
Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal
Die »Methode Rimkus«: Eine natürliche Behandlung mit bioidentischen Hormonen
Buch (Taschenbuch)
14,80 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Verkaufsrang
18482
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
14.02.2019
Verlag
Verlag Günter MainzSeitenzahl
164
Dr. Volker Rimkus räumt in seinem Buch „Wechseljahre – Ein behandelbares Schicksal“ endlich mit der Vorstellung auf, Wechseljahre seien mithilfe künstlich hergestellter Hormonpräparate behandelbar. Im Gegenteil: Oftmals führen patentierte Industrieprodukte nicht zu einer Heilung von Beschwerden, die durch die Wechseljahre bei Mann und Frau hervorgerufen werden, sondern führen zu teils erheblichen Nebenwirkungen.
Das Buch informiert Nicht-Mediziner in leicht verständlicher Sprache über die Erfolge bei der Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden mit körpereigenen (bioidentischen) anstelle von künstlich hergestellten Hormonen.
Angeregt durch viele Fragen von männlichen und weiblichen Interessierten zur Hormon-Ersatztherapie der „Rimkus – Methode“, schrieb Dr. Rimkus für interessierte Laien dieses Buch. Die „Rimkus – Methode“ ist ein Therapiekonzept für Männer und Frauen in den Wechseljahren auf Basis körpereigener Hormone.
Das Buch informiert Nicht-Mediziner in leicht verständlicher Sprache über die Erfolge bei der Behandlung von Wechseljahrsbeschwerden mit körpereigenen (bioidentischen) anstelle von künstlich hergestellten Hormonen.
Angeregt durch viele Fragen von männlichen und weiblichen Interessierten zur Hormon-Ersatztherapie der „Rimkus – Methode“, schrieb Dr. Rimkus für interessierte Laien dieses Buch. Die „Rimkus – Methode“ ist ein Therapiekonzept für Männer und Frauen in den Wechseljahren auf Basis körpereigener Hormone.
Das meinen unsere Kund*innen
Eine wichtige Stimme
Bewertung aus Erfurt am 18.02.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dr. Rimkus hat sich große Verdienste um die Behandlung des Mannes mit naturidentsichen (bioidentischen) Hormonen erworben.
Dass (natürliches!) Progesteron für den Mann in vielen Fällen bei den üblichen Problemen des Altwerdens eine große Hilfe sein kann (z.B. bei Prostatabeschwerden, mangelnder Libido, Leistungsschwäche, Depressionen), ist inzwischen eigentlich unbestritten. Ob der Mann auch Östrogen braucht, scheint nicht so klar, jedenfalls ist Rimkus einer der wenigen, der damit behandelt.
Insgesamt ein gut zu lesende Buch, das viele wichtige Informationen bereithält, wenn man an einem vitalen Leben auch im fortgeschrittenen Lebenabschnitt Interesse hat.
Es gefiel mir insgesamt dennoch nicht so gut wie wie sein Buch "Rimkus-Methode für die Frau", darum ein Stern weniger. Irgendwie hat es mich weniger überzeugt.
Dennoch: Seine Methode ist durchdacht und seine Argumente tiefgründig. An Rimkus kommt man nicht vorbei, wenn man sich mit dem Thema intensiv auseinandersetzen möchte.
Gut zu lesen
Bewertung aus Erfurt am 12.02.2013
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Dr. Rimkus hat einen mitreißenden Schreibstil, aus dem man förmlich die Begeisterung spüren kann, die er für seine effektive und sehr nebenwirkungsarme (wenn nicht gar nebenwirkungsfreie) Therapieform empfindet.
Er setzt bei einer Vielzahl von Beschwerden (unter anderem Übergewicht, Menopause, diverse Altersbeschwerden) auf die Behandlung mit naturidentischen (bioidentischen) Hormonen. Die üblicherweise von der Medizin verwendeten hormonimitierenden Medikamente lehnt er völlig ab, weil diese in vielen Studien gezeigt haben, dass sie viel weniger helfen als natürliche Hormone, dafür aber viel mehr Nebenwirkungen haben.
Das Hormonsystem (vor allem die Sexual- und Steriodhormone) haben eine zentrale Position in der Steuerung einer kaum überschaubaren Anzahl an Körperfunktion. Wenn man sich damit beschäftigt hat, verwundert es gar nicht mehr, wenn Progesteron darum als regelrechtes Wundermittel daherkommt. Wer die Rimkus-Methode deshalb als unseriös bezeichnet, der möchte bitte zu den tausenden Frauen fahren, denen Rimkus geholfen hat und denen seine Bedenken vortragen.
An einigen Stellen scheint Rimkus Begeisterung aber auch etwas arg überzuschäumen, so dass einige Passagen etwas engstirnig wirken. Aber wer heilt hat eben irgendwie das Gefühl, Recht zu haben und weiß vielleicht auch nicht recht, wieso er sich dafür entschuldigen soll.
Hoch anzurechnen ist Dr. Rimkus, dass er sich auch recht ausführlich mit Meinunen von Kollegen im Bereich der natürlichen Hormontherapie beschäftigt. Seine Argumente für seine Methode bleiben am Ende durchaus stichhaltig, wenn auch nicht zwingend. Eventuell überbetont er etwas die Gabe von natürlichen Östrogen (v.a. Östradiol) und unterschätzt die Effektivität von Hormoncremes ein wenig, aber das muss der Leser für sich entscheiden.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice