf, die ich schon in anderen Geschichten geliebt habe, dass ich diese hier im Folgenden einmal auflisten möchte: Wer Stranger Things mag, wird dieses Buch lieben. Wer das Adventure Game 'Harveys Neue Augen' mag(Insbesondere Lilys Kartoffelgnome, wie ich sie bezeichnen würde), wird sich in dieser Geschichte vom Anfang bis zum Schluss völlig verlieren können. Wer den Fantasy-Stil von Geschichten wie 'Das Labyrinth des Fauns' oder 'Der Ozean am Ende der Straße' genauso einnehmend und großartig findet wie ich, wird von diesem Buch in eine Geschichte entführt werden, die genauso fantastische Gefahren, Abenteuer und Geheimnisse bereithält. Und wen ich jetzt immernoch nicht überzeugt habe, dieses Buch zur Hand zu nehmen, dem ist halt nicht mehr zu helfen und muss sich eine unglaublich gute Fantasy-Geschichte entgehen lassen. Doch vertraut mir wenn ich sage, ihr verpasst etwas Großartiges!

    • J. Schäffer
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Ein gutes Omen

    Für mich war dieses komische Meisterwerk gleich zwei erste Male, nämlich mein erster Pratchett und mein erster Gaiman und was soll ich sagen? Ich bin positiv schockiert. Schockiert deswegen, weil ich nicht glauben kann, dass ich mir dieses Maß an genialem Humor bisher habe entgehen lassen! Fast alle Charaktere schließt man auf ihre kuriose Art schnell ins Herz und jeder Absatz ist mit so viel Witz gespikt, dass die Geschichte einfach nur Spaß machen kann! Dabei werden so viele Dinge, die die Welt bewegten, auf ihre Absurdität zurückgeführt, dass man im Nachhinein doch ein bissschen ins Grübeln geraten kann. Diese Geschichte erfüllt für mich alles was ein gutes Buch bieten muss, darum bloß nicht auslassen!

    • J. Schäffer
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Momo

    "Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte." Dieser alternative Titel fasst Momos Geschichte auf den Punkt genau zusammen. Michael Ende hat ein wunderschönes Märchen geschrieben, in das man hineingezogen wird, wie in einen Traum und wenn man wieder daraus erwacht, jedes Gefühl dafür, wie viel Zeit vergangen ist, verloren hat. "Momo" war mein absolutes Lieblingsbuch als ich ungefähr in der sechsten Klasse war, ich liebte es so sehr, dass ich die erste Seite aus dem Kopf vorlesen konnte ohne das Buch überhaupt aufschlagen zu brauchen. Wirklich jeder Mensch, der auch nur einen Funken Liebe für märchenhafte Geschichten in sich trägt, sollte dieses Buch meiner Meinung nach gelesen haben. Nicht nur ist es wunderschön, sondern immer noch so erschreckend aktuell, dass man nicht glaubt, dass es bald ein halbes Jahrhundert hinter sich gebracht haben wird. Wir leben unabdinglich in einer Welt, die sich immer schneller und schneller dreht, doch Momo hat die beeindruckende Fähigkeit jeden in das hier und jetzt zurückzuholen. Wer den Wert der Zeit, die alle Menschen in sich tragen, vergessen hat, wird dieses Buch am Ende dankbar aus der Hand legen und daran erinnert sein, dass Zeit zu kostbar ist, um sie den grauen Herren zu überlassen. Einfach lesen und auch unbedingt kleinen Menschen vorlesen!

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend