Was, wenn du die große Liebe triffst und das Leben dazwischenkommt?
Nach dem Unfalltod ihres Vaters zieht die 18-jährige Layken mit ihrer Mutter und ihrem Bruder von Texas nach Michigan. Nie hätte Layken gedacht, dass sie sich dort bereits am ersten Tag Hals über Kopf verliebt. Und dass diese Liebe mit derselben Intensität erwidert wird. Es sind die ganz großen Gefühle zwischen Layken und Will. Das ganz große Glück - drei Tage lang. Denn dann stellt das Leben sich ihrer Liebe mit aller Macht in den Weg…
Ich fand die Story schön emotional und tränenreich. Beim Lesen sind nur nicht nur einmal die Tränen gekullert.
Das Buch hat sich gut lesen lassen und ich empfand es an nicht einer Stelle langweilig. Ich habe es innerhalb der kürzesten Zeit durchgelesen.
Es ist nicht so bekannt wie es andere Bücher von CoHo sind, aber es ist definitiv wert gelesen zu werden.
Liest sich echt super...
Ames aus Görlitz am 02.01.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Endlich mal eine Beziehung, die nicht toxisch ist und es ist trotzdem interessant. Dadurch dass Colleen Hoover gerade so im Trend ist hätte ich nicht gedacht, dass ihre Bücher super schlecht sind, aber wirklich etwas Tolles habe ich auch nicht erwartet. Doch ich habe mit getäuscht. Ich kann das Buch nur weiterempfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der emotionalste Liebesroman, den ich je gelesen habe
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Will und Layken sind starke Charaktere. Ihre Geschichte ist sehr emotional und dramatisch aber nicht kitschig, sondern realistisch.
Für Jugendliche ab circa 14 Jahre.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Von Liebe, Poesie und der Unberechenbarkeit des Schicksals
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Erst dachte ich eine locker, leichte Liebesschnulze vor mir zu haben, mit der ich einen heißen Sommertag draußen verbringen könnte. Doch dann kamen Passagen wie diese, die mich beschäftigt und ergriffen haben:
»Wenn sich das Leben euch in die Quere stellt und stur dasteht
und euch den Weg blockiert, dann tut es das nicht,
weil es will, dass ihr aufgebt, euch ihm ergebt
und ihm die Führung überlasst. Nein, verdammt.
Das Leben macht dass [ ] weil es will, dass ihr es euch zu eigen macht,
dass ihr eine Axt packt und euch durch das Holz hackt,
dass ihr einen Vorschlaghammer nehmt und den Beton zertrümmert,
dass ihr einen Schneidbrenner holt und die Gitterstäbe
und das Titan schmelzt, um endlich hindurchzugreifen
und die Tür aufzustoßen, die dahin führt, wo ihr hinwollt.
Das Leben will euch dazu bringen, dass ihr all das schön
Organisierte, Kategorisierte und Chronologisierte
und Was-weiß-ich-wie-Geordnete packt, in einen Mixbecher werft
und kräftig durcheinanderschüttelt.« (S. 343)
Muss man noch mehr sagen? Eigentlich nicht. Ja, das Buch ist eine Teenager-Liebesgeschichte, doch es ist auch eine Liebeserklärung an die Poesie in Form von Poetry Slams, die man sich nicht entgehen lassen sollte!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.