
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
1. Wenn Borderline-Familien zerbrechen
Die Borderline-Persönlichkeitsstörung
Das Erleben des Kindes
Das Kleinstkind im Kontakt mit instabilen Bezugspersonen
Borderline-Mütter, Borderline-Väter
Typische Borderline-Verhaltensweisen und Konsequenzen
für die kindliche Entwicklung
Wenn Partner sich getrennt haben
Der Kampf um das Kind
Kindesentfremdung, ein typischer Borderline-Verhaltensmechanismus
Warum?
Weitere borderline-typische Maßnahmen im Kampf um das Kind
Wie gehe ich damit um?
Wo kann ich Unterstützung finden?
2. Im Gespräch mit.
. der Leiterin eines sozialpsychiatrischen Dienstes
. einer Rechtsanwältin für Ehe- und Kindschaftsrecht
. der Geschäftsführerin eines freien Trägers der Jugendhilfe in Berlin
. einer Mitarbeiterin des Jugendamtes München
3. Eine reale Geschichte
4. Mein Kind verstehen – Fragen und Antworten
5. Schluss
Liste resilienter Strategien
Begriffserklärungen
Quellenverweis und empfehlenswerte Literatur
Autorenangaben
Weil du mir gehörst
Boderline-Partner im Kampf um ihr Kind
Buch (Kunststoff-Einband)
Beschreibung
Manuela Rösel lebt und arbeitet als psychologische Beraterin in Berlin. Sie hat sich auf die Arbeit mit Menschen spezialisiert, die privat oder beruflich in Kontakt mit der Borderline-Persönlichkeitsstörungen stehen. Im Mittelpunkt ihrer Arbeit stehen Partner und Kinder von Betroffenen. Darüber hinaus vermittelt sie als Dozentin und Referentin themenkonzentrierte Informationen, u. a. an amtliche Helfer, Sozialpädagogen, Verfahrenspfleger und Anwälte. Die Erfahrungen ihrer täglichen Arbeit gibt sie seit 2006 authentisch und verständlich in ihren Büchern weiter.
Details
Einband
Kunststoff-Einband
Erscheinungsdatum
07.07.2010
Verlag
Starks-Sture, AnnaSeitenzahl
136
Maße (L/B/H)
20,9/14,9/1,3 cm
Das meinen unsere Kund*innen
Weil du mir gehörst
Bewertung aus Oldenburg am 14.06.2020
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Was soll ich sagen...
Bewertung aus Berlin am 11.06.2014
Bewertet: Buch (Kunststoff-Einband)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice