Produktbild: Tschick

Tschick

126

9,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

2946

Erscheinungsdatum

01.02.2011

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

890 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644107816

Beschreibung

Rezension

Auch in fünfzig Jahren wird dies noch ein Roman sein, den wir lesen wollen. Aber besser, man fängt gleich damit an.

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Verkaufsrang

2946

Erscheinungsdatum

01.02.2011

Verlag

Rowohlt Verlag

Seitenzahl

368 (Printausgabe)

Dateigröße

890 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783644107816

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.1

126 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Liebe dieses Buch und lese es gerade zum 2ten Mal

Bewertung am 04.03.2024

Bewertungsnummer: 2145812

Bewertet: eBook (ePUB)

..........das ist bei mir sehr, sehr selten das ich Bücher noch ein zweites Mal zur Hand nehme. Nach dem Motto, es gibt ja noch so viele zu entdecken. An dieses Buch, das ich vor vielen Jahren zufällig verschlungen habe, erinnerte ich mich wieder weil mein Enkel jetzt in dieses Alter kommt und sich nur für Mangas interessiert. Dabei ist mir aufgefallen das er Mangas wählt deren Inhalt sich häufig um ähnliche Familiensituationen handelt wie bei diesem Buch. Problematische Situation mit Humor entwaffnen, so würde ich den wundervollen Sprachstil nennen. Urkomisch finde ich ihn und einfach, ganz einfach EHRLICH Werde ihn auf jeden Fall meinem Enkel ins Osternest legen und hoffen das er damit den Einstieg ins Lesen von deutscher Literatur findet indem er sieht das da auch Menschen beschrieben werden, mit Fehlern und mit Schwächen und mit großen Herzen. Ich schreibe diese Rezension so ausführlich weil ich mich wundere wie dieses Buch als langweilig, enttäuschend oder mit schlechtem Sprachstil bewertet werden kann. MEINE EMPFEHLUNG: SELBST LESEN UND GENIESSEN
Melden

Liebe dieses Buch und lese es gerade zum 2ten Mal

Bewertung am 04.03.2024
Bewertungsnummer: 2145812
Bewertet: eBook (ePUB)

..........das ist bei mir sehr, sehr selten das ich Bücher noch ein zweites Mal zur Hand nehme. Nach dem Motto, es gibt ja noch so viele zu entdecken. An dieses Buch, das ich vor vielen Jahren zufällig verschlungen habe, erinnerte ich mich wieder weil mein Enkel jetzt in dieses Alter kommt und sich nur für Mangas interessiert. Dabei ist mir aufgefallen das er Mangas wählt deren Inhalt sich häufig um ähnliche Familiensituationen handelt wie bei diesem Buch. Problematische Situation mit Humor entwaffnen, so würde ich den wundervollen Sprachstil nennen. Urkomisch finde ich ihn und einfach, ganz einfach EHRLICH Werde ihn auf jeden Fall meinem Enkel ins Osternest legen und hoffen das er damit den Einstieg ins Lesen von deutscher Literatur findet indem er sieht das da auch Menschen beschrieben werden, mit Fehlern und mit Schwächen und mit großen Herzen. Ich schreibe diese Rezension so ausführlich weil ich mich wundere wie dieses Buch als langweilig, enttäuschend oder mit schlechtem Sprachstil bewertet werden kann. MEINE EMPFEHLUNG: SELBST LESEN UND GENIESSEN

Melden

entäuschend

Bewertung am 09.02.2022

Bewertungsnummer: 1654079

Bewertet: eBook (ePUB)

warum dies zum Bestseller gekürt wurde, bleibt mir schleierhaft. Habe oft überlegt das Buch wegzulegen und trotzdem fertig gemacht. Konfus, surreal und komisch. Das muss ich mir kein zweites Mal antun.
Melden

entäuschend

Bewertung am 09.02.2022
Bewertungsnummer: 1654079
Bewertet: eBook (ePUB)

warum dies zum Bestseller gekürt wurde, bleibt mir schleierhaft. Habe oft überlegt das Buch wegzulegen und trotzdem fertig gemacht. Konfus, surreal und komisch. Das muss ich mir kein zweites Mal antun.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tschick

von Wolfgang Herrndorf

4.1

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Annika Barenthin

Thalia Leer – Emspark

Zum Portrait

4/5

Mehr als nur Schullektüre

Bewertet: eBook (ePUB)

Viele kennen dieses Buch vielleicht als Pflichtlektüre aus dem Deutschunterricht, doch Tschick ist durchaus "mehr" als das! Mir hat die Geschichte der beiden, doch so unterschiedlichen Jungs, sehr gut gefallen. Während des Lesens fühlt man sich, als sei man selbst mit auf ihrem chaotischen Roadtrip voller Spaß und Abenteuer. Eine tolle Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, Freiheit und das Anderssein.
  • Annika Barenthin
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Mehr als nur Schullektüre

Bewertet: eBook (ePUB)

Viele kennen dieses Buch vielleicht als Pflichtlektüre aus dem Deutschunterricht, doch Tschick ist durchaus "mehr" als das! Mir hat die Geschichte der beiden, doch so unterschiedlichen Jungs, sehr gut gefallen. Während des Lesens fühlt man sich, als sei man selbst mit auf ihrem chaotischen Roadtrip voller Spaß und Abenteuer. Eine tolle Geschichte über ungewöhnliche Freundschaften, Freiheit und das Anderssein.

Ulrike Müller

Thalia Fulda

Zum Portrait

5/5

Wie kommt man eigentlich in die Walachei?

Bewertet: eBook (ePUB)

...in die Walachei? Von Berlin aus irgendwie nach Süden! Blöd nur, wenn man erst vierzehn ist und deshalb trotz aufgeklebtem Schnurrbart und untergelegten Schlafsäcken mit dem geklauten (ähem, geliehenen) Lada nicht einfach die Autobahn nehmen kann, sondern eher auf die Nebenstrecken angewiesen ist. Ganz schön abwegig? Und wie! Abwegiger geht gar nicht - Maik und Tschicks abenteuerliche Sommerferien sind ein großer Lesespaß! Die beiden Jungs kann man nur gerne haben und ach...es gibt noch so eine kleine Prise Wehmut dazu, weil man sich unweigerlich an Sommerferien als solches und das ganze Vierzehnsein erinnert. Sehr schön!
  • Ulrike Müller
  • Buchhändler/-in

5/5

Wie kommt man eigentlich in die Walachei?

Bewertet: eBook (ePUB)

...in die Walachei? Von Berlin aus irgendwie nach Süden! Blöd nur, wenn man erst vierzehn ist und deshalb trotz aufgeklebtem Schnurrbart und untergelegten Schlafsäcken mit dem geklauten (ähem, geliehenen) Lada nicht einfach die Autobahn nehmen kann, sondern eher auf die Nebenstrecken angewiesen ist. Ganz schön abwegig? Und wie! Abwegiger geht gar nicht - Maik und Tschicks abenteuerliche Sommerferien sind ein großer Lesespaß! Die beiden Jungs kann man nur gerne haben und ach...es gibt noch so eine kleine Prise Wehmut dazu, weil man sich unweigerlich an Sommerferien als solches und das ganze Vierzehnsein erinnert. Sehr schön!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tschick

von Wolfgang Herrndorf

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tschick