• Produktbild: Die Zeit, die Zeit
  • Produktbild: Die Zeit, die Zeit
Band 24261
Artikelbild von Die Zeit, die Zeit
Martin Suter

1. Kapitel 1

Artikelbild von Die Zeit, die Zeit
Martin Suter

1. Kapitel 4

Artikelbild von Die Zeit, die Zeit
Martin Suter

1. Kapitel 7

Artikelbild von Die Zeit, die Zeit
Martin Suter

1. Kapitel 10

Artikelbild von Die Zeit, die Zeit
Martin Suter

1. Kapitel 13

Artikelbild von Die Zeit, die Zeit
Martin Suter

1. Kapitel 16

Artikelbild von Die Zeit, die Zeit
Martin Suter

1. Kapitel 19

Die Zeit, die Zeit

Aus der Reihe Diogenes Hörbuch
Gesprochen von
14

28,99 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Gert Heidenreich

Spieldauer

7 Stunden und 48 Minuten

Erscheinungsdatum

28.08.2012

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

7

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257803303

Beschreibung

Rezension

»Martin Suter gilt als Meister einer eleganten Feder, die so fein geschliffen ist, dass man die Stiche oft erst hinterher spürt.«
»Martin Suter hat die seltene Gabe, Schweres leicht erscheinen zu lassen. Er schreibt einen Bestseller nach dem anderen, die inhaltlich wie literarisch glänzen.«
»Martin Suter ist eine der großen Figuren des Literaturbetriebs.«
»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.«

Details

Gesprochen von

Gert Heidenreich

Spieldauer

7 Stunden und 48 Minuten

Erscheinungsdatum

28.08.2012

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

CD

Anzahl

7

Verlag

Diogenes Verlag AG

Sprache

Deutsch

EAN

9783257803303

EU-Ansprechpartner

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Herstelleradresse

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Weitere Bände von Diogenes Hörbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

14 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Das Phänomen Zeit

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 14.01.2021

Bewertungsnummer: 790931

Bewertet: Hörbuch (CD)

Das Phänomen Zeit: Gibt es sie wirklich? Verläuft sie stets gleich schnell? Woran misst man sie? Viele berühmte Zeitgenossen von Aristoteles bis Albert Einstein haben sich damit beschäftigt, in fast jedem Science Fiction erscheint die Frage, ob es verschiedene Zeitlinien gibt und man temporäre Anomalien verursachen kann. In Martin Suters neuem Roman lassen sich die beiden Helden Peter Taler und Albert Knupp von einem einfachen Gedankenexperiment faszinieren: Es geht doch gar nicht um die Zeit, sondern um die Veränderung – ohne sie steht auch die Zeit still, und mit ihr verläuft die Zeit eben so, wie es die Veränderung erfordert. Anders gesagt: Um eine Veränderung rückgängig zu machen, muss man nur einen bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit haargenau rekonstruieren, und dann anders fortzufahren, bis hin zu einer gänzlich veränderten Gegenwart. Eine spannende Theorie, die Martin Suter in seiner Story grandios umsetzt. Im Wortsinn minutiös beschreibt er das Vorgehen der beiden Männer und hält dabei die Spannung in jeder Sekunde hoch. Hervorragend gelesen von dem Schauspieler Gerd Heidenreich, regt „Die Zeit, die Zeit“ mal wieder wunderbar dazu an, mit bester Unterhaltung über die philosophischen und physikalischen Grundfragen unserer Welt zu spekulieren.
Melden

Das Phänomen Zeit

hallobuch, Silke Schröder aus Hannover am 14.01.2021
Bewertungsnummer: 790931
Bewertet: Hörbuch (CD)

Das Phänomen Zeit: Gibt es sie wirklich? Verläuft sie stets gleich schnell? Woran misst man sie? Viele berühmte Zeitgenossen von Aristoteles bis Albert Einstein haben sich damit beschäftigt, in fast jedem Science Fiction erscheint die Frage, ob es verschiedene Zeitlinien gibt und man temporäre Anomalien verursachen kann. In Martin Suters neuem Roman lassen sich die beiden Helden Peter Taler und Albert Knupp von einem einfachen Gedankenexperiment faszinieren: Es geht doch gar nicht um die Zeit, sondern um die Veränderung – ohne sie steht auch die Zeit still, und mit ihr verläuft die Zeit eben so, wie es die Veränderung erfordert. Anders gesagt: Um eine Veränderung rückgängig zu machen, muss man nur einen bestimmten Zeitpunkt in der Vergangenheit haargenau rekonstruieren, und dann anders fortzufahren, bis hin zu einer gänzlich veränderten Gegenwart. Eine spannende Theorie, die Martin Suter in seiner Story grandios umsetzt. Im Wortsinn minutiös beschreibt er das Vorgehen der beiden Männer und hält dabei die Spannung in jeder Sekunde hoch. Hervorragend gelesen von dem Schauspieler Gerd Heidenreich, regt „Die Zeit, die Zeit“ mal wieder wunderbar dazu an, mit bester Unterhaltung über die philosophischen und physikalischen Grundfragen unserer Welt zu spekulieren.

Melden

Zeitverschwendung

Bewertung am 02.03.2025

Bewertungsnummer: 2426798

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch war das Äquivalent zum Gefühl das man hat wenn man stundenlang im Wartezimmer einer Arztpraxis sitzt, jedoch keine Aufregung oder gar Spannung, sondern pure Langeweile. Die Zeitschriften in diesen Wartezimmern sind eine bessere Investition. Ich habe das Buch spontan gekauft, da mir der Name des Autors bekannt war und ich etwas über die Zeit lesen wollte. Ich kann nur nachdrücklich von diesem Buch abraten. Es ist wirklich unvorstellbar dass jemand so etwas schreibt und dann dafür wirbt. Die Auflösung ist weder gut geschrieben noch überraschend. Der Weg dorthin ist eine unglaubliche Tortur die mich zweifeln lässt ob der Autor schon jemals im Leben einen Funken dessen gefühlt hat was er hier beschreiben will. Ich kenne die anderen Bücher von Martin Suter nicht, aber von diesem hier hält man besser Abstand. Ganz klar ein Fehlkauf. Ich kann das Buch nicht einmal jemandem mit gutem Gewissen schenken.
Melden

Zeitverschwendung

Bewertung am 02.03.2025
Bewertungsnummer: 2426798
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Buch war das Äquivalent zum Gefühl das man hat wenn man stundenlang im Wartezimmer einer Arztpraxis sitzt, jedoch keine Aufregung oder gar Spannung, sondern pure Langeweile. Die Zeitschriften in diesen Wartezimmern sind eine bessere Investition. Ich habe das Buch spontan gekauft, da mir der Name des Autors bekannt war und ich etwas über die Zeit lesen wollte. Ich kann nur nachdrücklich von diesem Buch abraten. Es ist wirklich unvorstellbar dass jemand so etwas schreibt und dann dafür wirbt. Die Auflösung ist weder gut geschrieben noch überraschend. Der Weg dorthin ist eine unglaubliche Tortur die mich zweifeln lässt ob der Autor schon jemals im Leben einen Funken dessen gefühlt hat was er hier beschreiben will. Ich kenne die anderen Bücher von Martin Suter nicht, aber von diesem hier hält man besser Abstand. Ganz klar ein Fehlkauf. Ich kann das Buch nicht einmal jemandem mit gutem Gewissen schenken.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Zeit, die Zeit

von Martin Suter

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ursula Kallipke

Thalia Erlangen

Zum Portrait

5/5

Das Rad der Zeit

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ein außergewöhnlich guter Autor mit einem außerordentlich faszinierenden Thema: die Zeit. Beinahe jeder würde sie gerne zurück drehen, aber was wäre wenn das wirklich ginge? Martin Suters "Alltagshelden" Peter Taler und Albert Knupp sind durch kleine "Fehlentscheidungen" zu früh zu Witwern geworden. Während sich der jüngere Taler mit den Erinnerungen an seine Frau in Melancholie und Einsamkeit badet, wird sein Greiser Nachbar Albert von der fanatischen Idee getragen, die Zeit zurück zu drehen. Er will sein komplettes räumliches Umfeld in den perfekten 1:1 Zustand eines glücklichen Tages vor über 30 Jahren zurück versetzen. Dafür ist ihm jedes Mittel recht.... Wie immer bei Martin Suters Romanen wird man mit einer Wahnsinnsgeschichte, verrückten reellen Figuren und hochgradiger Spannung belohnt. Mit Gert Heidenreich hat man dem Roman die Adelung verpasst! Eine der besten Hörbuchstimmen überhaupt, man hört sich nicht satt!
  • Ursula Kallipke
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Das Rad der Zeit

Bewertet: Hörbuch (CD)

Ein außergewöhnlich guter Autor mit einem außerordentlich faszinierenden Thema: die Zeit. Beinahe jeder würde sie gerne zurück drehen, aber was wäre wenn das wirklich ginge? Martin Suters "Alltagshelden" Peter Taler und Albert Knupp sind durch kleine "Fehlentscheidungen" zu früh zu Witwern geworden. Während sich der jüngere Taler mit den Erinnerungen an seine Frau in Melancholie und Einsamkeit badet, wird sein Greiser Nachbar Albert von der fanatischen Idee getragen, die Zeit zurück zu drehen. Er will sein komplettes räumliches Umfeld in den perfekten 1:1 Zustand eines glücklichen Tages vor über 30 Jahren zurück versetzen. Dafür ist ihm jedes Mittel recht.... Wie immer bei Martin Suters Romanen wird man mit einer Wahnsinnsgeschichte, verrückten reellen Figuren und hochgradiger Spannung belohnt. Mit Gert Heidenreich hat man dem Roman die Adelung verpasst! Eine der besten Hörbuchstimmen überhaupt, man hört sich nicht satt!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Moritz Eschbach

Thalia Köln-Kalk – Köln Arcaden

Zum Portrait

5/5

An der Oberfläche ein ungewöhnlicher...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An der Oberfläche ein ungewöhnlicher Spannungsroman über zwei ältere Herren und eine Zeitreise, darunter eine nahezu philosophisch anmutende Geschichte über Trauer und die Hoffnung auf bessere Tage. Eine lohnende Lektüre für alle, die mal etwas "besonderes" brauchen.
  • Moritz Eschbach
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

An der Oberfläche ein ungewöhnlicher...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

An der Oberfläche ein ungewöhnlicher Spannungsroman über zwei ältere Herren und eine Zeitreise, darunter eine nahezu philosophisch anmutende Geschichte über Trauer und die Hoffnung auf bessere Tage. Eine lohnende Lektüre für alle, die mal etwas "besonderes" brauchen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Die Zeit, die Zeit

von Martin Suter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die Zeit, die Zeit
  • Produktbild: Die Zeit, die Zeit