Produktbild: Glücklich die Glücklichen

Glücklich die Glücklichen Roman

Aus der Reihe Hochkaräter
4

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

48892

Erscheinungsdatum

03.02.2014

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

4321 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Heureux les heureux

Übersetzt von

Hinrich Schmidt-Henkel + weitere

Sprache

Deutsch

EAN

9783446245730

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Barrierefreiheit

  • keine Information zur Barrierefreiheit bekannt

Verkaufsrang

48892

Erscheinungsdatum

03.02.2014

Verlag

Carl Hanser

Seitenzahl

176 (Printausgabe)

Dateigröße

4321 KB

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

Heureux les heureux

Übersetzt von

  • Hinrich Schmidt-Henkel
  • Frank Heibert

Sprache

Deutsch

EAN

9783446245730

Weitere Bände von Hochkaräter

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Miniaturen und Versatzstücke

maleur aus Berlin am 01.11.2017

Bewertungsnummer: 1059276

Bewertet: eBook (ePUB)

In der Beschreibung des Romans heißt es u.a.: „Yasmina Reza beschreibt Paare, Einzelgänger und Familien in unverschämt komischen Alltagsszenen. Inmitten von gesellschaftlichem Ansehen und beruflichen Erfolgen werden ihre Träume vom Alltag zerrieben. Doch aufgeben? Niemals! Mit scharfer Beobachtungsgabe und schmerzhaft treffenden Dialogen entzündet die Autorin ein Feuerwerk aus klugem Witz, Humor und tiefen Einsichten in unsere heutige Gesellschaft.“ Das Buch besteht aus 21 kurzen Situationen von 18 unterschiedlichen Menschen, die auch irgendwie miteinander in unterschiedlicher Beziehung stehen. Die 21 Teile sind mit dem Namen der Person betitelt, aus deren Sicht die Episode beschrieben wird. Diese Teile umfassen ca. 6 bis 7 Seiten und sind locker miteinander verbunden. Der Schreibstil ist wie Teigmasse aus der erst noch das Gebäckstück geformt werden muss. Die jeweilige Situation beginnt und endet in einem Stück ohne Absätze, mal mit willkürlich gesetzten Gedankenstrichen. Dialoge werden nicht durch An- und Ausführungszeichen gekennzeichnet. Es ist nicht immer leicht zu erkennen was eine Überlegung bzw. Erinnerung oder ein Dialog ist. Bei den Dialogen musste ich manchmal zwei Mal lesen um zu erkennen wer gerade was sagt. Soll das witzig sein oder ist das anspruchsvolle Literatur? Denn auch das Formen des Teigstückes wird dem Leser überlassen. Ich will aber nicht formen sondern lesen und zwar von Anfang bis Ende ohne über Texstellen zu stolpern. Die einzelnen Situationen sind unterschiedlich dargestellt, manchmal humorvoll, skurril, melancholisch bis zu depressiv. Das soll sicherlich die tiefe Einsicht in unsere heutige Gesellschaft sein. Für mich ist das aber nur oberflächlich und nur hin und wieder amüsant zu lesen. Die Verbindung der einzelnen Personen lässt sich auch nur schwer nachvollziehen, da diese charakterlich eher blass bleiben. (man erkennt im Teig eben nicht mehr Ei, Zucker und Mehl als solches). Mein Fazit: der Verfasser der o.g. Beschreibung hat möglicherweise ein anderes Buch gelesen als ich. Denn das Feuerwerk, das die Autorin entzündet hat, ist leider verpufft. Für mich hat das Buch gutes Einschlafpotenzial. Aber ich habe es durchgelesen. War ja auch nicht so dick.
Melden

Miniaturen und Versatzstücke

maleur aus Berlin am 01.11.2017
Bewertungsnummer: 1059276
Bewertet: eBook (ePUB)

In der Beschreibung des Romans heißt es u.a.: „Yasmina Reza beschreibt Paare, Einzelgänger und Familien in unverschämt komischen Alltagsszenen. Inmitten von gesellschaftlichem Ansehen und beruflichen Erfolgen werden ihre Träume vom Alltag zerrieben. Doch aufgeben? Niemals! Mit scharfer Beobachtungsgabe und schmerzhaft treffenden Dialogen entzündet die Autorin ein Feuerwerk aus klugem Witz, Humor und tiefen Einsichten in unsere heutige Gesellschaft.“ Das Buch besteht aus 21 kurzen Situationen von 18 unterschiedlichen Menschen, die auch irgendwie miteinander in unterschiedlicher Beziehung stehen. Die 21 Teile sind mit dem Namen der Person betitelt, aus deren Sicht die Episode beschrieben wird. Diese Teile umfassen ca. 6 bis 7 Seiten und sind locker miteinander verbunden. Der Schreibstil ist wie Teigmasse aus der erst noch das Gebäckstück geformt werden muss. Die jeweilige Situation beginnt und endet in einem Stück ohne Absätze, mal mit willkürlich gesetzten Gedankenstrichen. Dialoge werden nicht durch An- und Ausführungszeichen gekennzeichnet. Es ist nicht immer leicht zu erkennen was eine Überlegung bzw. Erinnerung oder ein Dialog ist. Bei den Dialogen musste ich manchmal zwei Mal lesen um zu erkennen wer gerade was sagt. Soll das witzig sein oder ist das anspruchsvolle Literatur? Denn auch das Formen des Teigstückes wird dem Leser überlassen. Ich will aber nicht formen sondern lesen und zwar von Anfang bis Ende ohne über Texstellen zu stolpern. Die einzelnen Situationen sind unterschiedlich dargestellt, manchmal humorvoll, skurril, melancholisch bis zu depressiv. Das soll sicherlich die tiefe Einsicht in unsere heutige Gesellschaft sein. Für mich ist das aber nur oberflächlich und nur hin und wieder amüsant zu lesen. Die Verbindung der einzelnen Personen lässt sich auch nur schwer nachvollziehen, da diese charakterlich eher blass bleiben. (man erkennt im Teig eben nicht mehr Ei, Zucker und Mehl als solches). Mein Fazit: der Verfasser der o.g. Beschreibung hat möglicherweise ein anderes Buch gelesen als ich. Denn das Feuerwerk, das die Autorin entzündet hat, ist leider verpufft. Für mich hat das Buch gutes Einschlafpotenzial. Aber ich habe es durchgelesen. War ja auch nicht so dick.

Melden

großes Lesevergnügen

Edith Berger am 05.02.2014

Bewertungsnummer: 387946

Bewertet: eBook (ePUB)

.....vielleicht hätte ich auch ohne diese Jahre des Schweigens den Mut gefunden, das Risiko einer Beziehung einzugehen.... wer weiß das schon" Yasmina Reza erzählt in " Glücklich die Glücklichen" aus unterschiedlichen Perspektiven von Beziehungen. Familiengefüge, Beziehungsgeflechte, Einzelgängerschicksale, unterschiedliche Gemüts- und Gefühlszustände, menschliches Ver-und Unvermögen breiten sich genau beleuchtet aus. Auf der Suche nach dem Glück. Wir - auf der Suche nach dem Glück. Großes Lesevergnügen
Melden

großes Lesevergnügen

Edith Berger am 05.02.2014
Bewertungsnummer: 387946
Bewertet: eBook (ePUB)

.....vielleicht hätte ich auch ohne diese Jahre des Schweigens den Mut gefunden, das Risiko einer Beziehung einzugehen.... wer weiß das schon" Yasmina Reza erzählt in " Glücklich die Glücklichen" aus unterschiedlichen Perspektiven von Beziehungen. Familiengefüge, Beziehungsgeflechte, Einzelgängerschicksale, unterschiedliche Gemüts- und Gefühlszustände, menschliches Ver-und Unvermögen breiten sich genau beleuchtet aus. Auf der Suche nach dem Glück. Wir - auf der Suche nach dem Glück. Großes Lesevergnügen

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Glücklich die Glücklichen

von Yasmina Reza

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Saidjah Hauck

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

5/5

Sind Glück und Alltag vereinbar?

Bewertet: eBook (ePUB)

In diesem Episodenroman erleben wir Paare, wie Robert und Odile, Ärzte, wie Dr. Chemla, Väter die über ihren Tod nachdenken und noch viele mehr die irgendwie mit Einander verbunden sind und ihre Träume nach und nach begraben und doch wird nach dem Glück gesucht. Wunderbar erzählter Roman mit Tiefgang, tollen Figuren und eine Prise Humor! Unbedingt lesen!
  • Saidjah Hauck
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Sind Glück und Alltag vereinbar?

Bewertet: eBook (ePUB)

In diesem Episodenroman erleben wir Paare, wie Robert und Odile, Ärzte, wie Dr. Chemla, Väter die über ihren Tod nachdenken und noch viele mehr die irgendwie mit Einander verbunden sind und ihre Träume nach und nach begraben und doch wird nach dem Glück gesucht. Wunderbar erzählter Roman mit Tiefgang, tollen Figuren und eine Prise Humor! Unbedingt lesen!

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Sabine Rudolph

Thalia Dresden – Schillerplatz

Zum Portrait

5/5

... lebensnahe Gegenwart einfach gut erzählt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aneinandergereihte kurze Einzelporträts fügen sich nach und nach zu einem Ganzen zusammen. Yasmina Reza beobachtet genau und schildert Momente und Situationen absolut treffend. Man erkennt Paare, Familien, freundschaftliche Verbindungen und berufliches Miteinander - gesellschaftlich hoch angesehene wie auch im Hintergrund agierende und vermeintlich unscheinbare Persönlichkeiten. Und sie alle haben neben glücklichen Phasen ihre einsamen und traurigen Momente, die wohl einfach zum Leben dazugehören. Wie schon im Buchdeckel treffend beschrieben: "... ist dieser lebensnahe Roman ein Feuerwerk aus klugem Witz, tiefen Einsichten und geballter Gegenwart."
  • Sabine Rudolph
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

... lebensnahe Gegenwart einfach gut erzählt

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aneinandergereihte kurze Einzelporträts fügen sich nach und nach zu einem Ganzen zusammen. Yasmina Reza beobachtet genau und schildert Momente und Situationen absolut treffend. Man erkennt Paare, Familien, freundschaftliche Verbindungen und berufliches Miteinander - gesellschaftlich hoch angesehene wie auch im Hintergrund agierende und vermeintlich unscheinbare Persönlichkeiten. Und sie alle haben neben glücklichen Phasen ihre einsamen und traurigen Momente, die wohl einfach zum Leben dazugehören. Wie schon im Buchdeckel treffend beschrieben: "... ist dieser lebensnahe Roman ein Feuerwerk aus klugem Witz, tiefen Einsichten und geballter Gegenwart."

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Glücklich die Glücklichen

von Yasmina Reza

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Glücklich die Glücklichen