
Die Masken der Niedertracht Seelische Gewalt im Alltag und wie man sich dagegen wehren kann
11,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
19598
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
01.09.2002
Verlag
dtvSeitenzahl
240
Maße (L/B/H)
19,3/12,6/1,5 cm
Gewicht
214 g
Auflage
23. Auflage
Originaltitel
La harcèlement moral. La violence perverse au quotidienÜbersetzt von
Michael Marx
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-423-36288-7
Analyse der Gewalt am Arbeitsplatz, in Familien und Beziehungen
Es ist schwer, sich gegen eine Gewalt zu wehren, die weder greifbar noch beweisbar ist und die doch verletzt. Seelische Gewalt erniedrigt, nimmt die Selbstachtung, macht hilflos. Den Tätern dient sie dazu, ihr eigenes Ego zu erhöhen und ihre Gier nach Anerkennung und Bewunderung zu befriedigen.
An zahlreichen Beispielen zeigt Marie-France Hirigoyen, wie verbreitet seelische Gewalt in Beziehungen, in der Familie, am Arbeitsplatz ist, ja wie unsere gesamte Gesellschaft von dieser pervertierten Form des Umgangs durchdrungen ist. Indem sie das Thema bewusst macht, ermutigt sie die Opfer, ihrer Wahrnehmung zu trauen und sich zur Wehr zu setzen.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Lob des Titels
Bewertung aus St-Prex am 14.09.2023
Bewertungsnummer: 2021823
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
.
Bewertung aus Nürnberg am 18.03.2021
Bewertungsnummer: 1468474
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Mensch ist des Menschen Wolf
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice