Das Schweigen des Meeres
Band 23315

Das Schweigen des Meeres

Mit einem Essay von Ludwig Harig

Buch (Taschenbuch)

12,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €

Das Schweigen des Meeres

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 6,95 €

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.01.2002

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18/11,3/1,7 cm

Gewicht

153 g

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

03.01.2002

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

144

Maße (L/B/H)

18/11,3/1,7 cm

Gewicht

153 g

Auflage

08. Auflage

Originaltitel

Le silence de la mer

Übersetzer

Karin Krieger

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23315-5

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wunderbar

Bewertung aus Eiken am 07.04.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

....einfach nur wunderbar, zeitlos klassisch und sehr empfehlenswert. Man wünscht sich einfach, dass es eine Fortsetztung gibt mit happy-end. Einzig Wermutstropfen: Ist leider nur eine verkürzte Version und nicht die komplette Übersetzung von Original (französisch).

Wunderbar

Bewertung aus Eiken am 07.04.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

....einfach nur wunderbar, zeitlos klassisch und sehr empfehlenswert. Man wünscht sich einfach, dass es eine Fortsetztung gibt mit happy-end. Einzig Wermutstropfen: Ist leider nur eine verkürzte Version und nicht die komplette Übersetzung von Original (französisch).

Wunderschön

Bewertung am 02.08.2021

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist zwar sehr kurz aber gibt so viele Denkansätze. Mein absolutes Lieblingsbuch . Entgegen der Kritik verharmlost dieses Buch die Geschichte nicht, sondern weißt uns auf die Hilflosigkeit des Individuums hin.

Wunderschön

Bewertung am 02.08.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Es ist zwar sehr kurz aber gibt so viele Denkansätze. Mein absolutes Lieblingsbuch . Entgegen der Kritik verharmlost dieses Buch die Geschichte nicht, sondern weißt uns auf die Hilflosigkeit des Individuums hin.

Unsere Kund*innen meinen

Das Schweigen des Meeres

von Vercors

5.0

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Dagmar Küchler

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Dagmar Küchler

Mayersche Essen

Zum Portrait

5/5

...Schuld und Sühne!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese kleine Erzählung ist 1942 als erster Band des französischen Untergrundverlage Editions de Minuit erschienen. Also schon ein etwas ältere Titel, aber noch immer lieferbar. Und ich finde es gut so. Die Handlung ist schnell erzählt. Ein deutscher Soldat wird während des Krieges bei einer französische Familie einquartiert. Die Bewohner begegnen ihm höflich, aber mit Schweigen. Als Deutscher glaubt er an die bewegenden Dinge die Hitler anstrebt. Er erzählt über sein Leben, bekommt aber nie eine Antwort. Aber dann kommt plötzlich ein Sinneswandel bei ihm! Ein ausgesprochen interessanter Titel, wenn man sich vor Augen führt, wann er gedruckt wurde. Zu diesem Thema sind sicherlich viele Bücher erschienen, aber dieses besticht einfach durch das Erscheinungsjahr. Informativ fand ich auch das Nachwort und ein Essay von Ludwig Harig. Wer sich mit diesem geschichtlichen Zeitraum befasst, sollte in dieses Buch einmal hineingelesen haben.
5/5

...Schuld und Sühne!

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Diese kleine Erzählung ist 1942 als erster Band des französischen Untergrundverlage Editions de Minuit erschienen. Also schon ein etwas ältere Titel, aber noch immer lieferbar. Und ich finde es gut so. Die Handlung ist schnell erzählt. Ein deutscher Soldat wird während des Krieges bei einer französische Familie einquartiert. Die Bewohner begegnen ihm höflich, aber mit Schweigen. Als Deutscher glaubt er an die bewegenden Dinge die Hitler anstrebt. Er erzählt über sein Leben, bekommt aber nie eine Antwort. Aber dann kommt plötzlich ein Sinneswandel bei ihm! Ein ausgesprochen interessanter Titel, wenn man sich vor Augen führt, wann er gedruckt wurde. Zu diesem Thema sind sicherlich viele Bücher erschienen, aber dieses besticht einfach durch das Erscheinungsjahr. Informativ fand ich auch das Nachwort und ein Essay von Ludwig Harig. Wer sich mit diesem geschichtlichen Zeitraum befasst, sollte in dieses Buch einmal hineingelesen haben.

Dagmar Küchler
  • Dagmar Küchler
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Schweigen des Meeres

von Vercors

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Schweigen des Meeres