Der
Jugendbuch-Klassiker um das liebenswerte
Waisenkind Anne, das auf der
Farm Green Gables aufwächst, hat schon ganze Generationen begeistert! In der Fortsetzung sorgt Anne als Sechzehnjährige im Städtchen Avonlea für Aufregung –
nostalgische Unterhaltung für Jung und Alt. Annes zeitlose Geschichten sind jetzt auch in der Netflix-Serie
Anne with an E zu sehen.
Was sollen die
Cuthberts nur mit der quirligen Anne anstellen? Der lebenslustige Rotschopf stellt ihr sonst so beschauliches Leben ordentlich auf den Kopf. Dank ihres hitzigen Temperaments stolpert Anne von einer Katastrophe in die nächste! Aber zum Glück schafft sie es, auch die unmöglichsten Situationen irgendwie zu meistern.
Enthält die Bände „
Anne auf Green Gables“ und „
Anne in Avonlea“.
Eigentlich wollten die Cuthberts einen Jungen adoptieren, der Matthew bei der schweren Arbeit auf ihrer Farm helfen sollte. Doch das Waisenhaus hat ihnen die stattdessen rothaarige Anne Shirley geschickt, die mit ihrem fröhlichen Naturell sofort das Herz des stillen Matthew anrührt. Entgegen seiner sonst so ruhigen Art, überredet er seine Schwester Marilla, das kleine Waisenmädchen auf Green Gables zu behalten, ohne zu ahnen, wie sehr Anne das geregelte Leben der Cuthberts mit ihrer ungestümen Art und einer gehörigen Portion Fantasie durcheinander wirbeln wird. Doch im Lauf der Zeit bemerkt auch Marilla, wie gut ihr Annes erfrischendes Wesen tut und wie sehr ihr das Mädchen trotz einiger aufregender Eskapaden bereits ans Herz gewachsen ist.
"Anne auf Green Gables" von Lucy Maud Montgomery ist ein warmherzig erzählter Klassiker der Kinderliteratur, den ich schon lange einmal kennen lernen wollte - und ich habe jede einzelne Leseminute genossen. Das Original wurde bereits im Jahr 1908 veröffentlicht, hat aber meiner Meinung nach nichts von seinem Charme eingebüßt. Anne ist eine zauberhafte Protagonistin und es hat mir Freude bereitet, ihre unschuldigen Abenteuer zu begleiten und dabei zu erleben, wie die verschlossenen, zurückhaltenden Cuthbert-Geschwister im Lauf der Zeit ihre Herzen für das kleine Waisenmädchen öffnen.
Die mir vorliegende Ausgabe umfasst die Bände "Anne auf Green Gables" und "Anne in Avonlea", wobei das erste Buch Annes Kindheit schildert, während sie zu Beginn des zweiten Bandes sechzehn Jahre alt ist - ich habe es als ganz wundervoll empfunden, Anne noch ein weiteres Stück auf ihrem Weg begleiten zu können. Das Buch bringt für mich Wohlfühlatmosphäre mit sich, die Autorin hat einen einzigartigen Schreibstil, der das Wesen der Protagonistin gut widerspiegelt - alle Personen werden mit freundlichem Auge betrachtet, auch die Fehler und Schwächen einiger Figuren sind in nett formulierten Worten dargestellt, diese Sätze haben mich beim Lesen des Öfteren zum Schmunzeln gebracht.
Am Ende hat mich das Buch entspannt und gut gelaunt zurück gelassen - Lucy Maud Montgomery hat noch einige weitere Bücher geschrieben, die den Lebensweg der liebenswerten Anne fort setzen, diese Lektüre steht schon weit oben auf meiner Wunschliste. Insgesamt habe ich mich liebevoll unterhalten gefühlt, für diese bezaubernde Geschichte spreche ich mit Freude eine Leseempfehlung an junge und jung gebliebene Bücherfreunde aus.
Fazit: In warmherziger Schreibweise wird Annes Kindheit und Jugend geschildert, es macht Freude in ihre idyllische Welt einzutauchen, so dass ich dieses wunderbare Leseerlebnis gern weiter empfehle.
Wunderschönes Buch
Bewertung aus Dortmund am 06.11.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Das Buch ist wunderschön geschrieben und versetzt einen immer in eine andere Welt, sobald man es aufschlägt. Egal wie es Einen auch geht, dieses Buch bringt immer wieder ein Lächeln auf das Gesicht.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Klassiker um das liebenswerte Waisenkind Anne, das auf der Farm Green Gables aufwächst, hat mich sehr begeistert.
In dieser Ausgabe bekommen wir sogar zwei Geschichten von Anne. Zunächst erfahren wir die Geschichte, wie Anne zu den Cuthberts kam. Aber was sollen die Cuthberts nur mit Anne anstellen? Der lebenslustige Rotschopf stellt ihr einfaches Leben ordentlich auf den Kopf.
In der Fortsetzung sorgt Anne als Sechzehnjährige im Städtchen Avonlea für Aufregung. Wir erleben wie Anne erwachsen wird und ihr Leben meistert.
Die großartigen Geschichten von Anne sind jetzt auch in der Netflix-Serie Anne with an E zu sehen. Welche genauso großartig ist, wie die Bücher.
Zunächst hatte ich Bedenken, wegen des Schreibstils, da das Buch ja schon aus dem Jahre 1908 stammt. Jedoch haben sich diese schon am Anfang des Buches gelegt, das der Schreibstil sehr flüssig war und ich konnte das Buch ganz einfach lesen.
Für mich ist Anne ein wundervoller Charakter und wir können noch viel von ihr lernen.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Geschichte des Waisenmädchens Anne Shirley, daß durch einen glücklichen Irrtum bei dem schrulligen, langsam in die Jahre kommenden Geschwisterpaar Matthew und Marilla Cuthbert auf der Farm Green Gables landet und dort für viel Aufregung, häufig Gelächter und Lebensfreude sorgt, hat bereits berühmte Autoren wie Mark Twain und Astrid Lindgren so sehr bewegt, daß sie sich in ihrem Werken haben von Anne inspirieren lassen. Für mich ist Anne Shirley ohne Frage der wunderbarste Charakter, der je einem Kinderbuch entsprungen ist!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.