Schöne Neue Welt

Schöne Neue Welt Ein Roman der Zukunft

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

15,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Schöne Neue Welt

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

15,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

3684

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.03.2014

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/2,8 cm

Beschreibung

Rezension

Uda Strätling hat sein Zukunftswerk neu übersetzt – und zwar genau so, wie der Visionär ihn damals im Original geschrieben hat. ("ORF.at")
Uda Strätling […], die sich voll auf den spöttischen Witz und die visionäre Kraft der Sprache Huxleys konzentriert ("Tageblatt")
mit Bravour neu ins Deutsche übertragen ("Deutschlandradio Kultur")
Das Buch unterhält und fordert zugleich heraus. Heute mehr denn je. ("Neue Luzerner Zeitung")
Nun liegt eine neue Übersetzung durch Uda Strätling vor, die […] die heute noch gültige Aktualität dieser dunklen Abrechnung Huxleys mit gesellschaftlichen Fehlentwicklungen unterstreicht. ("Norddeutscher Rundfunk, NDR 1")
Dass heute das Feld der ›kontemplativen Wissenschaften‹ begründet wurde, würde Aldous Huxley zweifellos erfreuen – und zeugt einmal mehr von der visionären Kraft seines literarischen Werks. ("Die Furche")
Man kann ihn als Spiegel unserer Zeit lesen und erlebt dabei Unglaubliches. Anmerkungen und Nachwort klären auf. ("Stuttgarter Nachrichten")

Zitat

»Uda Strätling [...], die sich voll auf den spöttischen Witz und die visionäre Kraft der Sprache Huxleys konzentriert«

Rene Oth, Tageblatt, 21.11.13

»mit Bravour neu ins Deutsche übertragen«

Pieke Biermann, Deutschlandradio Kultur, 24.9.2013

»Uda Strätling hat sein Zukunftswerk neu übersetzt - und zwar genau so, wie der Visionär ihn damals im Original geschrieben hat.«

Österreichischer Rundfunk, ORF.at, 16.12.2013

»Das Buch unterhält und fordert zugleich heraus. Heute mehr denn je.«

Arno Renggli, Neue Luzerner Zeitung, 10.01.2014

»Dass heute das Feld der ›kontemplativen Wissenschaften‹ begründet wurde, würde Aldous Huxley zweifellos erfreuen - und zeugt einmal mehr von der visionären Kraft seines literarischen Werks.«

Martin Tauss, Die Furche, 21.11.2013

»Nun liegt eine neue Übersetzung durch Uda Strätling vor, die [...] die heute noch gültige Aktualität dieser dunklen Abrechnung Huxleys mit gesellschaftlichen Fehlentwicklungen unterstreicht.«

Margarete von Schwarzkopf, Norddeutscher Rundfunk, NDR 1, 17.12.2013

»Man kann ihn als Spiegel unserer Zeit lesen und erlebt dabei Unglaubliches. Anmerkungen und Nachwort klären auf.«

Stuttgarter Nachrichten, 9.10.2013

Details

Verkaufsrang

3684

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.03.2014

Verlag

Fischer Taschenbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

18,7/12,4/2,8 cm

Gewicht

362 g

Auflage

9. Auflage

Originaltitel

Brave new World

Übersetzt von

Uda Strätling

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-596-90573-7

Herstelleradresse

FISCHER Taschenbuch
Hedderichstr. 114
60596 Frankfurt am Main
Deutschland
Email: bestellung@hgv-online.de
Telephone: +49 69 60620
Fax: +49 69 6062214

Weitere Bände von Fischer Klassik

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Rezension zum Roman "Schöne neue Welt"

Bewertung am 15.04.2021

Bewertungsnummer: 1481445

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension zu „Schöne neue Welt“ Das literarische Meisterwerk „Schöne neue Welt“, welches im Jahr 1932 vom englischen Schriftsteller Aldous Huxley publiziert wurde, ist meiner Meinung nach ein Muss für jeden Leser/jede Leserin. In seinem Bestseller Roman schildert er eine Welt, die der Perversion des Menschen verfallen ist. Eine Welt, in der es keine Krankheiten gibt. Eine Welt in der alle Bedürfnisse durch den Konsum in Übermaßen gestillt werden. Das Buch spricht damit, das wohlmöglich aktuellste Thema des 21.Jahrhunderts an. Massenhafte Zensuren in Bereichen der Kultur und der Glaubensausübung. Die Angst sich in einem totalitären Staatssystem wiederzufinden ist stärker denn je. Zugegeben, in Österreich müssen wir uns wohl keine so große Angst machen, dass wir eines Tages in einer dystopischen Republik aufwachen. Davor schützt uns die österreichische Verfassung. Nichtsdestotrotz kann man sagen, dass der Autor Aldous Huxley mit seinem dystopischen Meisterwerk die Zukunft von rund 2 Milliarden Menschen vorhersagte. Die Rede ist hierbei von der Volksrepublik China, welche als totalitärer Staat, die Ausübung mehrerer Religionen nicht erlaubt und sein kommunistisches Regime um jeden Preis dursetzen möchte.
Melden

Rezension zum Roman "Schöne neue Welt"

Bewertung am 15.04.2021
Bewertungsnummer: 1481445
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rezension zu „Schöne neue Welt“ Das literarische Meisterwerk „Schöne neue Welt“, welches im Jahr 1932 vom englischen Schriftsteller Aldous Huxley publiziert wurde, ist meiner Meinung nach ein Muss für jeden Leser/jede Leserin. In seinem Bestseller Roman schildert er eine Welt, die der Perversion des Menschen verfallen ist. Eine Welt, in der es keine Krankheiten gibt. Eine Welt in der alle Bedürfnisse durch den Konsum in Übermaßen gestillt werden. Das Buch spricht damit, das wohlmöglich aktuellste Thema des 21.Jahrhunderts an. Massenhafte Zensuren in Bereichen der Kultur und der Glaubensausübung. Die Angst sich in einem totalitären Staatssystem wiederzufinden ist stärker denn je. Zugegeben, in Österreich müssen wir uns wohl keine so große Angst machen, dass wir eines Tages in einer dystopischen Republik aufwachen. Davor schützt uns die österreichische Verfassung. Nichtsdestotrotz kann man sagen, dass der Autor Aldous Huxley mit seinem dystopischen Meisterwerk die Zukunft von rund 2 Milliarden Menschen vorhersagte. Die Rede ist hierbei von der Volksrepublik China, welche als totalitärer Staat, die Ausübung mehrerer Religionen nicht erlaubt und sein kommunistisches Regime um jeden Preis dursetzen möchte.

Melden

Schöne Neue Welt - Illusion der 80ziger Jahren

Bewertung aus Stans am 14.01.2021

Bewertungsnummer: 1422878

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was in diesem Roman vermittelt wird zeigt die Welt auf einer Ebene wie sie heute schon funktioniert, nur widerspiegelt diese Vision von Huxley eben nicht die reale Wahrheit. Weil eine Welt darzustellen wo Menschen gefangen und unnatürlichen Bedingungen ausgesetzt sind hat immer ein Ablaufdatum. Die beiden Autoren Husley und Orwell haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Es gibt eine höhere kosmische (göttliche) Ordnung, Gesetzmässigkeiten und Fortschritt eines höheren Bewusst-Seins und dass, steht immer über einem niederem System. Destruktive Machtstrukturen lösen sich früher oder später auf, sie haben keine höhere Weisheit in sich, und können sich nie gegen die universelle Liebe der höheren Schöpfungskraft durchsetzen auch wenn sich Menschen unwissend versklaven lassen!
Melden

Schöne Neue Welt - Illusion der 80ziger Jahren

Bewertung aus Stans am 14.01.2021
Bewertungsnummer: 1422878
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Was in diesem Roman vermittelt wird zeigt die Welt auf einer Ebene wie sie heute schon funktioniert, nur widerspiegelt diese Vision von Huxley eben nicht die reale Wahrheit. Weil eine Welt darzustellen wo Menschen gefangen und unnatürlichen Bedingungen ausgesetzt sind hat immer ein Ablaufdatum. Die beiden Autoren Husley und Orwell haben die Rechnung ohne den Wirt gemacht. Es gibt eine höhere kosmische (göttliche) Ordnung, Gesetzmässigkeiten und Fortschritt eines höheren Bewusst-Seins und dass, steht immer über einem niederem System. Destruktive Machtstrukturen lösen sich früher oder später auf, sie haben keine höhere Weisheit in sich, und können sich nie gegen die universelle Liebe der höheren Schöpfungskraft durchsetzen auch wenn sich Menschen unwissend versklaven lassen!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Schöne Neue Welt

von Aldous Huxley

4.5

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tordis Oswald

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

kult.
  • Tordis Oswald
  • Buchhändler/-in
5/5

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

kult.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Tobias Hartung

Thalia Köln – Rhein-Center

Zum Portrait

4/5

Klone, Drogen, Ford und Shakespeare.

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mir persönlich hat brave new world leider nicht ganz so abgeholt wie zum Beispiel 1984. Der Einstieg ist mir so etwas schwierig gefallen aber später konnte mich dieses Stück Dystopia-Weltliteratur dann doch noch packen. 4 von 5 Sternen.
  • Tobias Hartung
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Klone, Drogen, Ford und Shakespeare.

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Mir persönlich hat brave new world leider nicht ganz so abgeholt wie zum Beispiel 1984. Der Einstieg ist mir so etwas schwierig gefallen aber später konnte mich dieses Stück Dystopia-Weltliteratur dann doch noch packen. 4 von 5 Sternen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Schöne Neue Welt

von Aldous Huxley

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schöne Neue Welt