Das Parfum

Das Parfum

eBook

10,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.
eBook

eBook

10,99 €

Das Parfum

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 13,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
Hörbuch

Hörbuch

ab 22,95 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5378

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

25.09.2012

Verlag

Diogenes

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

5378

Erscheinungsdatum

25.09.2012

Verlag

Diogenes

Seitenzahl

336 (Printausgabe)

Dateigröße

1061 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Das Parfum. Die Geschichte eines Mörders

Sprache

Deutsch

EAN

9783257601756

Weitere Bände von detebe

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

97 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

Ein widerwärtig guter Roman

Bewertung am 06.08.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

"Das Parfum" ist ein Roman, der die Bedeutung, sowie den Einfluss von Gerüchen auf den Menschen und dessen Beziehungen unterstreicht, verpackt in einer abartigen, zugleich faszinierenden Geschichte. Der Protagonist schafft es, die Figuren im Roman durch den Einsatz bestimmter Düfte auf bestimmte Weise zu manipulieren. Ähnlich geht es dem Leser des Romans durch Süskinds Schreibstil. Trotz der eigentlich offensichtlichen Widerwärtigkeiten fällt es dem Leser schwer, das Lesen zu unterbrechen. "Das Parfum" von Patrick Süskind ist insgesamt ein sehr empfehlenswerter Roman.

Ein widerwärtig guter Roman

Bewertung am 06.08.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

"Das Parfum" ist ein Roman, der die Bedeutung, sowie den Einfluss von Gerüchen auf den Menschen und dessen Beziehungen unterstreicht, verpackt in einer abartigen, zugleich faszinierenden Geschichte. Der Protagonist schafft es, die Figuren im Roman durch den Einsatz bestimmter Düfte auf bestimmte Weise zu manipulieren. Ähnlich geht es dem Leser des Romans durch Süskinds Schreibstil. Trotz der eigentlich offensichtlichen Widerwärtigkeiten fällt es dem Leser schwer, das Lesen zu unterbrechen. "Das Parfum" von Patrick Süskind ist insgesamt ein sehr empfehlenswerter Roman.

Geht so

Bewertung aus Köln am 10.11.2021

Bewertet: eBook (ePUB)

Ich musste das Parfüm für die Schule lesen und obwohl es echt richtig komisch und blutig ist, ist das Buch gut geschrieben und man liest es einigermaßen gerne. Ich würde es aber nicht lesen, wenn ich es nicht hätte tun müssen

Geht so

Bewertung aus Köln am 10.11.2021
Bewertet: eBook (ePUB)

Ich musste das Parfüm für die Schule lesen und obwohl es echt richtig komisch und blutig ist, ist das Buch gut geschrieben und man liest es einigermaßen gerne. Ich würde es aber nicht lesen, wenn ich es nicht hätte tun müssen

Unsere Kund*innen meinen

Das Parfum

von Patrick Süskind

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von J. Wagner

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

J. Wagner

Thalia Hameln - Stadtgalerie

Zum Portrait

5/5

Der moralische Verfall eines Kindes, welches nie geliebt wurde

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem einzigen Roman behandelt Süskin die verschiedensten Themen: Die Skrupellosigkeit mancher Menschen, fehlende moralische Vorstellungen, wie leicht sich die Gesellschaft manipulieren lässt und vieles mehr. Grenouille, der einen übermäßig ausgeprägten Geruchssinn hat, muss schon früh damit zurecht kommen, dass ihn niemand liebt. Er wird zum Zweck der anderen ausgenutzt, was ich negativ auf deine Persönlichkeitsentwicklung auswirkt. Er nimmt sich vor, ein perfektes Parfüm aus den besten Düften der Welt zu kreieren - und muss dafür über Leichen gehen. Der Schreibstil von Süskind ist sehr eindrucksvoll: Er nutzt ein weitreichendes Vokabular und hat eine sehr präzise Ausdrucksweise, so wie ich es bis jetzt bei keinem anderen Schriftsteller gesehen haben. Natürlich muss man sich erst einmal mit dieser Art des Schreibens anfreunden, doch sobald man einen Zugang dazu gefunden hat, kann man sich auf Süskinds Kunstwerk einlassen. Manchmal hatte ich das Gefühl, die beschriebenen Düfte direkt vor mir zu haben, weil er die Fähigkeit besitzt, sie so detailliert zu beschreiben. Ich konnte nach dem Lesen nicht aufhören an das Buch zu denken. Man sollte evtl. schon ein wenig Erfahrung mit Klassikern mitbringen. Andernfalls würde ich als Einstieg Süskinds Novelle "Die Geschichte von Herrn Sommer" empfehlen, um sich schon einmal mit seinem Schreiben vertraut zu machen.
5/5

Der moralische Verfall eines Kindes, welches nie geliebt wurde

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

In seinem einzigen Roman behandelt Süskin die verschiedensten Themen: Die Skrupellosigkeit mancher Menschen, fehlende moralische Vorstellungen, wie leicht sich die Gesellschaft manipulieren lässt und vieles mehr. Grenouille, der einen übermäßig ausgeprägten Geruchssinn hat, muss schon früh damit zurecht kommen, dass ihn niemand liebt. Er wird zum Zweck der anderen ausgenutzt, was ich negativ auf deine Persönlichkeitsentwicklung auswirkt. Er nimmt sich vor, ein perfektes Parfüm aus den besten Düften der Welt zu kreieren - und muss dafür über Leichen gehen. Der Schreibstil von Süskind ist sehr eindrucksvoll: Er nutzt ein weitreichendes Vokabular und hat eine sehr präzise Ausdrucksweise, so wie ich es bis jetzt bei keinem anderen Schriftsteller gesehen haben. Natürlich muss man sich erst einmal mit dieser Art des Schreibens anfreunden, doch sobald man einen Zugang dazu gefunden hat, kann man sich auf Süskinds Kunstwerk einlassen. Manchmal hatte ich das Gefühl, die beschriebenen Düfte direkt vor mir zu haben, weil er die Fähigkeit besitzt, sie so detailliert zu beschreiben. Ich konnte nach dem Lesen nicht aufhören an das Buch zu denken. Man sollte evtl. schon ein wenig Erfahrung mit Klassikern mitbringen. Andernfalls würde ich als Einstieg Süskinds Novelle "Die Geschichte von Herrn Sommer" empfehlen, um sich schon einmal mit seinem Schreiben vertraut zu machen.

J. Wagner
  • J. Wagner
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Verstörend und wirklich beeindruckend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jean-Baptiste Grenouille nimmt die Welt anders wahr als die durchschnittliche Person und unterscheidet sich auch sonst von den Menschen um ihn herum. Seine Monomanie erlaubt ihm einen Expertenstatus im Bereich von Gerüchen, und er ist so autark, dass er nicht dazu einlädt, Mitleid mit ihm zu empfinden. Er hat seine Abgründe, und die werden recht sachlich geschildert. Natürlich - es ist ja seine Lebenswelt. Das bringt eine Menge Verderben mit sich - und es ist beklemmend, wie selbstverständlich die Welt sich auf den Abgrund einlässt. Ähnlich wie Robert Seethaler bei "Das Feld" schafft es auch Süskind, der Welt eine andere sensorische Palette zu verleihen, nur dass die Figuren in "Das Parfum" es auch mit Hannibal Lecter aufnehmen könnten.
5/5

Verstörend und wirklich beeindruckend

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Jean-Baptiste Grenouille nimmt die Welt anders wahr als die durchschnittliche Person und unterscheidet sich auch sonst von den Menschen um ihn herum. Seine Monomanie erlaubt ihm einen Expertenstatus im Bereich von Gerüchen, und er ist so autark, dass er nicht dazu einlädt, Mitleid mit ihm zu empfinden. Er hat seine Abgründe, und die werden recht sachlich geschildert. Natürlich - es ist ja seine Lebenswelt. Das bringt eine Menge Verderben mit sich - und es ist beklemmend, wie selbstverständlich die Welt sich auf den Abgrund einlässt. Ähnlich wie Robert Seethaler bei "Das Feld" schafft es auch Süskind, der Welt eine andere sensorische Palette zu verleihen, nur dass die Figuren in "Das Parfum" es auch mit Hannibal Lecter aufnehmen könnten.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Das Parfum

von Patrick Süskind

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Parfum