Leben mit Blutverdünnern

Inhaltsverzeichnis

Vorwort
Medizinische Einleitung
Verschiedene Blutverdünner
Was sind Nebenwirkungen?
Für die Häufigkeit von Nebenwirkungen gibt es genaue Angaben
Was sind Wechselwirkungen?
Wechselwirkungen bei Phenprocoumon
Wirkstoffe, die nicht zusätzlich zu phenprocoumonhaltigen Medikamenten eingenommen werden dürfen
Die Einnahme vergessen
Was darf nicht sein?
Beispiele für Symptome
Alkohol
Rauchen
Wirkung von Phenprocoumon
Die Blutgerinnung
Indikationen für Gerinnungshemmer
Kinder und Gerinnungshemmer
Messung der Gerinnung im Blut
Messung bei der Einnahme des Wirkostoffs Phenprocoumon
Selbstmessung
Gefahren falscher Blutgerinnung
Injektionen
Massagen, Akupunktur
Schnittwunden
Nasenbluten
Zahnarztbesuch
Operationen
Unfälle
Sport
Absetzen des Gerinnungshemmers oder Änderung der Dosis
Schwangerschaft und Stillzeit
Menstruation
Hämorrhoiden
Gegenmittel
Naturheilkundlicher Ersatz
Tägliche Trinkmenge
Erlaubte „Ersatz“-Medikamente
Schmerzen
Notfallausweis
Reisen

Warenkundliche Hinweise
Vitamin K in der Nahrung
Lebensmittel mit viel Vitamin K
Lebensmittel mit wenig Vitamin K
Lebensmittel ohne oder fast ohne Vitamin
Tipps für den Alltag und die Küche
Die richtige Lebensmittelmenge
Das richtige Speiseöl
Kennzeichnungsverordnung für Lebensmittel
Vollwertige Ernährung
Wissenswertes über Kartoffeln
Gemüsegerichte
Reis
Nudeln
Vorratshaltung
Essen gehen
Reisen und Diät

REZEPTE
Abkürzungen und Tassengrößen
Mengen

Artischocken
Artischocke dünsten
Artischocke mit Nudeln

Auberginen
Auberginen vom Gril
Auberginen im Backofen
Auberginen im Teig
Überbackenes Gemüse

Avocados
Avocado pur
Avocadocreme
Avocadocreme mit Nussmus

Bambus
Bambussprossen
Frische Bambussprossen
Bambussprossen in Nudeln

Gurken
Gurkensalat mit Essig und Öl
Gurkensalat
Gurkensalat mit Gurkensoße
Rettich-Gurken-Salat
Gurkensuppe
Gurkencreme als Beilage
Oliven-Gurken-Soße
Gurkencreme als Soße
Gurke im Teig
Gefüllte Gurke

Karotten
Karotten-Apfelsalat mit Zitrusfruchtsaft
Karotten-Apfel-Salat
Karottensalat mit Ingwer
Karottensalat mit Apfel und Roter Bete
Karotten-Obstsalat
Rohkostsalat
Gekochte Karotten
Karotten in Karottensoße
Karotten in Öl
Karotten aus dem Ofen
Karotten mit Apfelsaft
Karotten mit Roter Bete
Schnelle Karottensuppe
Karotten-Kürbiscreme
Karottensuppe
Karotten mit Koriander
Karotten mit Reiswein
Karotten-Zwiebel-Pasta

Kartoffeln
Gekochte Kartoffeln
Bratkartoffeln
Kartoffelbrei
Kartoffelbrei mit Knoblauch
Ofenkartoffeln
Pommes mal anders
Pommes frites
Kartoffel-Karotteneintopf
Kartoffel-Karottencremesuppe
Bratkartoffeln mit Maronen
Kartoffelsalat mit Streich
Kartoffelsalat mit Brühe
Kartoffeln mit Gemüse aus der Pfanne

Kohlrabi
Kohlrabi gedünstet
Kohlrabi-Apfelsalat
Kohlrabi im Teigmantel
Panierte Kohlrabi
Kohlrabi, mit Käse überbacken

Kürbisse
Kürbissuppe
Hokkaido-Kürbis-Suppe
Kürbis-Apfel-Creme
Kürbiscreme
Kürbis gebraten

Mais, Zuckermais
Pikante Polentapuffer
Polenta mit Schmand
Reisnudeln mit Mais
Mais, mit Reis gebraten
Maiskolben
Mais aus dem Ofen

Maronen
Maronen, geröstet
Maronen, gebraten
Maronen-Karotten-Eintopf
Maronen mit Gemüse
Maronen und Karotten mit Zwiebelsoße
Maronensoße für Gemüse

Paprika
Reis-Paprika-Pfanne
Gefüllte Paprikaschoten
Paprika-Antipasti
Paprikasalat
Paprika-Rohkostsalat
Paprika mit Kokoscreme
Paprika, mit Reis gebraten
Überbackene Paprika
Eingelegte Paprika

Pastinaken
Pastinaken–Karotten-Salat
Gedünstete Pastinaken
Pastinaken–Kartoffel-Mus
Pastinaken in Zwiebelsoße
Gebratene Pastinaken
Pastinaken aus dem Ofen

Pilze
Gebratene Champignons
Champignons in Petersiliensoße
Champignon-Tomaten-Auflauf
Gefüllte Champignons
Shiitake-Zucchini
Shiitake in Reisnudeln
Shiitake und Mu-Err-Pilz-Suppe
Pfifferlinge mit Zwiebeln
Pfifferlinge und Zucchini
Pfifferling-Nudel-Auflauf

Rote Bete
Rote Bete, gedünstet
Rote-Bete-Salat
Rote Bete in Kokoscreme
Rote-Bete-Kürbis-Creme
Schnelle Rote-Bete-Creme
Rote-Bete-Suppe

Schwarzwurzeln
Gedünstete Schwarzwurzeln
Gebratene Schwarzwurzeln
Schwarzwurzeln mit Erdnuss
Überbackene Schwarzwurzeln

Sellerie: Knollen und Stangen
Sellerieschnitzel
Gebratener Knollensellerie
Sellerieknollen-Suppe
Sellerie-Kartoffelgericht

Spargel
Gedämpfter Spargel mit Butter
Spargelcremesuppe
Spargel mit Spargelsoße
Spargel aus dem Ofen
Spargel in Kokoscreme
Spargel in Orangensoße

Steckrüben
Gedämpfte Steckrübe
Steckrübe aus dem Ofen
Steckrüben–Creme

Süßkartoffeln
Süßkartoffeln mit Karotten und Pilzen
Süßkartoffeln aus dem Ofen
Ganze Süßkartoffeln aus dem Ofen
Süßkartoffelsuppe

Tomaten
Gesalzene Tomaten
Gedünstete Tomaten
Tomatensoße
Tomatensoße aus dem Glas
Reis mit Tomaten
Tomatensoße mit Kapern und Oliven
Überbackene Tomaten
Tomaten und Paprika, überbacken
Petersilientomate
Tomaten-Maronengemüse
Tomatenauflauf
Eingelegte Tomaten
Lasagne

Topinambur
Topinambur im Salat
Gedünstete Topinambure
Topinambur-Suppe

Zucchini
Zucchini-Salat
Zucchini–Suppe
Gedünstete Zucchini
Gebratene Zucchini
Zucchini in Kräutersoße
Zucchini aus dem Ofen
Zucchini-Maronen
Zucchini in Tomatensoße
Zucchini-Kokos-Pasta
Zucchini-Zwiebel-Creme
Zucchini mit Oliven

Allerlei
Rote-Bete-Kürbis-Suppe
Herbst-Cremesuppe
Curryreis
Reispfanne
Knoblauchnudeln
Kartoffel-Möhren-Eintopf
Restebackblech

Salatsoßen
Öl- und Essigsoße
Rote-Bete-Salatsoße
Rote-Bete-Karotten-Soße
Orangen-Salatsoße
Kokoscreme-Salatsoße
Apfel-Salatsoße
Saftsoße zu Salat
Orangensaft-Bananen-Soße
Avocado-Salatsoße
Mandel–Salatsoße mit Vanille

Fleisch- und Fischgerichte
Pute mit Banane und Kiwi
Putengeschnetzeltes
Braten mit Trockenobst
Lammkotelett
Mandelforelle
Kräuterforelle

Brot, Brötchen und Pizza
Grundrezepte
Tomaten im Brotteig
Pizza mit Pilzen

Mayonnaise1
Mayonnaise
Remoulade

Tee
Grüner und Weißer Tee
Schwarzer Tee
Kräutertee
Rooibos/Rotbusch-, Honey- und Kakaoschalentee
Früchtetee
Apfeltee
Gewürztee auf Vorrat

Kleines Lebensmittellexikon
Minilexikon
Adressen

Leben mit Blutverdünnern

Gesunde Ernährung mit wenig Vitamin K und über 180 Rezepten

Buch (Taschenbuch)

16,00 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.08.2014

Verlag

Hädecke Verlag

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

22,1/14,8/1,7 cm

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

26.08.2014

Verlag

Hädecke Verlag

Seitenzahl

180

Maße (L/B/H)

22,1/14,8/1,7 cm

Gewicht

286 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7750-0715-3

Weitere Bände von Edition GesundheitsSchmiede

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

tolle Rezepte

Bewertung aus Linz am 14.02.2019

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die meisten Informationen hab ich schon gewusst, aber die Rezepte in dem Buch sind toll.

tolle Rezepte

Bewertung aus Linz am 14.02.2019
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die meisten Informationen hab ich schon gewusst, aber die Rezepte in dem Buch sind toll.

Unsere Kund*innen meinen

Leben mit Blutverdünnern

von Nora Kircher

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Leben mit Blutverdünnern
  • Vorwort
    Medizinische Einleitung
    Verschiedene Blutverdünner
    Was sind Nebenwirkungen?
    Für die Häufigkeit von Nebenwirkungen gibt es genaue Angaben
    Was sind Wechselwirkungen?
    Wechselwirkungen bei Phenprocoumon
    Wirkstoffe, die nicht zusätzlich zu phenprocoumonhaltigen Medikamenten eingenommen werden dürfen
    Die Einnahme vergessen
    Was darf nicht sein?
    Beispiele für Symptome
    Alkohol
    Rauchen
    Wirkung von Phenprocoumon
    Die Blutgerinnung
    Indikationen für Gerinnungshemmer
    Kinder und Gerinnungshemmer
    Messung der Gerinnung im Blut
    Messung bei der Einnahme des Wirkostoffs Phenprocoumon
    Selbstmessung
    Gefahren falscher Blutgerinnung
    Injektionen
    Massagen, Akupunktur
    Schnittwunden
    Nasenbluten
    Zahnarztbesuch
    Operationen
    Unfälle
    Sport
    Absetzen des Gerinnungshemmers oder Änderung der Dosis
    Schwangerschaft und Stillzeit
    Menstruation
    Hämorrhoiden
    Gegenmittel
    Naturheilkundlicher Ersatz
    Tägliche Trinkmenge
    Erlaubte „Ersatz“-Medikamente
    Schmerzen
    Notfallausweis
    Reisen

    Warenkundliche Hinweise
    Vitamin K in der Nahrung
    Lebensmittel mit viel Vitamin K
    Lebensmittel mit wenig Vitamin K
    Lebensmittel ohne oder fast ohne Vitamin
    Tipps für den Alltag und die Küche
    Die richtige Lebensmittelmenge
    Das richtige Speiseöl
    Kennzeichnungsverordnung für Lebensmittel
    Vollwertige Ernährung
    Wissenswertes über Kartoffeln
    Gemüsegerichte
    Reis
    Nudeln
    Vorratshaltung
    Essen gehen
    Reisen und Diät

    REZEPTE
    Abkürzungen und Tassengrößen
    Mengen

    Artischocken
    Artischocke dünsten
    Artischocke mit Nudeln

    Auberginen
    Auberginen vom Gril
    Auberginen im Backofen
    Auberginen im Teig
    Überbackenes Gemüse

    Avocados
    Avocado pur
    Avocadocreme
    Avocadocreme mit Nussmus

    Bambus
    Bambussprossen
    Frische Bambussprossen
    Bambussprossen in Nudeln

    Gurken
    Gurkensalat mit Essig und Öl
    Gurkensalat
    Gurkensalat mit Gurkensoße
    Rettich-Gurken-Salat
    Gurkensuppe
    Gurkencreme als Beilage
    Oliven-Gurken-Soße
    Gurkencreme als Soße
    Gurke im Teig
    Gefüllte Gurke

    Karotten
    Karotten-Apfelsalat mit Zitrusfruchtsaft
    Karotten-Apfel-Salat
    Karottensalat mit Ingwer
    Karottensalat mit Apfel und Roter Bete
    Karotten-Obstsalat
    Rohkostsalat
    Gekochte Karotten
    Karotten in Karottensoße
    Karotten in Öl
    Karotten aus dem Ofen
    Karotten mit Apfelsaft
    Karotten mit Roter Bete
    Schnelle Karottensuppe
    Karotten-Kürbiscreme
    Karottensuppe
    Karotten mit Koriander
    Karotten mit Reiswein
    Karotten-Zwiebel-Pasta

    Kartoffeln
    Gekochte Kartoffeln
    Bratkartoffeln
    Kartoffelbrei
    Kartoffelbrei mit Knoblauch
    Ofenkartoffeln
    Pommes mal anders
    Pommes frites
    Kartoffel-Karotteneintopf
    Kartoffel-Karottencremesuppe
    Bratkartoffeln mit Maronen
    Kartoffelsalat mit Streich
    Kartoffelsalat mit Brühe
    Kartoffeln mit Gemüse aus der Pfanne

    Kohlrabi
    Kohlrabi gedünstet
    Kohlrabi-Apfelsalat
    Kohlrabi im Teigmantel
    Panierte Kohlrabi
    Kohlrabi, mit Käse überbacken

    Kürbisse
    Kürbissuppe
    Hokkaido-Kürbis-Suppe
    Kürbis-Apfel-Creme
    Kürbiscreme
    Kürbis gebraten

    Mais, Zuckermais
    Pikante Polentapuffer
    Polenta mit Schmand
    Reisnudeln mit Mais
    Mais, mit Reis gebraten
    Maiskolben
    Mais aus dem Ofen

    Maronen
    Maronen, geröstet
    Maronen, gebraten
    Maronen-Karotten-Eintopf
    Maronen mit Gemüse
    Maronen und Karotten mit Zwiebelsoße
    Maronensoße für Gemüse

    Paprika
    Reis-Paprika-Pfanne
    Gefüllte Paprikaschoten
    Paprika-Antipasti
    Paprikasalat
    Paprika-Rohkostsalat
    Paprika mit Kokoscreme
    Paprika, mit Reis gebraten
    Überbackene Paprika
    Eingelegte Paprika

    Pastinaken
    Pastinaken–Karotten-Salat
    Gedünstete Pastinaken
    Pastinaken–Kartoffel-Mus
    Pastinaken in Zwiebelsoße
    Gebratene Pastinaken
    Pastinaken aus dem Ofen

    Pilze
    Gebratene Champignons
    Champignons in Petersiliensoße
    Champignon-Tomaten-Auflauf
    Gefüllte Champignons
    Shiitake-Zucchini
    Shiitake in Reisnudeln
    Shiitake und Mu-Err-Pilz-Suppe
    Pfifferlinge mit Zwiebeln
    Pfifferlinge und Zucchini
    Pfifferling-Nudel-Auflauf

    Rote Bete
    Rote Bete, gedünstet
    Rote-Bete-Salat
    Rote Bete in Kokoscreme
    Rote-Bete-Kürbis-Creme
    Schnelle Rote-Bete-Creme
    Rote-Bete-Suppe

    Schwarzwurzeln
    Gedünstete Schwarzwurzeln
    Gebratene Schwarzwurzeln
    Schwarzwurzeln mit Erdnuss
    Überbackene Schwarzwurzeln

    Sellerie: Knollen und Stangen
    Sellerieschnitzel
    Gebratener Knollensellerie
    Sellerieknollen-Suppe
    Sellerie-Kartoffelgericht

    Spargel
    Gedämpfter Spargel mit Butter
    Spargelcremesuppe
    Spargel mit Spargelsoße
    Spargel aus dem Ofen
    Spargel in Kokoscreme
    Spargel in Orangensoße

    Steckrüben
    Gedämpfte Steckrübe
    Steckrübe aus dem Ofen
    Steckrüben–Creme

    Süßkartoffeln
    Süßkartoffeln mit Karotten und Pilzen
    Süßkartoffeln aus dem Ofen
    Ganze Süßkartoffeln aus dem Ofen
    Süßkartoffelsuppe

    Tomaten
    Gesalzene Tomaten
    Gedünstete Tomaten
    Tomatensoße
    Tomatensoße aus dem Glas
    Reis mit Tomaten
    Tomatensoße mit Kapern und Oliven
    Überbackene Tomaten
    Tomaten und Paprika, überbacken
    Petersilientomate
    Tomaten-Maronengemüse
    Tomatenauflauf
    Eingelegte Tomaten
    Lasagne

    Topinambur
    Topinambur im Salat
    Gedünstete Topinambure
    Topinambur-Suppe

    Zucchini
    Zucchini-Salat
    Zucchini–Suppe
    Gedünstete Zucchini
    Gebratene Zucchini
    Zucchini in Kräutersoße
    Zucchini aus dem Ofen
    Zucchini-Maronen
    Zucchini in Tomatensoße
    Zucchini-Kokos-Pasta
    Zucchini-Zwiebel-Creme
    Zucchini mit Oliven

    Allerlei
    Rote-Bete-Kürbis-Suppe
    Herbst-Cremesuppe
    Curryreis
    Reispfanne
    Knoblauchnudeln
    Kartoffel-Möhren-Eintopf
    Restebackblech

    Salatsoßen
    Öl- und Essigsoße
    Rote-Bete-Salatsoße
    Rote-Bete-Karotten-Soße
    Orangen-Salatsoße
    Kokoscreme-Salatsoße
    Apfel-Salatsoße
    Saftsoße zu Salat
    Orangensaft-Bananen-Soße
    Avocado-Salatsoße
    Mandel–Salatsoße mit Vanille

    Fleisch- und Fischgerichte
    Pute mit Banane und Kiwi
    Putengeschnetzeltes
    Braten mit Trockenobst
    Lammkotelett
    Mandelforelle
    Kräuterforelle

    Brot, Brötchen und Pizza
    Grundrezepte
    Tomaten im Brotteig
    Pizza mit Pilzen

    Mayonnaise1
    Mayonnaise
    Remoulade

    Tee
    Grüner und Weißer Tee
    Schwarzer Tee
    Kräutertee
    Rooibos/Rotbusch-, Honey- und Kakaoschalentee
    Früchtetee
    Apfeltee
    Gewürztee auf Vorrat

    Kleines Lebensmittellexikon
    Minilexikon
    Adressen