"Versuche, dein Leben zu machen"

"Versuche, dein Leben zu machen" Als Jüdin versteckt in Berlin

Aus der Reihe

"Versuche, dein Leben zu machen"

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

7846

Erscheinungsdatum

27.04.2010

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

5862 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644104815

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

7846

Erscheinungsdatum

27.04.2010

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

272 (Printausgabe)

Dateigröße

5862 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644104815

Weitere Bände von Sachbuch

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.7

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Danke Frau Friedländer,

BücherAlex aus Ba-Wü am 23.01.2025

Bewertungsnummer: 2393557

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

dass sie ihre Geschichte selbst eingesprochen haben. Dadurch war es noch eindrücklicher. Als sie z.B. beschreibt, wie machtlos sie gegen den Wanzenbefall im Lager war, hatte ich Gänsehaut.
Melden

Danke Frau Friedländer,

BücherAlex aus Ba-Wü am 23.01.2025
Bewertungsnummer: 2393557
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

dass sie ihre Geschichte selbst eingesprochen haben. Dadurch war es noch eindrücklicher. Als sie z.B. beschreibt, wie machtlos sie gegen den Wanzenbefall im Lager war, hatte ich Gänsehaut.

Melden

Ein Mahnmal

Bewertung am 20.01.2025

Bewertungsnummer: 2391277

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir sind alle gleich. Es gibt kein christliches, muslimisches, jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut. - Zitat von Margot Friedlander – Margot Friedlander ist heute 103 Jahre alt und hat den Holocaust überlebt. In diesem biografischen Buch hat Margot Friedlander zusammen mit der Schriftstellerin Malin Schwerdtfeger ihre zu tiefst bewegende Lebensgeschichte dokumentiert. Sie erzählt ihr Leben ab ihrer Kindheit in Berlin, als zu Beginn der Nazi Herrschaft die Rechte der jüdischen Bevölkerung immer mehr eingeschränkt wurde. Wir Leser:innen erfahren wie ihre Familie abgeholt wurde und Margot Friedlander untertauchen musste um zu überleben bis sie schliesslich auch aufgegriffen und in das KZ Theresienstadt deportiert worden ist und dies überlebte. Das Buch gibt auch Einblicke in das Leben nach der Zeit im KZ als Margot Friedländer zusammen mit ihrem Mann nach Amerika auswanderte und sie kein Land mehr als Heimat ansehen konnten und dass, obwohl Wunden heilen, doch immer Narben zurückbleiben und alle die diese Gräueltaten miterleben mussten ihr ganzes Leben lang in irgendeiner Weise darunter gelitten haben. Fazit: Eine sehr eindrückliche, erschreckende und zu tiefst traurig machende Lebensgeschichte über diese aussergewöhnliche und starke Frau die gesehen hat zu was Hass führen kann und wozu Menschen fähig sind. Ein wichtiges Mahnmal, vor allem in der heutigen Zeit, die wieder so extrem von Hass geprägt ist, in der die Menschheit, wie es mir scheint, wieder zu Werten zurückfindet, die nie mehr wieder hätten zum Vorschein kommen dürfen, in einer Welt in welcher zu Gewalt aufrufende, Fake News verbreitende, Minderheiten unterdrückende und frauenverachtende Personen zu Präsidenten gewählt werden. Ein Buch, eine Geschichte, ein Verbrechen, das nie vergessen werden darf.
Melden

Ein Mahnmal

Bewertung am 20.01.2025
Bewertungsnummer: 2391277
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wir sind alle gleich. Es gibt kein christliches, muslimisches, jüdisches Blut. Es gibt nur menschliches Blut. - Zitat von Margot Friedlander – Margot Friedlander ist heute 103 Jahre alt und hat den Holocaust überlebt. In diesem biografischen Buch hat Margot Friedlander zusammen mit der Schriftstellerin Malin Schwerdtfeger ihre zu tiefst bewegende Lebensgeschichte dokumentiert. Sie erzählt ihr Leben ab ihrer Kindheit in Berlin, als zu Beginn der Nazi Herrschaft die Rechte der jüdischen Bevölkerung immer mehr eingeschränkt wurde. Wir Leser:innen erfahren wie ihre Familie abgeholt wurde und Margot Friedlander untertauchen musste um zu überleben bis sie schliesslich auch aufgegriffen und in das KZ Theresienstadt deportiert worden ist und dies überlebte. Das Buch gibt auch Einblicke in das Leben nach der Zeit im KZ als Margot Friedländer zusammen mit ihrem Mann nach Amerika auswanderte und sie kein Land mehr als Heimat ansehen konnten und dass, obwohl Wunden heilen, doch immer Narben zurückbleiben und alle die diese Gräueltaten miterleben mussten ihr ganzes Leben lang in irgendeiner Weise darunter gelitten haben. Fazit: Eine sehr eindrückliche, erschreckende und zu tiefst traurig machende Lebensgeschichte über diese aussergewöhnliche und starke Frau die gesehen hat zu was Hass führen kann und wozu Menschen fähig sind. Ein wichtiges Mahnmal, vor allem in der heutigen Zeit, die wieder so extrem von Hass geprägt ist, in der die Menschheit, wie es mir scheint, wieder zu Werten zurückfindet, die nie mehr wieder hätten zum Vorschein kommen dürfen, in einer Welt in welcher zu Gewalt aufrufende, Fake News verbreitende, Minderheiten unterdrückende und frauenverachtende Personen zu Präsidenten gewählt werden. Ein Buch, eine Geschichte, ein Verbrechen, das nie vergessen werden darf.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

"Versuche, dein Leben zu machen"

von Margot Friedlander, Malin Schwerdtfeger

4.7

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

A. Krüger

Thalia Soltau – VEGA

Zum Portrait

5/5

Eine große Frau mit einer bewegenden Geschichte!

Bewertet: eBook (ePUB)

Auf ihre eigene, unverkennbare Art schildert Margot Friedländer ihr Leben - voller Höhen aber vor allem auf grausamen Tiefen! Den Optimismus und den Glauben an das Gute im Menschen hat sie nie verloren und das beeindruckt mich sehr! Eine starke Frau!
  • A. Krüger
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Eine große Frau mit einer bewegenden Geschichte!

Bewertet: eBook (ePUB)

Auf ihre eigene, unverkennbare Art schildert Margot Friedländer ihr Leben - voller Höhen aber vor allem auf grausamen Tiefen! Den Optimismus und den Glauben an das Gute im Menschen hat sie nie verloren und das beeindruckt mich sehr! Eine starke Frau!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sebastian Schuy

Thalia Mülheim – Rhein-Ruhr-Zentrum

Zum Portrait

5/5

Die beeindruckende Lebensgeschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die beeindruckende Lebensgeschichte der Holocaustüberlebenden Margot Friedlander hat mich mit ihren bisweilen fast nüchternen Worten fasziniert. Gerade in heutigen Zeiten ist die positive Message "Versuche, Dein Leben zu machen" wichtiger denn je. Eine große kleine Frau!
  • Sebastian Schuy
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Die beeindruckende Lebensgeschichte...

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die beeindruckende Lebensgeschichte der Holocaustüberlebenden Margot Friedlander hat mich mit ihren bisweilen fast nüchternen Worten fasziniert. Gerade in heutigen Zeiten ist die positive Message "Versuche, Dein Leben zu machen" wichtiger denn je. Eine große kleine Frau!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

"Versuche, dein Leben zu machen"

von Margot Friedlander, Malin Schwerdtfeger

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • "Versuche, dein Leben zu machen"