"Herzblut" von Volker Klüpfel und Michael Kobr ist ein enhanced eBook und enthält viele tolle Extras: Ein Who-is-Who der Kluftinger-Welt, eine Übersetzungshilfe Allgäuerisch-Deutsch sowie eine Ausgabe des "Altusrieder Anzeigers" - dort blicken Sie hinter die Kulissen der Kemptner Kripo, lesen leckere Rezepte in der Rubrik "Essen mit Erika", lernen das neue "MaLa-Yoga" in volkstümlicher Tracht nach Dr. Langhammer kennen und auch auf die Rubrik "Richie rät" dürfen Sie gespannt sein!
Kluftinger ist sich sicher: Bei einem anonymen Handyanruf, der ihn ausgerechnet während einer der gefürchteten Pressekonferenzen seines Chefs erreicht, wird er Zeuge eines Mordes. "Alpträume von zu viel Schweinsbraten", tun seine Kollegen diesen Verdacht ab. Kluftinger ermittelt auf eigene Faust und findet am vermeintlichen Tatort jede Menge Blut, aber keine Leiche. Da überschlagen sich die Ereignisse: Mehrere brutale Mordfälle, anscheinend ohne Zusammenhang, erschüttern das Allgäu. Als dann doch noch der Großteil des abgängigen Toten auftaucht und Kluftinger endlich herausfindet, was all die Verbrechen verbindet, ist es fast schon zu spät ...
Dabei steht er auch privat unter Druck: Seit Tagen leidet er unter heftigem Herzstechen und befürchtet sofort das Schlimmste. Eine demütigende Untersuchung bei Erzfeind Doktor Langhammer scheint das zu bestätigen. Doch der Kommissar ist entschlossen, das Ruder noch einmal herumzureißen. Aber ob fleisch- und kässpatzenarme Ernährung und ein Yogakurs da die richtigen Mittel sind?
Kluftinger wird bei einem anonymen Anruf Zeuge eines Mordes. Als er den Tatort ausfindig macht, entdeckt er viel Blut jedoch keine Leiche. Bevor jedoch die dazugehörige Leiche auftaucht erschüttern weitere brutale Morde das Allgäu.
Das Buch umfasst 394 Seiten und die Kapitel sind in die Tage unterteilt. Es handelt sich bei diesem Buch um den siebten Teil der Reihe, es kann aber auch ohne Vorkenntnisse gut gelesen werden.
Die Geschichte ist aus der Sicht von Kommissar Kluftinger geschrieben. Kluftinger steht in diesem Teil nicht nur vor der Herausforderung, einen höchst komplizierten Fall zu lösen, sondern auch seine Gesundheit und sein Herzproblem in den Griff zu bekommen.
Der Fokus liegt in der Geschichte hauptsächlich auf Kluftingers aktuelle Ermittlungen. Sein Privatleben mit Frau, Sohn und dessen Verlobte sowie dem alten Bekannten Dr. Langhammer kommt hier jedoch nicht zu kurz. Dadurch wird die teilweise sehr ernste Stimmung, die während der Ermittlungen herrscht wieder aufgelockert. Gerade die Fettnäpfchen, in die Kluftinger immer wieder tapst, lockern die Stimmung immer wieder auf.
Als Kluftinger Zeuge des Mordes wird und die Dinge ihren Lauf nehmen, wird es besonders spannend, da sehr kaltblütig gemordet wird. Zudem scheint zunächst nichts so wie es scheint. Mir hat sehr gut gefallen, dass der Mörder bis zum Ende nicht bekannt war. Auch die für Kluftinger so typischen Äußerungen und Verhaltensweisen machen den Krimi definitiv lesenswert.
Kluftinger halt
Bewertung aus Biebergemünd am 05.12.2013
Bewertet: eBook (ePUB)
Super neuer und spannender neuer Fall, der den Leser von anfangan fesselt und nichtmehr loslässt. Von Anfang bis Ende nur spannend, man legt das Buch so ungern aus der Hand, weil es so toll ist!!!.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bisher genügten sich Volker Klüpfel und Michael Kobr bei den Hörbüchern der Kluftinger-Reihe. Wenn ich das richtig sehe, ist dies nun das erste ungekürzte Hörbuch, wofür sie sich um Christian Baumann verstärkt haben. Dringend notwendig erscheint mir das als Hörer nicht, aber sie werden sich vermutlich etwas dabei gedacht haben.
Bei aller Kritik, die ich hier und da äußern werde: Auch "Herzblut" ist ein gelungener Band. Es mag sein, dass ich die relative Langatmigkeit der letzten zwei Bände früher weniger wahrgenommen habe, weil die Hörbücher dann offenbar stärker gekürzt waren, aber manchmal ist die detaillierte Beschreibung von Vorgängen nicht dringend erforderlich - z.B. spielt irgendwann eine Schlafanzughose eine Rolle, ohne dass sich die Aufwerfung des Themas in einer nennenswerten Pointe niederschlägt.
Gleiches gilt für einen Skype-Anruf mit dem japanischen Vater von Kluftingers Schwiegersohn in spe, der auch in der Art, wie die anderen Familienmitglieder ihm zuschauen, ohne ihm zur Hilfe zu kommen, doch sehr konstruiert daher kommt - wenn auch ein paar Kichermomente daraus entstehen.
Und Kluftingers Jahrmarktsbesuch hat zwar am Ende seine Berechtigung, aber weniger, als man bei der Breite der Schilderung annehmen sollte.
Dafür setzt sich Kluftinger sehr mit seiner eigenen Sterblichkeit auseinander, was natürlich über weite Strecken humorisch, dann und wann aber schon auch mit einem gewissen Pathos vor sich geht.
Und mehr als je zuvor sind Kluftingers Kollegen interessant - nicht nur Maier, auch wenn er mal wieder alle anderen vom Treppchen stößt. Um ihn herum wird es sogar recht spannend.
Nicht die Krone der Kluftinger-Reihe, aber gut dabei.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Im neuen Fall von Kluftinger geht es brutal zur Sache: Herzen werden herausgeschnitten, blutige Tatorte hinterlassen und merkwürdige Indizien gefunden. Und auch dem Klufti und seiner ganz persönlichen Pumpe geht es nicht so gut...eine Lebensumstellung muss her.
Eine gelungene Mischung aus Krimi und viel Humor, gespickt mit viel Dialekt und amüsanten Charakteren. Viel Spaß beim Lesen!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.