
Inhaltsverzeichnis
I. Vorwort
Vorwort zur neunten Auflage von William Boericke . . . . . . . . . . . . . . . 7
Vorwort des Herausgebers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
II. Arzneimittellehre . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11
III. Anhang
Periodensystem der Elemente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 657
Farbbeziehungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 660
Arzneimittel-Register . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 676
Pflanzenfamilien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 697
Zeichenerklärung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 703
Handbuch der homöopatischen Arzneimittellehre
Buch (Gebundene Ausgabe)
39,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
16.03.2018
Verlag
NarayanaSeitenzahl
808
Maße (L/B/H)
15,4/21,5/4,9 cm
Gewicht
1160 g
Nun liegt schon die siebte Ausgabe des großen Klassikers vor. Für die neue 7. Auflage wurden weitere neue Mittel aufgenommen, darunter 4 wichtige Lanthanide, die sich inzwischen häufig bewährt haben wie z .B. Neodymium sulfuricum. Ferner wurden bei den pflanzlichen Mitteln die Codes von Scholtens neuem Pflanzensystem beigefügt. Folgende 14 Mittel und Familien wurden ergänzt: • Aegle marmelos, nach Jan Scholten • Agathis australis, nach Jan Scholten • Ara Macao, Prüfung von Jonathan Shore • Boswellia sacra, nach Jan Scholten • Cerium iodatum, nach Jan Scholten • Cichorium intybus, nach Jan Scholten • Gadolinium nitricum, nach Jan Scholten • Gnaphalium polycephalum, nach Jan Scholten • Lophophytum leandrii, Eingeführt von Willmar Schwabe • Neodynium sulphuricum, nach Jan Scholten • Praesodymium carbonicum, nach Jan Scholten • Scleranthus annuus, nach Jan Scholten • Tegenaria atrica, Arzneimittelbild von Karl-Josef Müller • Vanilla planifolia, Prüfung von Louis Klein Die neu hinzugekommenen Mittel wurden wie alle anderen ergänzten Mittel wieder mit grauer Textfarbe kenntlich gemacht.
Das meinen unsere Kund*innen
Ist halt der Boericke
Bewertung aus Oetwil am See am 21.09.2022
Bewertet: eBook (ePUB)
Ist halt der Boericke, wie er ist und war. Viel mehr gibt es dazu nicht zu sagen.
Ich finde, er gehört in jede homöopathische Praxis, da es ein Standartwerk ist… Mehr ist nicht zu erwähnen…
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice