• Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection

Der Zauberer von Oz - Classic Collection

Weitere Formate

6,69 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

62

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Genre

Abenteuer/Familie/Musikfilm

Spieldauer

98 Minuten

Originaltitel

The Wizard of Oz

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

62

Medium

DVD

Anzahl

1

FSK

Freigegeben ohne Altersbeschränkung

Studio

Warner Bros (Universal Pictures)

Genre

Abenteuer/Familie/Musikfilm

Spieldauer

98 Minuten

Originaltitel

The Wizard of Oz

Sprache

Deutsch, Englisch, Spanisch (Untertitel: Dänisch, Spanisch, Polnisch, Hebräisch, Portugiesisch, Norwegisch, Schwedisch, Finnisch)

Tonformat

Deutsch: DD 1.0, Spanisch: DD 1.0, Polnisch: DD 1.0, Englisch: DD 5.1

Bildformat

4:3 (1,37:1)

Regisseur

Victor Fleming

Erscheinungsdatum

05.02.2010

Produktionsjahr

1939

EAN

5051890012418

Herstelleradresse

Warner Bros Entertainment
Humboldtstrasse 62
22083 Hamburg
DE

Telefon: +4940226500
Fax: +494022650259

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fantastilliastisch

Simon Garfield am 28.02.2021

Bewertungsnummer: 1458095

Bewertet: DVD (DVD)

Der Film ist einzigartig. Selten sind 90 min so schnell vorüber gegangen. Judy spielt toll. Die Musikeinlagen sind sehr schön gesungen. Niedlicher Hund.
Melden

Fantastilliastisch

Simon Garfield am 28.02.2021
Bewertungsnummer: 1458095
Bewertet: DVD (DVD)

Der Film ist einzigartig. Selten sind 90 min so schnell vorüber gegangen. Judy spielt toll. Die Musikeinlagen sind sehr schön gesungen. Niedlicher Hund.

Melden

There's no place home

Bewertung aus Wien am 11.01.2020

Bewertungsnummer: 1282759

Bewertet: DVD (DVD)

I'm from Kansas. What can i say? I love this movie!
Melden

There's no place home

Bewertung aus Wien am 11.01.2020
Bewertungsnummer: 1282759
Bewertet: DVD (DVD)

I'm from Kansas. What can i say? I love this movie!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Zauberer von Oz - Classic Collection

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Kerstin Hahne

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Ein Klassiker eben

Bewertet: DVD (DVD)

Ein us-amerikanischer Filmklassiker, der die junge Judy Garland berühmt machte und mit seinen Liedern und einprägsamen Figuren jung wie alt begeisterte. Nach einem ebenso bekannten Kinderbuch gestaltet, zu dessen unzähligen Adaptionen jetzt eigentlich nur noch eine Netflix&Co.- Serie fehlt.;-) Wir Kinder früher liebten Dorothy's Hündchen Toto und den Zinnmann sehr und waren echt beeinduckt von den Schuhen der Hexe des Ostens, welche unter dem auf sie gelandeten Haus hervorguckten... Für einen Film von 1939! immer noch sehenswert als Kinder/Familien-Film.
  • Kerstin Hahne
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ein Klassiker eben

Bewertet: DVD (DVD)

Ein us-amerikanischer Filmklassiker, der die junge Judy Garland berühmt machte und mit seinen Liedern und einprägsamen Figuren jung wie alt begeisterte. Nach einem ebenso bekannten Kinderbuch gestaltet, zu dessen unzähligen Adaptionen jetzt eigentlich nur noch eine Netflix&Co.- Serie fehlt.;-) Wir Kinder früher liebten Dorothy's Hündchen Toto und den Zinnmann sehr und waren echt beeinduckt von den Schuhen der Hexe des Ostens, welche unter dem auf sie gelandeten Haus hervorguckten... Für einen Film von 1939! immer noch sehenswert als Kinder/Familien-Film.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

5/5

DER amerikanische Filmklassiker!

Bewertet: DVD (DVD)

Vor ein paar Jahren besuchte ich mal eine Meisterklasse für Musicalautoren bei Stephen Schwartz. Er hat viele wunderbare Musicals geschrieben, allen voran "The Baker's Wife", dessen Lied "Meadowlark" zu den beeindruckendsten Liedern gehört, die ich kenne. Zum Megastar des Broadway wurde er aber erst durch "Wicked", die Neuerzählung der Geschichte der guten und bösen Hexen von Oz. Natürlich ist die Filmversion vom "Zauberer von Oz" nicht der Grundstein für den Mythos - schon das Originalbuch von L.Frank Baum erhielt sowohl eine zweistellige Anzahl von Fortsetzungen als auch zahlreiche Bühnenadaptionen. Und dann gibt es auch noch das Musical "The Wiz" und Gregory Maguires "Wicked"-Romanzyklus, aber es ist der Film, der am ikonischsten ist. In dieser Meisterklasse erzählte Schwartz, dass man in Amerika eigentlich keinen Tag erlebt ohne Referenzen aus dem Film. Ob es das Thema der bösen Hexe ist, dass gesummt wird, um eine Meinung über jemanden kundzutun, "oh my" als Antwort auf eine Aufzählung, man jemandem ein Gehirn wünscht oder ein paar Schwuppen als "friends of Dorothy" bezeichnet: Die Welt des Films ist allgegenwärtig. Wer amerikanische Serien schaut, wird auch relativ schnell fündig - "Fame", "Scrubs" und das neue "Dynasty" haben Episoden, die explizit mit dem Mythos spielen, aber auch sonst sind die Zitate überall. Ist der Film wirklich so gut? Kann man das behaupten, wenn man "King of the Forest" gehört hat? Im Endeffekt: Ja! "Over the Rainbow" ist eins dieser Lieder, die nie vergehen werden, und während niemand in Frage stellen wird, dass Judy Garland hier überragend ist, ist mein Held Ray Bolger als Vogelscheuche. Was er mit seinem Körper macht, könnte selbst Donald O'Connor neidisch machen. In Deutschland ist "Der Zauberer von Oz" zwar nicht unbekannt, aber nicht so kulturstiftend wie in Amerika. Diesen Film sollte aber ohne Frage jeder kennen, von daher kaufen Sie ihn sich - am besten gleich doppelt, um ihn auch noch zu verschenken!
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

DER amerikanische Filmklassiker!

Bewertet: DVD (DVD)

Vor ein paar Jahren besuchte ich mal eine Meisterklasse für Musicalautoren bei Stephen Schwartz. Er hat viele wunderbare Musicals geschrieben, allen voran "The Baker's Wife", dessen Lied "Meadowlark" zu den beeindruckendsten Liedern gehört, die ich kenne. Zum Megastar des Broadway wurde er aber erst durch "Wicked", die Neuerzählung der Geschichte der guten und bösen Hexen von Oz. Natürlich ist die Filmversion vom "Zauberer von Oz" nicht der Grundstein für den Mythos - schon das Originalbuch von L.Frank Baum erhielt sowohl eine zweistellige Anzahl von Fortsetzungen als auch zahlreiche Bühnenadaptionen. Und dann gibt es auch noch das Musical "The Wiz" und Gregory Maguires "Wicked"-Romanzyklus, aber es ist der Film, der am ikonischsten ist. In dieser Meisterklasse erzählte Schwartz, dass man in Amerika eigentlich keinen Tag erlebt ohne Referenzen aus dem Film. Ob es das Thema der bösen Hexe ist, dass gesummt wird, um eine Meinung über jemanden kundzutun, "oh my" als Antwort auf eine Aufzählung, man jemandem ein Gehirn wünscht oder ein paar Schwuppen als "friends of Dorothy" bezeichnet: Die Welt des Films ist allgegenwärtig. Wer amerikanische Serien schaut, wird auch relativ schnell fündig - "Fame", "Scrubs" und das neue "Dynasty" haben Episoden, die explizit mit dem Mythos spielen, aber auch sonst sind die Zitate überall. Ist der Film wirklich so gut? Kann man das behaupten, wenn man "King of the Forest" gehört hat? Im Endeffekt: Ja! "Over the Rainbow" ist eins dieser Lieder, die nie vergehen werden, und während niemand in Frage stellen wird, dass Judy Garland hier überragend ist, ist mein Held Ray Bolger als Vogelscheuche. Was er mit seinem Körper macht, könnte selbst Donald O'Connor neidisch machen. In Deutschland ist "Der Zauberer von Oz" zwar nicht unbekannt, aber nicht so kulturstiftend wie in Amerika. Diesen Film sollte aber ohne Frage jeder kennen, von daher kaufen Sie ihn sich - am besten gleich doppelt, um ihn auch noch zu verschenken!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Zauberer von Oz - Classic Collection

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection
  • Der Zauberer von Oz - Classic Collection