Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.25 | ab 30 EUR Warenkorb 15% Rabatt ab 45 EUR Warenkorb 20% Rabatt ab 60 EUR Warenkorb 25% Rabatt ab 100 EUR Warenkorb 30% Rabatt | Gültig für Hörbücher & Hörbuch-Downloads (außer Abo) | Online auf Thalia.de und in der Thalia App einlösbar | Digitale Hörbücher nur für Android | Click & Collect nur mit Online-Zahlung (Paypal/Kreditkarte) vorab | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder Preisaktionen | Nur einmal pro Einkauf einlösbar | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Keine Barauszahlung | Nicht gültig für Abonnements & Flatrates, Versandkosten und Services

Seegrund / Kluftinger Band 3
Band 3
Artikelbild von Seegrund / Kluftinger Band 3
Volker Klüpfel

1. Seegrund

Seegrund / Kluftinger Band 3 Kluftingers dritter Fall: 3 CDs

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: CD Lesung, gekürzt

Seegrund / Kluftinger Band 3

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 9,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

11,89 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

452

Gesprochen von

Volker Klüpfel + weitere

Spieldauer

3 Stunden und 45 Minuten

Erscheinungsdatum

17.09.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Osterwoldaudio

Sprache

Deutsch

EAN

9783869521954

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

452

Gesprochen von

Spieldauer

3 Stunden und 45 Minuten

Erscheinungsdatum

17.09.2013

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

CD

Anzahl

3

Verlag

Osterwoldaudio

Sprache

Deutsch

EAN

9783869521954

Herstelleradresse

OSTERWOLDaudio
Paul- Nevermann-Platz 5
22765 Hamburg
DE

Email: info@hoerbuch-hamburg.de

Weitere Bände von Kluftinger

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Mehr Schein als Sein …

fred.erik am 05.03.2025

Bewertungsnummer: 2429297

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In SEEGRUND macht Kommissar Kluftinger am Alatsee bei Füssen eine schockierende Entdeckung. Ein Taucher liegt regungslos am Ufer – umgeben von einer riesigen roten Lache. Was zunächst aussieht wie Blut, entpuppt sich als eine seltene organische Substanz aus dem geheimnisvollen Bergsee. Während Kluftinger sich mit ungewohnter weiblicher Unterstützung bei den Ermittlungen herumschlagen muss, stößt er auf rätselhafte Spuren, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Der Schlüssel zur Wahrheit scheint tief auf dem Grund des sagenumwobenen Sees zu liegen… Der dritte Band der Reihe verbindet auf fesselnde Weise einen spannenden Kriminalfall mit historischen Elementen. Besonders gelungen ist die atmosphärische Einbindung des Alatsees, um den sich zahlreiche Mythen ranken. Kluftingers tollpatschige Art, seine Vorurteile und Fettnäpfchen-Momente sorgen für viele unterhaltsame Szenen, während die düstere Vergangenheit des Falles für die nötige Tiefe sorgt. Dazu lernt man Kluftingers Familie noch besser kennen, was ihn als Figur noch nahbarer macht. Die Mischung aus Lokalkolorit, Humor und Spannung hat mich wieder einmal komplett in den Bann gezogen. Kluftinger hat eindeutig das Zeug zum Colombo von Altusried.
Melden

Mehr Schein als Sein …

fred.erik am 05.03.2025
Bewertungsnummer: 2429297
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In SEEGRUND macht Kommissar Kluftinger am Alatsee bei Füssen eine schockierende Entdeckung. Ein Taucher liegt regungslos am Ufer – umgeben von einer riesigen roten Lache. Was zunächst aussieht wie Blut, entpuppt sich als eine seltene organische Substanz aus dem geheimnisvollen Bergsee. Während Kluftinger sich mit ungewohnter weiblicher Unterstützung bei den Ermittlungen herumschlagen muss, stößt er auf rätselhafte Spuren, die weit in die Vergangenheit zurückreichen. Der Schlüssel zur Wahrheit scheint tief auf dem Grund des sagenumwobenen Sees zu liegen… Der dritte Band der Reihe verbindet auf fesselnde Weise einen spannenden Kriminalfall mit historischen Elementen. Besonders gelungen ist die atmosphärische Einbindung des Alatsees, um den sich zahlreiche Mythen ranken. Kluftingers tollpatschige Art, seine Vorurteile und Fettnäpfchen-Momente sorgen für viele unterhaltsame Szenen, während die düstere Vergangenheit des Falles für die nötige Tiefe sorgt. Dazu lernt man Kluftingers Familie noch besser kennen, was ihn als Figur noch nahbarer macht. Die Mischung aus Lokalkolorit, Humor und Spannung hat mich wieder einmal komplett in den Bann gezogen. Kluftinger hat eindeutig das Zeug zum Colombo von Altusried.

Melden

Durchschnitt

Thorsten W. aus Philippinen am 16.02.2025

Bewertungsnummer: 2413742

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Na ja. Ein für mich interessanter geschichtlicher Hintergrund machte diesen Fall leidlich spannend. Dabei sollte man unter Spannung kein virtuoses Verwirrspiel über den oder die Schuldigen erwarten, das fehlt hier leider völlig. Sondern spannend war einzig die Frage, was genau aus Kriegszeiten sich im See verbirgt. Und da fand ich die Auflösung, trotz eines für Kluftinger recht actionreichen (und deswegen irgendwie unpassenden) Finales, eher enttäuschend. Die Lektüre hat mich nicht gelangweilt (mittlerweile lege ich Bücher dann tatsächlich zur Seite), aber auch nicht gefesselt. Auch die regionalen Aspekte und Kluftingers Schrullen, die mir in Band 2 gut gefielen, haben mich dieses Mal nicht so eingenommen. Die Figur Friedel Marx (wirkt wie die Staatsanwältin aus den Münster-Tatorten), war für mich auch eher störend. Fazit: Man kann dieses Buch lesen, muß es aber nicht.
Melden

Durchschnitt

Thorsten W. aus Philippinen am 16.02.2025
Bewertungsnummer: 2413742
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Na ja. Ein für mich interessanter geschichtlicher Hintergrund machte diesen Fall leidlich spannend. Dabei sollte man unter Spannung kein virtuoses Verwirrspiel über den oder die Schuldigen erwarten, das fehlt hier leider völlig. Sondern spannend war einzig die Frage, was genau aus Kriegszeiten sich im See verbirgt. Und da fand ich die Auflösung, trotz eines für Kluftinger recht actionreichen (und deswegen irgendwie unpassenden) Finales, eher enttäuschend. Die Lektüre hat mich nicht gelangweilt (mittlerweile lege ich Bücher dann tatsächlich zur Seite), aber auch nicht gefesselt. Auch die regionalen Aspekte und Kluftingers Schrullen, die mir in Band 2 gut gefielen, haben mich dieses Mal nicht so eingenommen. Die Figur Friedel Marx (wirkt wie die Staatsanwältin aus den Münster-Tatorten), war für mich auch eher störend. Fazit: Man kann dieses Buch lesen, muß es aber nicht.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Seegrund. Kommissar Kluftinger 03

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

4.3

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen – Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Kluftinger hat zu sich gefunden

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kluftinger-Reihe ist zwar nicht ganz oben auf meiner Liste der Krimireihen, aber unterhält mich mehr als der Durchschnitt, was ich beim ersten Teil nicht erwartet hätte. Ich habe immer besonders viel Spaß, wenn Kluftinger sich mit Dr. Langhammer auseinandersetzen muss, dem weltgewandten Mann der besten Freundin seiner Frau, an dem Kluftingers Antipathie komplett abprallt. Diese Konstellation hält sich in "Seegrund" in Grenzen, aber dafür kommt Friedel Marx aus einer anderen Kriminalpolizei an Kluftingers Seite, eine Zigarillo-rauchende Frau, die am Telefon immer wie ein Mann klang. Auch die beiden haben einen "Odd Couple" Charme. Durchaus gelungen ist auch die Art, wie Klüpfel und Kobr es schaffen, einen Fall zu konstruieren, der sehr weit davon entfernt ist, ein Fall zu sein - aber gerade in den amüsanteren Krimireihen ist ja eigentlich der Spaß an den Figuren zentraler als die Auflösung der Fälle - und da steht Kluftinger gut da.
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Kluftinger hat zu sich gefunden

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Kluftinger-Reihe ist zwar nicht ganz oben auf meiner Liste der Krimireihen, aber unterhält mich mehr als der Durchschnitt, was ich beim ersten Teil nicht erwartet hätte. Ich habe immer besonders viel Spaß, wenn Kluftinger sich mit Dr. Langhammer auseinandersetzen muss, dem weltgewandten Mann der besten Freundin seiner Frau, an dem Kluftingers Antipathie komplett abprallt. Diese Konstellation hält sich in "Seegrund" in Grenzen, aber dafür kommt Friedel Marx aus einer anderen Kriminalpolizei an Kluftingers Seite, eine Zigarillo-rauchende Frau, die am Telefon immer wie ein Mann klang. Auch die beiden haben einen "Odd Couple" Charme. Durchaus gelungen ist auch die Art, wie Klüpfel und Kobr es schaffen, einen Fall zu konstruieren, der sehr weit davon entfernt ist, ein Fall zu sein - aber gerade in den amüsanteren Krimireihen ist ja eigentlich der Spaß an den Figuren zentraler als die Auflösung der Fälle - und da steht Kluftinger gut da.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wohlgemut

Thalia Bielefeld – EKZ Loom

Zum Portrait

3/5

Dieses Thema ruht einfach nie...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...die nationalsozialistische Vergangenheit holt auch das Allgäu und seine Bewohner wieder ein. Ein schwieriges Thema zu lesbarer Unterhaltung zu machen, das ist gar nicht so einfach und es glückt den Autoren auch nur so lala. Dazu die privaten Unruhen, weil sich die asiatische Schwiegertochter ankündigt und Kluftinger von einer Peinlichkeit in die nächste stolpert. Zum Teil etwas viele Fettnäpfchen und Unannehmlichkeiten, die beim Lesen eher für beschämte Momente sorgen denn für Heiterkeit.
  • J. Wohlgemut
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

3/5

Dieses Thema ruht einfach nie...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

...die nationalsozialistische Vergangenheit holt auch das Allgäu und seine Bewohner wieder ein. Ein schwieriges Thema zu lesbarer Unterhaltung zu machen, das ist gar nicht so einfach und es glückt den Autoren auch nur so lala. Dazu die privaten Unruhen, weil sich die asiatische Schwiegertochter ankündigt und Kluftinger von einer Peinlichkeit in die nächste stolpert. Zum Teil etwas viele Fettnäpfchen und Unannehmlichkeiten, die beim Lesen eher für beschämte Momente sorgen denn für Heiterkeit.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Seegrund. Kommissar Kluftinger 03

von Volker Klüpfel, Michael Kobr

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Seegrund / Kluftinger Band 3
  • Seegrund / Kluftinger Band 3

    1. Seegrund