Produktbild: Leonce und Lena. Studienausgabe
Band 18248

Leonce und Lena. Studienausgabe Büchner, Georg – Deutsch-Lektüre, Deutsche Klassiker der Literatur – 18248

2

4,40 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei


Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2003

Herausgeber

Burghard Dedner + weitere

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

9,3/14,3/0,6 cm

Gewicht

54 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 18248

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-018248-2

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.06.2003

Herausgeber

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

88

Maße (L/B/H)

9,3/14,3/0,6 cm

Gewicht

54 g

Auflage

1. Auflage

Reihe

Reclams Universal-Bibliothek 18248

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-018248-2

Herstelleradresse

Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32
71254 Ditzingen
DE

Email: auslieferung@reclam.de

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Ein neues Kapitel für Ihre Bücher

Schenken Sie Ihren alten Schätzen ein zweites Leben: Einfach Barcode scannen, Versandetikett ausdrucken, Bücher verschicken und Thalia Geschenkkarte erhalten.

Jetzt verkaufen
Jetzt verkaufen

Weitere Bände von Reclam Georg Büchner

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die LIebe und das Leben

Polar aus Aachen am 26.01.2021

Bewertungsnummer: 581721

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine unglückliche Liebe, die nichts voneinander weiß, sich auf die Flucht begibt, um zwangsverheiratet zu werden und tatsächlich festzustellen, dass es die Richtigen getroffen hat. Im Reiche Popo regiert die Posse. Im Reiche Pipi sieht es nicht besser aus. Dazwischen: die Regierung, ein absurder Staatsrath. Auch die Geistlichkeit in Gestalt des Hofpredigers kommt nicht glimpflich davon. Erfahren, weise erscheint nur die zweite Reihe zu sein. Valerio, die Gouvernante, Rosetta wissen, wen sie vor sich haben und bedienen sich ihrer. Büchner hat ein groteskes Bild eines Hofes gezeichnet. Mit seiner wunderbaren Sprache gelingt es ihm ein Märchen zu erzählen, dass beinah gleichzeitig mit dem Woyzeck entsteht. Hier wie da spiegelt er die Gesellschaft, setzt sie der Lächerlichkeit aus. Doch im Gegensatz zum Woyzeck, wo es tödlich endet, geht Leonce und Lena versöhnlich aus. Bei Shakespeare trinken Romeo und Julia Gift. Das ist auch eine Tragödie. Bei Büchner sitzt das Gift im Amüsement. Die Liebenden finden wie Gefangene zu ihrem Glück, müssen sich von nun an Regeln zu beugen. Trotzdem läßt Büchner uns die Hoffnung, dass sie es vielleicht eines Tages anders machen werden.

Die LIebe und das Leben

Polar aus Aachen am 26.01.2021
Bewertungsnummer: 581721
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Eine unglückliche Liebe, die nichts voneinander weiß, sich auf die Flucht begibt, um zwangsverheiratet zu werden und tatsächlich festzustellen, dass es die Richtigen getroffen hat. Im Reiche Popo regiert die Posse. Im Reiche Pipi sieht es nicht besser aus. Dazwischen: die Regierung, ein absurder Staatsrath. Auch die Geistlichkeit in Gestalt des Hofpredigers kommt nicht glimpflich davon. Erfahren, weise erscheint nur die zweite Reihe zu sein. Valerio, die Gouvernante, Rosetta wissen, wen sie vor sich haben und bedienen sich ihrer. Büchner hat ein groteskes Bild eines Hofes gezeichnet. Mit seiner wunderbaren Sprache gelingt es ihm ein Märchen zu erzählen, dass beinah gleichzeitig mit dem Woyzeck entsteht. Hier wie da spiegelt er die Gesellschaft, setzt sie der Lächerlichkeit aus. Doch im Gegensatz zum Woyzeck, wo es tödlich endet, geht Leonce und Lena versöhnlich aus. Bei Shakespeare trinken Romeo und Julia Gift. Das ist auch eine Tragödie. Bei Büchner sitzt das Gift im Amüsement. Die Liebenden finden wie Gefangene zu ihrem Glück, müssen sich von nun an Regeln zu beugen. Trotzdem läßt Büchner uns die Hoffnung, dass sie es vielleicht eines Tages anders machen werden.

Dantons Tod

Bewertung aus Lanzendorf am 11.03.2021

Bewertungsnummer: 1427296

Bewertet: eBook (ePUB)

Aus Bildungsgründen gelesen,schwierige Sprache aber zeitgemäß und daher faszinierend,geschichtliches Interesse ist Voraussetzung

Dantons Tod

Bewertung aus Lanzendorf am 11.03.2021
Bewertungsnummer: 1427296
Bewertet: eBook (ePUB)

Aus Bildungsgründen gelesen,schwierige Sprache aber zeitgemäß und daher faszinierend,geschichtliches Interesse ist Voraussetzung

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Leonce und Lena. Studienausgabe

von Georg Büchner

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Produktbild: Leonce und Lena. Studienausgabe
  • Leonce und Lena

    Erster Act
    Zweiter Act
    Dritter Act

    Anhang

    Abkürzungen und Siglen, Schriftarten und Zeichen

    I. Entwurfshandschriften
    1. H1
    2. H2

    II. Der Erstdruck

    III. Ausgewählte Varianten zwischen den Drucken d1 und d 3 sowie Druckfehler

    IV. Nachwort
    1. Entstehung
    2. Die überlieferten Handschriften
    3. Die ersten Drucke
    4. Basistext der Edition; Variantenkritik
    5. Zu dieser Ausgabe