Es ist Frühling an der Vampirakademie, und Rose Hathaway steht kurz davor, ihren Abschluss zu machen. Doch seit sie zum ersten Mal einen Strigoi im Kampf getötet hat, wird Rose von düsteren Gedanken und merkwürdigen Visionen geplagt. Währenddessen zieht neues Unheil herauf: Lissa hat wieder begonnen, mit ihrer Magie zu experimentieren, und ihr einstiger Widersacher Victor Dashkov ist möglicherweise auf freiem Fuß. Rose und Dimitri kommen sich wieder näher, die verbotene Leidenschaft zwischen beiden flammt unvermindert auf. Bis eine tödliche Bedrohung Rose vor die wohl schwerste Wahl ihres Lebens stellt.
Das Cover gefällt mir wieder gut. Im Grunde sieht es aus, wie die vorherigen Bände, aber es passt zu dieser Geschichte und auch zur Stimmung dieses Buches.
Rose hat immer noch mit dem Tod ihres Freundes zu tun. Als wäre es nicht schlimm genug, erscheint er ihr nun auch noch als Vision und als wolle er ihr etwas mitteilen. Während sie sich nicht traut darüber zu sprechen, aus Angst man würde sie für verrückt erklären, geht sie dem Ganzen selbst nach. Stückchenweise kommt sie dem Problem näher, doch als sie die Gefahr erkennt, ist es fast schon zu spät. Wird Rose das Unheil noch rechtzeitig von ihren Lieben abhalten können?
Rose war mir wieder super sympathisch. Sie hat einen neuen Verehrer, doch so recht anfreunden kann sie sich mit den Gedanken nicht und ihre wahren Gefühle gehören nach wie vor ihrem Ausbilder. Nichts scheint mehr zu laufen, wie es einst geplant war, denn nun wird sie auch noch Christian, Lissas Freund, den sie nicht wirklich mag, zugeteilt und muss sich mit der Situation anfreunden. Ihre erste Übung geht dann auch noch schief und so muss sie sich alles mühsam erkämpfen. Mir hat sehr gut gefallen, wie sich allen Herausforderungen stellt und an ihnen wächst. Auch bei Rückschlägen entwickelt sie immer wieder neue Ideen und rappelt sich auch immer wieder neu auf. Dass sie nun auch mal in der Liebe Glück haben soll, fand ich sehr schön und auch sehr gefühlvoll dargestellt, doch soll es wirklich so einfach für sie sein?
Alle anderen Figuren haben mir auch wieder gut gefallen. Lissa entwickelt sich auch immer weiter und findet immer mehr zu sich und ihrer Stärke. Sie geht ihren Weg. Christian ist mir in diesem Band sympathischer geworden und es hat mir super gefallen, wie er sich in alles eingebracht hat. Und auch Dimitri hat mich wieder von sich überzeugt. Bei ihm gefällt mir besonders, wie er Rose immer weiter voranbringt. Mit Rose Mutter tue ich mich nach wie vor schwer, trotzdem kann man sie immer besser verstehen und nachvollziehen.
Die Handlung hat mir sehr gut gefallen. Es gab viele kleinere und größere Konflikte und überraschende Wendungen. Vor allem mit der großen, ich schreib jetzt mal, Herausforderung, habe ich so nicht gerechnet und es war spannend, aber auch sehr hart und durchaus brutal und hat mich auch bewegt. Man ist mit den vielen Figuren schon irgendwie zusammengewachsen und das Leid jedes Einzelnen tat mir sehr leid. Die Liebesgeschichte fand ich sehr schön und auch passend zu den Figuren. Die gewählten Themen fand ich interessant und gut bearbeitet. Besonders das Thema rund um die Liebe hat mir sehr gut gefallen. Wie zeigt Liebe sich eigentlich und was bedeutet Liebe? Und in diesem Zusammenhang hat das Ende mir das Herz zerrissen. Oh Mann, was habe ich gelitten und Rose letzter Gedanke hat mir den Rest gegeben. Nun kann ich es gar nicht erwarten, den nächsten Band zu lesen.
Der Schreibstil ist wundervoll. Alles liest sich sehr angenehm und flüssig. Die Dialoge sind unterhaltsam, passen vom Ausdruck zu den jeweiligen Figuren und sie lassen sie noch lebendiger werden. Die Beschreibungen der Settings und die atmosphärischen Beschreibungen haben mich sofort wieder in die Welt der Academy katapultiert und diesmal geht es auch noch an den Königshof, der auch sehr bildhaft dargestellt wurde und mir sehr gut gefallen hat. Die Darstellung der emotionalen Ebene hat mich auch wieder total abgeholt und ich habe ganz besonders mit Rose mitgelitten. Sie und ihre Gefühlswelt, ihre Gedanken und ihr Handeln haben mich diesmal sehr berührt.
Von mir erhält dieses Buch eine ganz klare Kaufempfehlung (5/5 Sterne), weil Rose eine so starke, mutige Hauptfigur ist, die niemals aufgibt, weil die Handlung durchweg spannend und berührend ist und weil es einfach Spaß macht, diesen Schreibstil zu lesen. Kritikpunkte habe ich keine.
Vielen Dank an Richelle Mead, Michaela Link und den LYX-Verlag für diese Geschichte.
Richelle Mead – Vampire Academy, 3, Schattenträume
Die praktischen Prüfungen stehen in St. Vladimir an. Die sollten für die Dhampiren Rose Hathaway überhaupt kein Problem sein, schließlich hat sie bereits gegen Strigoi gekämpft. Doch als Rose nicht wie erwartet ihrer besten Freundin, der Moroi-Prinzessin Lissa zugeteilt wird, mit der sie ein Band teilt, sondern ausgerechnet deren Freund Christian Ozera, ist sie nur wenig begeistert.
Als sie dann auch noch den ersten Prüfungsangriff total versemmelt, steht plötzlich Roses Abschluss auf dem Spiel. Schließlich kann sie nicht erklären, warum sie den Angriff nicht abwehren konnte und das sie Masons Geist sieht, der immer wieder in den ungünstigsten Momenten auftaucht.
Jetzt hat Rose gleich mehrere Probleme zu bewältigen: Geister, die nicht sprechen, das Bestehen der Prüfung und vor allem die Anziehung zu Dmitri, die sich immer weiter aufbaut. Dazu kommt noch das Misstrauen der Lehrerschaft und ihrer Mitschüler und Königin Tatjana, die einen Groll gegen Rose hegt.
Und nicht zu vergessen die Strigoi-Angriffe, die allgegenwärtig sind.
"Schattenträume" ist der dritte Band der Vampire-Academy-Reihe rund um die halb menschliche Dhampirin Rose und ihrer besten Freundin, der Moroi-Prinzessin Lissa. Die ersten beiden Bücher haben mir sehr gut gefallen, genau wie der dritte Band.
Der Erzählstil der Autorin ist leicht, flüssig, fesselnd und modern. Ich mag, wie schnell ich erneut in die Geschichte abtauchen konnte, die kurze Zeit nach den Ereignissen aus Band 2 spielt.
Der Angriff und Masons Tod sind noch nicht verwunden und als Rose seinen Geist sieht, glaubt sie, dass es ein Trugbild aufgrund ihrer Schuldgefühle ist. Rose hat in diesem Band sehr zu kämpfen, nicht zuletzt auch durch die Verbindung mit Lissa. Insgesamt ist dieser Band deutlich düsterer.
Sämtliche Figuren sind lebendig und facettenreich ausgearbeitet. Auch wenn Rose die Hauptfigur ist, lernen wir Eddie, Christian, Lissa und Co besser kennen. Der Zusammenhalt zwischen den Freunden wird hier noch mal gefestigt.
Auch Dmitri spielt eine Rolle. Roses Loveinterest wird fassbarer, auch wenn es nicht allzu viel Zeit zu Zweit gibt. Schön finde ich hier, dass die beiden sich endlich näher kommen.
Die Ausarbeitung der verschiedenen Schauplätze ist wieder sehr gelungen. Ich kann mir St. Vladimir und die umliegenden Ländereien sehr gut vorstellen.
Ebenfalls sehr gut gelungen finde ich die Ausarbeitung der Atmosphäre. Diesmal ist das Buch dunkler, bedrückender und das spiegelt auch Roses Laune, die Ängste, die Emotionen wieder.
Ich habe nur wenige Stunden gebraucht, um das Buch komplett durchzulesen und hätte sofort weiter machen können. Die Story bietet eine durchgehend hohe Spannung, etwas Liebeschaos, viel Freundschaft, Wachstum und Entwicklung der Hauptfigur, ein bisschen Prickeln und noch mehr Spannung, Die Story ist kurzweilig und ein Pageturner. Es gibt schöne Wendungen und gut gesetzte Twists.
Der wirklich fiese Cliffhanger macht neugierig auf die Fortsetzung. Und auch wenn ich vor vielen Jahren bereits die Bücher gelesen habe, ibin ich wieder aufs Neue begeistert. Für mich sind und bleiben die Bücher Highlights.
Natürlich gibt es eine Leseempfehlung.
Die Bücher bauen aufeinander auf, deswegen sollten "Vampirschwestern" und "Blaues Blut" unbedingt bekannt sein.
Das neue Cover ist dezent in schwarz gehalten, abgesetzt mit kleinen farbigen Details. Die neuen Cover gefallen mir gut.
Fazit: wieder ein Highlight. Ich bin ein Fan der Autorin und mag die Geschichte um Rose gerne. 5 Sterne.
Es ist Frühling an der Vampirakademie. Rose Hathaway steht kurz vor, ihren Abschluss. Doch eigentlich sollten in dieser Zeit die Frühlingsgefühle erwachen. Doch das einziges, was erwacht sind düstere Gedanken und merkwürdige Visionen. Doch nicht alle Frühlingsgefühle verschwinden, Rose und Dimitri kommen sich wieder näher, die verbotene Leidenschaft zwischen beiden flammt unvermindert wieder auf. Bis eine tödliche Bedrohung sie vor eine der schwierigsten Entscheidungen ihres Lebens stellt.
Ich bin absolut begeistert von der gesamten “Vampire Academy”-Reihe. Nach dem mich schon der erste und zweite Band völlig begeistert hat, war ich komplett überrascht, wie stark der dritte ausgefallen ist. In diesem Band rücken auch immer mehr Nebencharaktere, in den Vordergrund. Aber das Hauptaugenmerk liegt immer noch auf Rose und Lissa. Durch die ausdrucksstarken Nebencharaktere wächst auch immer mehr die Freundesgruppe um beide. Generell muss ich sagen, dass Rose sich wahnsinnig entwickelt hat, allein in den drei Bänden. Sie ist erwachsener geworden, musste so einige Rückschläge und Verluste verarbeiten und hat sehr viel gelernt. Die Lage mit den Strigoi spitzt sich immer mehr zu und so war ich vor allem von der Spannung der Geschichte absolut gepackt. Ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen und wollte am liebsten gar nicht mehr aufhören zu lesen. Der Schreibstil konnte mich auch bei dieser Band schnell überzeugen. Die Autorin schreibt voller Spannung, mit Wendungen, die man nicht kommen sieht und authentischen Charakteren, die einen schnell ans Herz wachsen. Somit freue ich mich einfach riesig auf das nächste Buch der Reihe und kann es kaum erwarten herauszufinden, wie es weitergehen wird!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der dritte Band der Vampire Academy Reihe, hat viele neue Aspekte in die Handlung mit reingeworfen, die ich alle recht interessant fand. Vor allem das Praktikum konnte bei mir dann doch punkten, wobei ich mir da noch mehr Szenen gewünscht hätte. Generell war die Handlung im Großteil des Buches doch recht langsam für einen dritten Band, was ich sehr schade fand.
Auch die Charaktere und die Beziehung zueinander wurde hier weiter vertieft und vor allem die Beziehung zwischen Rose und Christian fand ich schön zu beobachten!
Man merkt aber am Ende, dass die Reihe ab Band 4 einen großen Wandel erlebt, in welcher der Fokus viel ernster wird, worauf ich mehr als gespannt bin!
Das Finale hat mir generell sehr gut gefallen und bin gespannt wie Dimitri's und Rose's Beziehung in den weiteren Büchern wird.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.