
Doping im Hochleistungssport Anpassung durch Abweichung
14,00 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
22.08.1995
Verlag
SuhrkampSeitenzahl
470
Maße (L/B/H)
17,6/10,8/2,2 cm
Gewicht
282 g
Auflage
2. erweiterte Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-518-11957-0
Doping hat dem guten Ruf des Sports massiv geschadet. Es katapultierte diesen Sozialbereich in ein Glaubwürdigkeitsdefizit hinein, das in seinen Auswirkungen überhaupt noch nicht abzusehen ist. Dabei ist Doping keine zufällige Entgleisung, sondern in der Eigenlogik des modernen Spitzensports und dessen Beziehungen zur gesellschaftlichen Umwelt strukturell angelegt.
Wo der Sieg/Niederlage-Code unerbittliche Konkurrenzkämpfe institutionalisiert und das sporttypische Motto des »citius-altius-fortius« wie ein Motor ohne Bremsvorrichtung auf permanente Überbietung drängt, tauchen Probleme spätestens dann auf, wenn Körper und Psyche der Athleten von dieser Grenzenlosigkeit des Wollens immer stärker überfordert werden. Diese Dynamik erhält ihre eigentliche Schubkraft allerdings erst dadurch, daß der Spitzensport immer größeren Ansprüchen seiner gesellschaftlichen Umwelt ausgesetzt ist. Der moderne Hochleistungssport bedient ein breites Spektrum von Publikumsmotiven und wird dadurch auch für die Massenmedien, die Politik und die Wirtschaft interessant. Diese Umweltakteure setzen die Athleten immer stärker unter Erfolgsdruck.
Doping ist aufgrund dieser Entwicklungen nichts Akzidentielles, sondern etwas Essentielles des modernen Hochleistungssports. Sozial als legitim angesehene Ziele werden mit illegitimen Mitteln verfolgt: eine Anpassung durch Abweichung. Die Devianz von Athleten ist dabei keine isolierte individuelle Entscheidung. Vielmehr findet Doping in einer dafür anfälligen Subkultur statt und wird durch ein weitgefächertes Umfeld getragen.
Weitere Bände von edition suhrkamp
-
Zur Artikeldetailseite von Magische Blätter IV des Autors Friederike Mayröcker
Band 1954
Friederike Mayröcker
Magische Blätter IVBuch
8,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Doping im Hochleistungssport des Autors Karl-Heinrich Bette
Band 1957
Karl-Heinrich Bette
Doping im HochleistungssportBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gott schütz uns vor den guten Menschen des Autors Robert Schindel
Band 1958
Robert Schindel
Gott schütz uns vor den guten MenschenBuch
8,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Normalität einer Berliner Republik des Autors Jürgen Habermas
Band 1967
Jürgen Habermas
Die Normalität einer Berliner RepublikBuch
8,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vom Nutzen der Soziologie des Autors Zygmunt Bauman
Band 1984 - 33%
Zygmunt Bauman
Vom Nutzen der SoziologieBuch
11,99 €
18,00 €* -
Zur Artikeldetailseite von Praktische Vernunft des Autors Pierre Bourdieu
Band 1985
Pierre Bourdieu
Praktische VernunftBuch
14,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von The Church of John F. Kennedy des Autors Thomas Meinecke
Band 1997
Thomas Meinecke
The Church of John F. KennedyBuch
10,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kopf oder Zahl des Autors Jochen Hörisch
Band 1998
Jochen Hörisch
Kopf oder ZahlBuch
17,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Frieden machen des Autors Dieter Senghaas
Band 2000
Dieter Senghaas
Frieden machenBuch
17,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Was treibt die Gesellschaft auseinander? des Autors Wilhelm Heitmeyer
Band 2004
Wilhelm Heitmeyer
Was treibt die Gesellschaft auseinander?Buch
25,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Drehtür des Autors A. F. Th. van der Heijden
Band 2007
A. F. Th. van der Heijden
Die DrehtürBuch
8,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Koryphäenkiller des Autors Gerd Overbeck
Band 2009
Gerd Overbeck
Der KoryphäenkillerBuch
18,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice