Lebensentwürfe, Liebeshoffnungen, Alterseinsichten was ist Illusion, und was stimmt? Was bleibt, wenn eine Illusion zerplatzt? Die Flucht in eine andere? Weil das Leben ohne Lebenslügen nicht zu bewältigen ist? Sieben irritierend-bewegende Geschichten von Bernhard Schlink.
Ich liebe die Art, wie Bernhard Schlink (be)schreibt, er liest sich sehr leicht und spannend und ich habe die Geschichten sehr genossen.
Wer wir sind und wie wir lieben
Sandra von Siebenthal aus Romanshorn am 04.03.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wovor fürchten wir uns, wenn wir eine Beziehung eingehen? Was erwartet der andere Mensch von uns und sind wir diesen Erwartungen gewachsen? Wie viel von mir kann ich preisgeben, was ist wahr, was Lüge und wieviel von beidem mag es leiden, braucht es gar? Was, wenn sich einer von beiden plötzlich ändert, sind wir dann doch noch die gleichen oder andere geworden? Und wie gehen wir mit diesem anders sein um? Was erhoffen wir uns von einer Beziehung? Für uns? Von anderen? Was macht unsere Beziehung überhaupt aus? Werden wir dem gerecht?
„Alles Glück will Ewigkeit? Wie alle Lust? Nein, dachte er, es will Stetigkeit. Es will in die Zukunft dauern und schon das Glück der Vergangenheit gewesen sein.“
Bernhard Schlink geht den menschlichen Beziehungen nach, erzählt Geschichten von Menschen, die lieben, geliebt werden, geliebt haben, mit der LIebe hadern oder sich mit ihr arrangiert haben. Er erzählt von den Schwierigkeiten des Anfangens mit all seinen Ängsten und Zweifeln, von den Herausforderungen des Beziehungsalltags und auch von den Komplikationen, wenn zwei Menschen mit unterschiedlichen Wünschen und Zielen aufeinandertreffen.
„Ich hatte mir unsere Ehe anders vorgestellt, aber anders ging es anscheinend nicht, und so habe ich mich mit dem eingerichtet, was ging.“
Entstanden ist ein Buch, das einen klaren Blick auf die menschlichen Sehnsüchte, Ängste, Hoffnungen und Abgründe bietet. „Sommerlügen“ umfasst sieben Erzählungen, die einen von der ersten Zeile packen und nicht mehr loslassen, die einen zum Mitfühlen und Nachdenken anregen. Es bleibt nicht aus, dass man beim Lesen die eigene Haltung in den erzählten Situationen überlegt, die eigenen Vorstellungen, Ängste, Hoffnungen hinterfragt, das eigene Leben und Denken in die Waagschale wirft.
Fazit:
Ein grossartiges und zutiefst menschliches Buch, welches einen von der ersten Seite packt und nicht mehr loslässt, das zum Mitfühlen und Nachdenken anregt. Sehr empfehlenswert.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
"Geschichten? Ach nein, lieber einen Roman", höre ich oft im Gespräch mit den Kunden. Dabei können Geschichten so wunderbar sein: z:B. wenn man nur kurz vor dem Einschlafen, nach einem anstrengenden Tag oder kurz nach dem Aufwachen mal eben etwas Schönes lesen will. Diese Vierzig-Seiten-Geschichten, nochmals in kleine Kapitel unterteilt, sind einfach toll! Lesen Sie unbedingt diese großartigen Geschichten von Bernard Schlink! Das ist wirklich intelligente Spitzenunterhaltung!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Bernhard Schlink ist ein ausgezeichneter Erzähler, dessen Intelligenz und Sprachgewandtheit überzeugen. Wie die Liebesfluchten ist der kleine Band schnell und angenehm zu lesen, dabei tiefsinnig und voll Melancholie. An keiner Stelle erhebt der Autor sich zum Richter. Und doch bleiben die meisten Erzählungen nicht lange im Gedächtnis haften. Ausnahmen gibt es. Bei mir ist es Johann Sebastian Bach auf Rügen, in der sehr bewegend geschildert wird, wie ein Vater sich von Filmen und der Musik rühren lässt, dem eigenen Sohn gegenüber aber sprachlos bleibt. Kurz gesagt: Schlink hat uns mit diesem Buch die perfekte Literatur für einen Sommerurlaub oder eine Zugfahrt geschenkt. Mit dem Vorleser lassen sich diese Erzählungen aber nicht vergleichen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.