• Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo

Momo

Buch (Gebundene Ausgabe)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

11,99 €

Momo

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 16,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,99 €
eBook

eBook

ab 11,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 7,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1066

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.02.2021

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

304

Beschreibung

Rezension

„Mit einem Bewusstsein über diese Zusammenhänge könnten wir die Kraft der Gesellschaft nach den Werten ausrichten, die uns am Herzen liegen. Zu einem solchen Bewusstseinssprung könnte eine erneute, erwachsene Beschäftigung mit der Geschichte „MOMO“ einen wichtigen Beitrag leisten.“ ("Natur & Heilen")
Momo ist die Heldin eines Kinderbuches vom Schriftsteller Michael Ende, das ich als Kind regelrecht verschlungen habe. Es ist vor genau 40 Jahren das erste Mal erschienen und heute noch genauso aktuell wie damals. Vielleicht sogar noch ein bisschen mehr. ("Die Rheinpfalz")
Peter Härtling sitzt im Redaktionsgebäude dieser Zeitung und lehnt sich nach vorne. "Es ist unglaublich, wie nah uns das Buch heute ist." Vor 40 Jahren hat Michael Ende "Momo" geschrieben. Trotzdem sei die Geschichte aktueller denn je, sagt Härtling: Ein Mädchen will den Menschen ihre gestohlene Zeit wiedergeben. ("Rhein-Main Zeitung")
"Eines der erfolgreichsten Kinderbücher der Nachkriegsgeschichte und eigentlich mehr als ein Kinderbuch." ("Dresdner Morgenpost")
"Endes Vermächtnis ist es, dass er in einer materialistischen Zeit die stets von der Vernichtung bedrohten Reiche der Fantasie mit einem Schutzzaun aus Träumen umgeben hat. Wer sich seinen Büchern, und ganz besonders 'Momo' hingibt, dessen Fantasie wird ebenfalls in Obhut genommen." ("Hannoversche Allgemeine Zeitung")
Man braucht das Buch nicht einmal gelesen zu haben, es gehört mittlerweile zu unserem kollektiven Bilderschatz. Ob es um Sommerzeit geht, um Burn-out oder um Lehrpläne - wann immer von Zeitmangel und der Beschleunigung der postmodernen Lebenswelt die Rede ist, müssen die schon fast sprichwörtlichen grauen Herren herhalten. ("Hamburger Abendblatt")
In seiner Heimat fühlte sich Ende zunehmend eingeengt, ging nach Italien und genoss dort "Freiheit und Toleranz". "Momo" gilt als sein internationaler Durchbruch. ("Westfälische Nachrichten")
Ein wahrer Klassiker am Kinderbuchhimmel feiert Geburtstag. ("Tipi (MC Donalds Zeitung Österreich)")
"Am Ende siegt mit Hilfe Kassiopeias das Schönegutewahre. Das gefiel bereits den Friedensbewegten in den 80er Jahren. Doch Hand aufs Herz, das tröstet noch heute. Und dass die Zeitdiebe beim Lesen dieser Zeilen noch grauer als sonst aussehen und allmählich immer durchsichtiger und durchsichtiger werden, ist ein schöner Nebeneffekt." ("Nordsee-Zeitung")
1974 wurde Michael Ende dafür mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte den Roman als soziale Utopie, "die Anreize für Änderungen im eigenen Verhalten und für die Änderung realer Verhältnisse" gebe. ("Mittelbayrische Zeitung")

Details

Verkaufsrang

1066

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

23.02.2021

Verlag

Thienemann in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

22/14,3/3 cm

Gewicht

472 g

Auflage

5. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-522-20275-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

17 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

Bist auch du schon ein Opfer der Zeitdiebe geworden?

NalasBuchBlog am 11.01.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beginnt mit dem Auffinden von Momo durch die Anwohner der Stadt. Gleich zu Beginn stellt Momo jedoch entschieden fest, dass es bei niemand anderen als allein im Amphitheater leben möchte. Kurs darauf kommen alle Anwohner der Stadt zu ihr, helfen ihr, genießen die gemeinsame Zeit und lernen von ihr. Denn sie kann zuhören und die Fantasie der Kinder anregen, wodurch es nie langweilig wird und die Konflikte wie von selbst gelöst scheinen. Der Schreibstil ist einfach gehalten, da es sich um ein Kinderbuch handelt. Einen großen Spannungsaufbau mit actiongeladenen Szenen oder ähnlichen, darf man daher nicht erwarten. Dennoch ist das Buch interessant und die vermittelten Werte sehr einprägsam: Denn die Welt der Zeitdiebe, der fantasielosen Unternehmungen und dem nicht richtigen zuhören gibt es auch heute noch, wodurch dieses Buch so zeitlos wirkt. Genau deshalb gehört Momo für mich mit zu den Literaturklassikern, die jeder gelesen haben sollte. Was mir an dieser Ausgabe besonders gefallen hat, ist neben dem schönen Cover die Aufmachung des Buchs selbst. Die Farbe des kompletten Textes ist in blau gehalten und in jedem Kapitel taucht mindestens eine Zeichnung auf.

Bist auch du schon ein Opfer der Zeitdiebe geworden?

NalasBuchBlog am 11.01.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Buch beginnt mit dem Auffinden von Momo durch die Anwohner der Stadt. Gleich zu Beginn stellt Momo jedoch entschieden fest, dass es bei niemand anderen als allein im Amphitheater leben möchte. Kurs darauf kommen alle Anwohner der Stadt zu ihr, helfen ihr, genießen die gemeinsame Zeit und lernen von ihr. Denn sie kann zuhören und die Fantasie der Kinder anregen, wodurch es nie langweilig wird und die Konflikte wie von selbst gelöst scheinen. Der Schreibstil ist einfach gehalten, da es sich um ein Kinderbuch handelt. Einen großen Spannungsaufbau mit actiongeladenen Szenen oder ähnlichen, darf man daher nicht erwarten. Dennoch ist das Buch interessant und die vermittelten Werte sehr einprägsam: Denn die Welt der Zeitdiebe, der fantasielosen Unternehmungen und dem nicht richtigen zuhören gibt es auch heute noch, wodurch dieses Buch so zeitlos wirkt. Genau deshalb gehört Momo für mich mit zu den Literaturklassikern, die jeder gelesen haben sollte. Was mir an dieser Ausgabe besonders gefallen hat, ist neben dem schönen Cover die Aufmachung des Buchs selbst. Die Farbe des kompletten Textes ist in blau gehalten und in jedem Kapitel taucht mindestens eine Zeichnung auf.

Schöner Klassiker

Bewertung am 13.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine wunderschöne und kritische Geschichte, ein echter Klassiker. Die hier geäußerte Kritik an der Langatmigkeit und einer Hauptfigur, die im Gegensatz zu den Nebenfiguren zu wenig handeln würde, kann ich nicht nachvollziehen. Momo setzt doch damit ganz gewollt den Kontrapunkt zu den hektischen Menschen, denen von den Grauen Herren die Zeit gestohlen wird. Meine Tochter hat das Buch sehr gerne kurz nach dem 10. Geburtstag gelesen. Einziger Kritikpunkt von ihr: Sie findet, Momo ist eher ein Name für Jungs.

Schöner Klassiker

Bewertung am 13.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine wunderschöne und kritische Geschichte, ein echter Klassiker. Die hier geäußerte Kritik an der Langatmigkeit und einer Hauptfigur, die im Gegensatz zu den Nebenfiguren zu wenig handeln würde, kann ich nicht nachvollziehen. Momo setzt doch damit ganz gewollt den Kontrapunkt zu den hektischen Menschen, denen von den Grauen Herren die Zeit gestohlen wird. Meine Tochter hat das Buch sehr gerne kurz nach dem 10. Geburtstag gelesen. Einziger Kritikpunkt von ihr: Sie findet, Momo ist eher ein Name für Jungs.

Unsere Kund*innen meinen

Momo

von Michael Ende

4.6

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Kerstin Hahne

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

4/5

Klassiker + Augenschmaus

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Laß mich, ich habe gerade keine Zeit",das ist ein Auspruch, den Kinder von heute sicherlich noch wesentlich häufiger zu hören bekommen, als die Kinder zu Lebzeiten Michael Endes.Und genau deswegen hat seine hochgelobte, vielbepreiste Geschichte des kleinen quasi obdachlosen Mädchens, das seine Freunde vor den Zeitdieben retten muss, nichts an Gültigkeit verloren. Ein tolles Buch zum Vorlesen für Kinder Ende Grundschulalter oder zum Selberlesen für ca.10-12Jährige. Da braucht man dann auch keine Verfilmung o.ä.- dieses Buch und seine Sprache sind immer noch großes Kopfkino + ein lohnendes Stück (Kinder-) Weltliteratur. Gönnen Sie es sich und Ihren Lieben!
4/5

Klassiker + Augenschmaus

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Laß mich, ich habe gerade keine Zeit",das ist ein Auspruch, den Kinder von heute sicherlich noch wesentlich häufiger zu hören bekommen, als die Kinder zu Lebzeiten Michael Endes.Und genau deswegen hat seine hochgelobte, vielbepreiste Geschichte des kleinen quasi obdachlosen Mädchens, das seine Freunde vor den Zeitdieben retten muss, nichts an Gültigkeit verloren. Ein tolles Buch zum Vorlesen für Kinder Ende Grundschulalter oder zum Selberlesen für ca.10-12Jährige. Da braucht man dann auch keine Verfilmung o.ä.- dieses Buch und seine Sprache sind immer noch großes Kopfkino + ein lohnendes Stück (Kinder-) Weltliteratur. Gönnen Sie es sich und Ihren Lieben!

Kerstin Hahne
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von J. Schäffer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Schäffer

Thalia Bremen - Waterfront

Zum Portrait

5/5

Ein zeitloses Märchen über ein zeitloses Mädchen.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte." Dieser alternative Titel fasst Momos Geschichte auf den Punkt genau zusammen. Michael Ende hat ein wunderschönes Märchen geschrieben, in das man hineingezogen wird, wie in einen Traum und wenn man wieder daraus erwacht, jedes Gefühl dafür, wie viel Zeit vergangen ist, verloren hat. "Momo" war mein absolutes Lieblingsbuch als ich ungefähr in der sechsten Klasse war, ich liebte es so sehr, dass ich die erste Seite aus dem Kopf vorlesen konnte ohne das Buch überhaupt aufschlagen zu brauchen. Wirklich jeder Mensch, der auch nur einen Funken Liebe für märchenhafte Geschichten in sich trägt, sollte dieses Buch meiner Meinung nach gelesen haben. Nicht nur ist es wunderschön, sondern immer noch so erschreckend aktuell, dass man nicht glaubt, dass es bald ein halbes Jahrhundert hinter sich gebracht haben wird. Wir leben unabdinglich in einer Welt, die sich immer schneller und schneller dreht, doch Momo hat die beeindruckende Fähigkeit jeden in das hier und jetzt zurückzuholen. Wer den Wert der Zeit, die alle Menschen in sich tragen, vergessen hat, wird dieses Buch am Ende dankbar aus der Hand legen und daran erinnert sein, dass Zeit zu kostbar ist, um sie den grauen Herren zu überlassen. Einfach lesen und auch unbedingt kleinen Menschen vorlesen!
5/5

Ein zeitloses Märchen über ein zeitloses Mädchen.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Die seltsame Geschichte von den Zeit-Dieben und von dem Kind, das den Menschen die gestohlene Zeit zurückbrachte." Dieser alternative Titel fasst Momos Geschichte auf den Punkt genau zusammen. Michael Ende hat ein wunderschönes Märchen geschrieben, in das man hineingezogen wird, wie in einen Traum und wenn man wieder daraus erwacht, jedes Gefühl dafür, wie viel Zeit vergangen ist, verloren hat. "Momo" war mein absolutes Lieblingsbuch als ich ungefähr in der sechsten Klasse war, ich liebte es so sehr, dass ich die erste Seite aus dem Kopf vorlesen konnte ohne das Buch überhaupt aufschlagen zu brauchen. Wirklich jeder Mensch, der auch nur einen Funken Liebe für märchenhafte Geschichten in sich trägt, sollte dieses Buch meiner Meinung nach gelesen haben. Nicht nur ist es wunderschön, sondern immer noch so erschreckend aktuell, dass man nicht glaubt, dass es bald ein halbes Jahrhundert hinter sich gebracht haben wird. Wir leben unabdinglich in einer Welt, die sich immer schneller und schneller dreht, doch Momo hat die beeindruckende Fähigkeit jeden in das hier und jetzt zurückzuholen. Wer den Wert der Zeit, die alle Menschen in sich tragen, vergessen hat, wird dieses Buch am Ende dankbar aus der Hand legen und daran erinnert sein, dass Zeit zu kostbar ist, um sie den grauen Herren zu überlassen. Einfach lesen und auch unbedingt kleinen Menschen vorlesen!

J. Schäffer
  • J. Schäffer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Momo

von Michael Ende

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo
  • Momo