Denken mit Friedrich Nietzsche
Band 23557

Denken mit Friedrich Nietzsche detebe

Aus der Reihe

10,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2006

Herausgeber

Wolfgang Kraus

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18/11,2/1,8 cm

Gewicht

179 g

Auflage

04. Auflage

Originaltitel

Brevier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23557-9

Beschreibung

Rezension

»Für meine Generation war er das Erdbeben der Epoche und seit Luther das größte deutsche Sprachgenie.«
»Ich schließe alle meine Briefe an meine Freunde mit: Lest Nietzsche!«

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.08.2006

Herausgeber

Wolfgang Kraus

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

160

Maße (L/B/H)

18/11,2/1,8 cm

Gewicht

179 g

Auflage

04. Auflage

Originaltitel

Brevier

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-23557-9

EU-Ansprechpartner

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Herstelleradresse

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Hin und wieder

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 11.06.2013

Bewertungsnummer: 478324

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hin und wieder schadet es nicht, wenn man sich den Altvorderen widmet. Nietsche zum Beispiel. Mit "gehst Du zum Weibe..." eigentlich für immer abgestempelt, vergisst man als interessierter Laie der Philosophie leicht, dass er auch Schöpfer vieler genialer Gedanken ist. Beispiel gefällig? "Wer viel Freude hat, muss ein guter Mensch sein", aber auch "Was mich nicht umbringt macht mich stärker". Hätten Sie es gewusst? Denken macht Spass, auch mit Nietzsche.
Melden

Hin und wieder

Marie-Therese Reisenauer aus Wien am 11.06.2013
Bewertungsnummer: 478324
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Hin und wieder schadet es nicht, wenn man sich den Altvorderen widmet. Nietsche zum Beispiel. Mit "gehst Du zum Weibe..." eigentlich für immer abgestempelt, vergisst man als interessierter Laie der Philosophie leicht, dass er auch Schöpfer vieler genialer Gedanken ist. Beispiel gefällig? "Wer viel Freude hat, muss ein guter Mensch sein", aber auch "Was mich nicht umbringt macht mich stärker". Hätten Sie es gewusst? Denken macht Spass, auch mit Nietzsche.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Denken mit Friedrich Nietzsche

von Friedrich Nietzsche

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Denken mit Friedrich Nietzsche