Buchhändler/-innen im Portrait

Meine Lieblingsbuchhändler/-innen

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Alessandra Loddo Buchhandlung: Thalia Hagen
0 Rezensionen 19 Follower
Meine letzte Rezension Dunkle Momente von Elisa Hoven
Was macht uns aus? Die guten Taten und die Liebe, die wir in unserem Leben verbreiten oder die wenigen schlechten Taten, die alles verändern. Genau mit dieser Frage sieht man sich konfrontiert beim Lesen von diesem Buch. Jeder beschriebene Fall rüttelt an den eigenen Moralvorstellungen und lässt einen am Rechtssystem zweifeln. Auch die Entscheidungen unserer Anwältin Eva Herbergen sind teileweise fragwürdig, aber auch sehr verständlich. Die Fälle werden hintereinander weg beschrieben, teils mit Zeitsprüngen, daher fühlt sich der Roman für mich wie eine Kurzgeschichtensammlung an. Ganz leicht werden die Geschichten verbunden, das hat mir aber nicht gereicht. Dadurch gehen die einzelnen Geschichten und ihre Bedeutung etwas verloren sobald ein neuer Fall beginnt. Dennoch waren die einzelnen Fälle sehr interessant und abwechslungsreich. Durch den letzten Fall wird einem dann auch klar, warum genau diese 8 Fälle aus dem Leben der Strafverteidigerin gegriffen wurden. Das Ende bringt dann nochmal eine ganz neue Facette in das Buch. Wer also mit dem Erzählstil kein Problem hat, wird hier gut Unterhalten und zum Nachdenken angeregt.
ab 22,00 €
4/5
  • Alessandra Loddo
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Dunkle Momente

Was macht uns aus? Die guten Taten und die Liebe, die wir in unserem Leben verbreiten oder die wenigen schlechten Taten, die alles verändern. Genau mit dieser Frage sieht man sich konfrontiert beim Lesen von diesem Buch. Jeder beschriebene Fall rüttelt an den eigenen Moralvorstellungen und lässt einen am Rechtssystem zweifeln. Auch die Entscheidungen unserer Anwältin Eva Herbergen sind teileweise fragwürdig, aber auch sehr verständlich. Die Fälle werden hintereinander weg beschrieben, teils mit Zeitsprüngen, daher fühlt sich der Roman für mich wie eine Kurzgeschichtensammlung an. Ganz leicht werden die Geschichten verbunden, das hat mir aber nicht gereicht. Dadurch gehen die einzelnen Geschichten und ihre Bedeutung etwas verloren sobald ein neuer Fall beginnt. Dennoch waren die einzelnen Fälle sehr interessant und abwechslungsreich. Durch den letzten Fall wird einem dann auch klar, warum genau diese 8 Fälle aus dem Leben der Strafverteidigerin gegriffen wurden. Das Ende bringt dann nochmal eine ganz neue Facette in das Buch. Wer also mit dem Erzählstil kein Problem hat, wird hier gut Unterhalten und zum Nachdenken angeregt.

Meine Lieblingswerke

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Erebos

    Erebos begleitet mich schon seit Jahren, und ich kann es jedem nur ans Herz legen, es zu lesen! Die Geschichte ist so spannend und fesselnd, dass man es kaum aus der Hand legen möchte, und ich verliebe mich immer wieder neu in die Welt. Die Spielethematik ist schon fast zu realistisch und auch in heutigen Zeiten brandaktuell. Wie das Spiel Erebos es schafft, eine ganze Altersstufe zu rekrutieren und so massiv zu beeinflussen, dass sie außerhalb der Spielewelt alles tun, was verlangt wird, ist einfach faszinierend und beängstigend. Oft habe ich mir gewünscht, auch Erebos spielen zu können, weil die Spielewelt großartig gestaltet ist. Wenn man den Preis, den die Charaktere zahlen müssen, bedenkt, überlegt man sich den Wunsch aber ganz schnell wieder anders. Nick hat man schnell ins Herz geschlossen und steckt mit ihm in der sich immer weiter zuspitzenden Lage, die Erebos heraufbeschwört. Ein rundum gelungenes Buch, aus dem man viel mitnehmen kann! Ich habe dieses Buch schon mehrfach gelesen und gehört, und es wird immer einer meiner Lieblinge sein. Und falls es jemand noch nicht mitbekommen hat: Es gibt eine Fortsetzung, die einige Jahre nach den Ereignissen dieses Bandes spielt, wenn Nick schon erwachsen ist.

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Der Leuchtturm an der Schwelle der Zeit

    Ich liebe gut geschriebene, komplexe Geschichten sehr, und dieses Buch ist ein Paradebeispiel dafür! Die Autorin hat eine sehr besondere Art zu schreiben, die mir sehr gefallen hat. Gerade am Anfang versteht man erstmal nichts, genauso wie unser Hauptcharakter Joe, doch mit jedem Schritt, den er macht, merkt man, dass hinter seiner Geschichte etwas Gewaltiges stecken muss. Zu Beginn entwickelt sich die Handlung sehr langsam und ruhig, was für mich aber sehr stimmig war. Es ist schwer, das Gefühl beim Lesen zu beschreiben, denn es war einmalig. Der Zeitreisefaktor ist wirklich anspruchsvoll und verworren geschaltet worden, deshalb wird das Buch vermutlich nicht für jeden etwas sein. Ich fand es allerdings großartig und nachvollziehbar. Man sollte sich Zeit nehmen für das Buch und die Geschichte in vollen Zügen genießen. Das Ende führt perfekt alle Fäden zusammen und gestaltet sich noch einmal sehr spannend, denn an der Schwelle der Zeit zu leben, birgt Risiken. Unglaublich, was Pulley in einem Band für eine Welt schaffen konnte! Ich habe das Buch bereits nochmal gelesen und höre es immer wieder gerne als Hörbuch.

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Stadt und ihre ungewisse Mauer

    Dieses Buch ist wie ein Traum, den man auch nach dem Aufwachen nicht loslassen kann. Wer schonmal ein Buch von Murakami gelesen hat, weiß das dieser Autor einfach eine besondere Art zu schreiben hat. Man taucht in eine philosophische, bildgewaltige Geschichte ein, die so viel mehr ist als sie zu sein scheint. Die Stadt und ihre ungewissen Mauern hat mich tief berührt und mir viel zum Nachdenken gegeben. Murakami schafft es einfach eine einzigartige Atmosphäre zu schaffen, sodass man beim Lesen ganz auf seine Worte konzentriert ist. Die Geschichte ist sehr komplex und literarisch. Natürlich ist es nicht für jeden was, aber ich empfand das Lesen wirklich als Bereicherung. Große Empfehlung für alle die mal etwas “anderes” lesen möchten.

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Ich bin Gideon

    Wer anspruchsvolle Science-Fiction sucht ist bei Tamsyn Muir richtig. Die Spannung und sarkastische Witze ziehen sich bis zur letzten Seite durch. Ich habe Gideon einfach gelieben! Grade das Ende ist aber nichts für schwache Nerven.

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Dead Silence

    Ein wundervolles Werk was Science-Fiction und Horror vereint. Dieses Buch lebt von dem langsamen aber stetigen Spannungsaufbau. Die Autorin schafft es schon auf wenigen Seiten ein beklemmendes Gefühl beim Leser zu erzeugen. Und mit jedem Kapitel steigert sich dieses Gefühl und man fiebert mit den Figuren mit. Dabei kommen die Horrorelemente nicht zu kurz. Dadurch kann man auch super Theorien aufstellen über die Aurora und den Wahnsinn der sich dort abspielt. In die Welt kommt man sehr gut rein und sie entfaltet sich Stück für Stück durch die Erinnerung der Hauptprotagonistin Claire. Sie und die anderen Figuren sind alle sehr gut geschrieben und selbst die Art des Wahnsinns, dem sie verfallen ist auf jeden persönlich zugeschnitten. Die Geschichte spielt in zwei verschiedenen Zeitebenen. Was die Spannung allerdings nur steigert, da man nur noch mehr wissen möchte was auf der Aurora passiert ist und vor allem wieso. Aber um die Geheimnisse der Aurora zu lüften gehört mehr dazu als man denkt.....

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Ghost Station

    Die Autorin hat sich mit ihren zwei Büchern direkt in die Liste meiner Lieblingsautoren geschrieben. Ghost Station konnte mich mindestens genauso fesseln wie Dead Silence, auch wenn es bei weitem weniger Leichen gibt. Beim Lesen kribbelt es einem nur so unter der Haut vor Spannung. Barnes schafft es einfach mit ihren geschriebenen Worten den gleichen Effekt zu erzeugen, wie Filmmusik es kann. Es fühlt sich an, als würde beim Lesen die perfekte Playlist in meinem Kopf laufen und die Szenen untermalen. Das Science-Fiction Genre wird hier nicht neu erfunden und auch die Protagonistin Ophelia Bray weist Ähnlichkeiten zur Hauptfigur von Dead Silence auf, das hat mich aber nicht gestört! Die Geschichte ist einfach spannend und wirklich unheimlich. Man sollte auf jeden Fall nicht an der falschen Stelle beim Lesen einschlafen, sonst erscheint einem die düstere Welt von Lyria 393-C im Traum. Für Leute, die in das Sci-fi-Horror Genre reinschnuppern wollen, ist Ghost Station das perfekte Buch. Ich freue mich schon auf das nächste buch aus der Feder von S.A Barnes!

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Verlorene der Zeiten

    Dieses Buch ist nur in Briefform verfasst was es ohnehin schon besonders macht, aber es hat noch viel mehr zu bieten. "Verlorene der Zeiten" erzählt von der einzigartigen Geschichte von Rot und Blau, die sich auf faszinierende Weise bekriegen. Denn beide sind Elitesoldaten in einem Krieg um die Zukunft. Man wird auf eine verwirrende Reise durch Raum und Zeit mitgenommen. Dieses Buch wirft grade zu Beginn mehr Fragen auf, als das es Antworten gibt. Und erst ganz zum Schluss wird einem alles enthüllt. Dieser Roman ist einfach ein Erlebnis. Ich muss auch wirklich den Einfallsreichtum der Autoren loben, denn die Briefe sind alles andere als normal. Wer wird nur den Krieg der Zeit gewinnen und wer ist dieser Schatten, der die Briefe zwischen Blau und Rot sammelt....

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Ever & After, Band 1 - Der schlafende Prinz

    Dieses Buch ist ein Traum von einer Märchenadaption. Rain hat bereits so einiges mitmachen müssen als Nachfahrin von Schneewittchen und möchte nichts mehr mit diesem ganzen Märchen Quatsch zutun haben. Doch leider hat der dunkle Prinz ganz andere Pläne für sie. Trotz ihrer großen Abneigung gegen ihr Erbe schlägt Rain sich mit ihren Leidensgenossen gut durch. Und wer weiß vielleicht steckt doch mehr Schneewittchen in ihr als sie denkt. Auch wenn ich schon früh geahnt habe wer der Prinz ist, hat mir das in keinster Weise den Lesespaß verdorben. Mir sind die Charaktere schnell ans Herz gewachsen und ich musste so einige Schockmomente überstehen. Wie in jedem Märchen gibt es auch in diesem Buch düstere und blutig Szenen damit muss man rechnen. Einer meiner bisher liebsten Märchenadaption! Und dieser Cliffhanger....da kann man nur eins zu sagen: "Spieglein Spieglein an der Wand wo ist nur der zweite Band."

    • Ever & After, Band 1 - Der schlafende Prinz
    • Stella Tack
    • ab 16,99 €
    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Die Burg

    Auf Ursula Poznanski ist einfach verlass! Mich hat jede Seite dieses Buches gefesselt. Die Grundidee mit einem KI gesteuerten Escape-Room fand ich schon super und die Umsetzung war auch sehr realistisch gestaltet. Die Spieler-Gruppe hatte eine ganz eigene Dynamik und im Laufe der Zeit hat man gesehen, wer aus welchem Holz geschnitzt ist. Yvonne, die Influencerin, hat mich hier besonders überrascht. Die Burg war großartig dargestellt, ebenso wie der Erfindergeist der KI. Zusammen hat die Autorin eine einmalige Szenerie geschaffen, die sich beunruhigend echt anfühlte. Unglaublich spannend und perfekt um mitfiebern!!

    • Alessandra Loddo
    • Buchhändler/-in

    Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

    5/5

    Warhammer 40.000 - Genvater

    Etwas aus dem Warhammer 40k Universum zu lesen ist immer wieder eine Freude. Wenn man ganz neu in diesem riesigen Universum ist und noch keine Grundlagen kennt, ist dieses Buch allerdings kein guter Einstieg! Um Genvater zu verstehen, muss man sich schon etwas mit 40k auskennen (Astra Mechanicus und Chaos Space marines sollte einem etwas sagen). Cawl und Gallus sind zwei Seiten derselben Medaille. Die Leidenschaft des Experimentierens und Erschaffens verbindet sie auf eine besondere Weise miteinander. Beide sind absolut von sich überzeugt, was die Konfrontation der beiden besonders spannend macht. Die erste Hälfte des Buches begleitet man beide Hauptfiguren unabhängig voneinander. So wird man in die Pläne von Cawl und Gallus eingeweiht. Als überzeugte Chaos Anhängerin fiel es mir dennoch schwer einen Favoriten zu wählen, da ich beide brutalen Genies mochte. Cawls Sarkasmus hat mir zudem die Kapitel versüßt. Vor allem in den Kapiteln mit der Necron wurde einem dadurch seine Macht bewusst. Das Ende ist natürlich nochmal schlachtenreich und schön blutig, auch wenn es nicht so brutal und dramatisch war, wie es hätte sein können. Wer an den aktuellen Geschehnissen im 40k Universum nichts verpassen möchte für den ist Genvater schon fast eine Pflichtlektüre! Je nachdem wie die Autoren es drehen können, die Ereignisse hier nämlich große Auswirkungen auf die allgemeinen Storyline haben.

Meine Rezensionen

Rezensionen

Rezensionsdatum: absteigend

Filter

Kategorie

Autor

Altersempfehlung

Sterne

Rezensionsdatum: absteigend