Hüter der Erinnerung

Hüter der Erinnerung Roman

Aus der Reihe

Hüter der Erinnerung

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 9,95 €
eBook

eBook

ab 7,99 €

9,95 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2008

Verlag

dtv

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12,1/2,2 cm

Gewicht

217 g

Auflage

18. Auflage

Originaltitel

The Giver

Übersetzt von

Anne Braun

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-78225-8

Beschreibung

Rezension

Hervorragend erzählt. Kleine Zeitung 20140927

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

12 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

01.10.2008

Verlag

dtv

Seitenzahl

256

Maße (L/B/H)

19/12,1/2,2 cm

Gewicht

217 g

Auflage

18. Auflage

Originaltitel

The Giver

Übersetzt von

Anne Braun

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-423-78225-8

Herstelleradresse

dtv Verlagsgesellschaft
Tumblingerstraße 21
80337 München
DE

Email: produktsicherheit@dtv.de

Weitere Bände von Sekundarstufe I. Literatur im Unterricht

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

18 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

eine strenge Gemeinschaft

Meggie aus Mertesheim am 09.03.2025

Bewertungsnummer: 2433040

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jonas wächst zusammen mit seiner Schwester Lily in einer Gemeinschaft auf, in der eine strenge Ordnung herrscht. Alles ist geregelt und wer sich nicht daran hält, wird freigegeben. Jonas gehört zu den Elfern und wartet sehnsüchtig auf die Zeremonie der Zwölfer, in der ihm mitgeteilt wird, welchen Beruf er zukünftig ausüben darf. Doch dann wird er bei der Auswahl einfach übersprungen. Kurz darauf wird verkündet, dass Jonas auserwählt wurde, der neue Hüter der Erinnerungen zu werden. Für Jonas beginnt eine aufregende Zeit, doch schon bald merkt er, dass etwas geändert werden muss. Dieses Buch wird mir lange in Erinnerung bleiben, denn ich habe es nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch gelesen. Im Rahmen einer Schulaufgabe meines Sohnes wurde dieses Buch für den Englischunterricht angeschafft. Der Klappentext war sehr interessant und so habe ich selbst nach dem Buch gegriffen, welches in sehr gut verständlichem (für mich als Laien) Englisch verfasst wurde. Aber trotzdem habe ich es danach nochmals auf Deutsch gelesen, auch um es besser zu verstehen Der Roman stammt im Original aus dem Jahre 1993 und zeigt auf, wie es wohl in einer dystopischen Zukunft aussehen könnte. Eine Gemeinschaft, in der strenge Regeln herrschen, in der ein "Ausreißer" dazu gezwungen wird, freigegeben zu werden und alles bis ins kleinste Detail durchorganisiert ist. Es gibt verschiedenen Berufszweige, in denen die Kinder sog. freiwillige Stunden ableisten können. So kann herausgefunden werden, wo genau die Stärken für den späteren Berufseinstieg liegen. Aber auch sonst ist alles geregelt. Es gibt Frauen, die als Gebärmütter herhalten müssen. Die Kinder werden dann an andere Familien weitergegeben. Jede Familie darf zwei Kinder haben, einen Sohn und eine Tochter. Jeder Haushalt besitzt nur drei vorgeschriebene Bücher, die Möbel sind schmucklos und spartanisch. Es gibt Morgenrituale, in denen die Träume der Nacht besprochen werden. Abends werden dann entsprechend die Gefühle des Tages diskutiert. Diese strenge Regeln werden nicht hinterfragt. Auch nicht von Jonas. Zumindest bis er seine Ausbildung als Hüter der Erinnerungen antritt. Denn dort erfährt er Dinge, die eigentlich im Verborgenen bleiben sollen. Die Autorin hat eigentlich eine einfache Geschichte geschrieben, die jedoch - schaut man zwischen die Zeilen - sehr komplex und aufregend ist. Ich kann mich erinnern, vor Jahren auch schon mal den entsprechenden Film dazu gesehen zu haben. Ebenso war ich überrascht, herauszufinden, dass es sich um den Auftakt einer Reihe handelt. Das Ende des ersten Bandes ist undurchsichtig. Jeder kann für sich interpretieren, was geschehen ist oder geschehen wird. Dies hat mir ebenso sehr gut gefallen. Aber nun bin ich gespannt, ob vielleicht in den weiteren Teilen eine Antwort darauf zu finden ist. Meggies Fussnote: Eine strenge Gemeinschaft mit ungewissem Ausgang.
Melden

eine strenge Gemeinschaft

Meggie aus Mertesheim am 09.03.2025
Bewertungsnummer: 2433040
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jonas wächst zusammen mit seiner Schwester Lily in einer Gemeinschaft auf, in der eine strenge Ordnung herrscht. Alles ist geregelt und wer sich nicht daran hält, wird freigegeben. Jonas gehört zu den Elfern und wartet sehnsüchtig auf die Zeremonie der Zwölfer, in der ihm mitgeteilt wird, welchen Beruf er zukünftig ausüben darf. Doch dann wird er bei der Auswahl einfach übersprungen. Kurz darauf wird verkündet, dass Jonas auserwählt wurde, der neue Hüter der Erinnerungen zu werden. Für Jonas beginnt eine aufregende Zeit, doch schon bald merkt er, dass etwas geändert werden muss. Dieses Buch wird mir lange in Erinnerung bleiben, denn ich habe es nicht nur auf Deutsch, sondern auch auf Englisch gelesen. Im Rahmen einer Schulaufgabe meines Sohnes wurde dieses Buch für den Englischunterricht angeschafft. Der Klappentext war sehr interessant und so habe ich selbst nach dem Buch gegriffen, welches in sehr gut verständlichem (für mich als Laien) Englisch verfasst wurde. Aber trotzdem habe ich es danach nochmals auf Deutsch gelesen, auch um es besser zu verstehen Der Roman stammt im Original aus dem Jahre 1993 und zeigt auf, wie es wohl in einer dystopischen Zukunft aussehen könnte. Eine Gemeinschaft, in der strenge Regeln herrschen, in der ein "Ausreißer" dazu gezwungen wird, freigegeben zu werden und alles bis ins kleinste Detail durchorganisiert ist. Es gibt verschiedenen Berufszweige, in denen die Kinder sog. freiwillige Stunden ableisten können. So kann herausgefunden werden, wo genau die Stärken für den späteren Berufseinstieg liegen. Aber auch sonst ist alles geregelt. Es gibt Frauen, die als Gebärmütter herhalten müssen. Die Kinder werden dann an andere Familien weitergegeben. Jede Familie darf zwei Kinder haben, einen Sohn und eine Tochter. Jeder Haushalt besitzt nur drei vorgeschriebene Bücher, die Möbel sind schmucklos und spartanisch. Es gibt Morgenrituale, in denen die Träume der Nacht besprochen werden. Abends werden dann entsprechend die Gefühle des Tages diskutiert. Diese strenge Regeln werden nicht hinterfragt. Auch nicht von Jonas. Zumindest bis er seine Ausbildung als Hüter der Erinnerungen antritt. Denn dort erfährt er Dinge, die eigentlich im Verborgenen bleiben sollen. Die Autorin hat eigentlich eine einfache Geschichte geschrieben, die jedoch - schaut man zwischen die Zeilen - sehr komplex und aufregend ist. Ich kann mich erinnern, vor Jahren auch schon mal den entsprechenden Film dazu gesehen zu haben. Ebenso war ich überrascht, herauszufinden, dass es sich um den Auftakt einer Reihe handelt. Das Ende des ersten Bandes ist undurchsichtig. Jeder kann für sich interpretieren, was geschehen ist oder geschehen wird. Dies hat mir ebenso sehr gut gefallen. Aber nun bin ich gespannt, ob vielleicht in den weiteren Teilen eine Antwort darauf zu finden ist. Meggies Fussnote: Eine strenge Gemeinschaft mit ungewissem Ausgang.

Melden

SEHR TOLL

Elina aus Wien am 14.12.2022

Bewertungsnummer: 1843213

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch war einfach nach meinem Geschmack. Ich liebte es und hoffe auf den 2.Teil, falls es schn rausgebracht wurde
Melden

SEHR TOLL

Elina aus Wien am 14.12.2022
Bewertungsnummer: 1843213
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Das Buch war einfach nach meinem Geschmack. Ich liebte es und hoffe auf den 2.Teil, falls es schn rausgebracht wurde

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Hüter der Erinnerung

von Lois Lowry

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kenneth Krein

Thalia Bergisch Gladbach

Zum Portrait

5/5

Spannend und tiefgehend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Hüter der Erinnerung" ist eine fesselnde und tiefgründige Geschichte, die einen durch ihre besondere Art in ihren Bann zieht. Tolle Charaktere und tiefgehende Themen!
  • Kenneth Krein
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Spannend und tiefgehend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Hüter der Erinnerung" ist eine fesselnde und tiefgründige Geschichte, die einen durch ihre besondere Art in ihren Bann zieht. Tolle Charaktere und tiefgehende Themen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

C. Harting

Thalia Bielefeld

Zum Portrait

5/5

Jonas lebt in einer Welt in der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jonas lebt in einer Welt in der alles perfekt ist. Doch ist Perfektheit, gleich Zufriedenheit? Hüter der Erinnerungen ist ein wirklich gutes Buch welches mich nachdenklich zurück gelassen hat. Die Geschichte lehrt uns, dass es gut ist, individuell und einzigartig zu sein.
  • C. Harting
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Jonas lebt in einer Welt in der...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jonas lebt in einer Welt in der alles perfekt ist. Doch ist Perfektheit, gleich Zufriedenheit? Hüter der Erinnerungen ist ein wirklich gutes Buch welches mich nachdenklich zurück gelassen hat. Die Geschichte lehrt uns, dass es gut ist, individuell und einzigartig zu sein.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Hüter der Erinnerung

von Lois Lowry

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Hüter der Erinnerung