Achtzehn Jahre, Ostdeutscher, arbeitslos, Nazimitläufer der Stoff, aus dem ein deutscher Held ist? Wie viel Gewalt erlaubt die Notwehr? Und wie schmutzig darf man sich die Hände machen beim Griff nach dem Glück?
Eine Geschichte über Neonazis? Oh ja! Politisch korrekt und langweilig? Im Gegenteil!
Als Schulbuch gelesen und begeistert!!
Stefan Drießler am 30.01.2015
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Meine Schulklasse hat dieses Buch als Klassenlektüre gelesen und auch wenn viele aus meiner Klasse über das Buch als "Nazibuch" gelästert haben, finden die meisten es sehr gut. Sicherlich auch wegen des Blutes ;)
Das Buch haut mich jetzt nicht vom Hocker ist aber sehr gut zu lesen und gibt einen kleinen Einblick in die Neonaziszene, die für den Großteil der Menschen nur Erzählungen von Deutschland oder aus der Zeitung sind.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eigentlich versucht der achtzehnjährige Rick Konflikten eher aus dem Weg zu gehen. Um sich und seine Tante vor Übergriffen zu schützen zahlt er sogar ein Schutzgeld an die Nazigang seiner Stadt.
Doch eben jene bietet ihm nun die Vermittlung einer Lehrstelle in Berlin an. Als Gegenleistung soll er in den Nachmittagsstunden den jüdischen Kindergarten beobachten und genaustens Bericht erstatten. Doch dies ist erst der Anfang der Forderungen an ihn.
Wie weit wird Rick „mitlaufen“, wie sich wehren gegen die Erpressungen?
„Cherryman jagt Mister White“ ist nichts für schwache Gemüter, dabei jedoch sehr gut lesbar und unbedingt empfehlenswert. Jakob Arjouni hat diesen gewissen Witz, bei dem man nie weiß, ob man lachen oder schmerzverzerrt das Gesicht verziehen soll.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Rick ist ein Underdog. Seine Eltern sind tot und er lebt bei Tante Bambusch. Tante Bambusch ist nicht seine richtige Tante, sie ist noch nicht einmal mit ihm verwandt. Doch die Bindung zu ihr könnte kaum stärker sein. Dann sind da noch seine Freunde. Für diese ist er bereit einiges zu tun, denn er muss Tante Bambusch beschützen und sie bieten ihm einen Job. Doch dieser Job hat einen Haken. Zu allem Unglück verliebt sich Rick auch noch, doch diese Liebe läßt ihn über sich hinaus wachsen. Ist er Held oder Antiheld?
Jakob Arjouni hat trefflich beschrieben in welchem Zwiespalt Jugendlich sich befinden können. Da ist auf sind auf der einen Seite die, die man liebt. Da ist der Gruppendruck auf der anderen Seite. Nun stellt sich die Frage, was man selbst für richtig hält.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.