Inhaltsverzeichnis
Das Ziel 8
Der Trail 10
Das Pferd und seine Sinne 12
Aus der Sicht des Pferdes 14
Der Gehörsinn 17
Außersinnliche Wahrnehmung 19
Die Gangarten und ihre Fußfolgen 21
Pferd und Reiter
Welches Pferd ist geeignet? 24
Was Reiter und Pferd können oder lernen müssen 26
Das Training 29
Der Parcours
Hindernisse, Scores und Penaltys 36
Die Parcoursbewältigung 41
Auf dem Turnier
Gut vorbereitet ist halb gewonnen 45
Das Pattern 48
Die Parcoursbegehung 49
Am Start 51
Vorübungen zum Trail-Training
Gymnastik für den Reiter 55
Geschwindigkeitskontrolle und Takt 59
Gangartenübergänge 61
„Trockenübungen“ – Zirkel und Volten 63
Stangengewöhnung 67
Die Zügellänge 68
Square – Geschlossener Stand 69
Head Down – Kopfsenken 70
Überreit-Hindernisse 72
Die Ideallinie 78
Walk-Over 80
Trot-Over 86
Lope-Over 95
Stangen-Hindernisse für verschiedene Gangarten 103
Steuerungs-Hindernisse
Sidepass – Seitwärtsrichten 108
Sidepass um die Ecke 113
Sidepass mit Drehung 117
Sidepass „T“ 119
Sidepass zwischen Stangen 120
Back-Up – Rückwärtsrichten 127
Back-Up zwischen Stangen 129
Das Einfädeln in ein Back-Through 131
Das „L“, „V“, „U“ und „Z“ 134
Back-Up zwischen Pylonen 138
Back-Up zwischen Pylonen und Stangen 141
Sonstige Steuerungs-Hindernisse
Turn-Around-Box – Viereck 143
Lime Circle – Vor- und Hinterhandwendung 150
Sidepass-Back-Up-Kombinationen 151
Das Tor 153
Rope-Gate – Seil-Tor 168
Die Brücke 172
Kombi-Parcours auf kleinstem Raum 180
Schreck-Hindernisse 186
Desensibilisierung 188
Die Plane als Überreit-Hindernis 188
Flattertor 190
Sonstige Schreck-Hindernisse 191
Weitere Hindernisse 197
Ground-Tying 197
Wasser als Hindernis 200
Wippe 203
Tonnen-Hindernis 204
Gegenstand ziehen 204
Hobbeln 206
Pferd verladen 207
Mailbox 208
Spezielle Trail-Disziplinen
Working Equitation Trail 209
FN-Breitensport-Prüfungen 209
Ranch Horse Trail 210
Horse and Dog Trail 212
Extreme Trail 213
Glossar 214
Trail-Training
Vom Playday bis zur Meisterschaft
Buch (Gebundene Ausgabe)
24,90 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
01.01.2014
Illustrator
Ute Tietje
Verlag
Buffalo VerlagSeitenzahl
218
Nicht nur das furchtlose, aber aufmerksame Herangehen an ein Hindernis zählt, sondern auch die Technik am Hindernis, die Auswirkungen auf die Präzision und Geschwindigkeit bei den Abläufen hat. Mit 240 Graphiken aus der Reiterperspektive auf 218 Seiten lädt das Buch ein, sich diese Fertigkeiten anzueignen. Egal ob als Trail-Anfänger auf einem Playday oder bereits auf einem Level, der die Bewältigung der anspruchsvollen, von Tim Kimura kreierten Trails verlangt.
Trailreiten fordert vertrauensvolle Mitarbeit des Pferdes, Gehorsam, Gelassenheit und Präzision bei der Bewältigung unterschiedlicher Hindernisse. Ziel des Buches ist es, methodisch an Trail-Übungen heranzuführen und den Reiter erkennen zu lassen, woran er arbeiten muss. Es geht nicht allein darum, eine blaue Schleife nach Hause zu tragen, sondern das Training lebendig und anregend zu gestalten, sodass die Neugier des Pferdes erhalten bleibt und die Konzentration geschult wird. Der Schlüssel zum Erfolg liegt auch beim Trail-Training darin, das Training auf das Pferd abzustimmen und nicht das Pferd auf das Training.
Die Grafiken geben systematische Anleitungen zur Bewältigung von Trail-Hindernissen jeglicher Art mit steigendem Schwierigkeitsgrad und unter Berücksichtigung der verschiedenen Pferdetypen.
Die Beispiele sollen das vielfältige Spektrum der Verwendungsmöglichkeiten einzelner Hindernisse aufzeigen und dazu anregen, sich selbst für jeden Level individuellen Bedürfnissen folgend, die richtigen Übungen zusammenzustellen.
Trailreiten fordert vertrauensvolle Mitarbeit des Pferdes, Gehorsam, Gelassenheit und Präzision bei der Bewältigung unterschiedlicher Hindernisse. Ziel des Buches ist es, methodisch an Trail-Übungen heranzuführen und den Reiter erkennen zu lassen, woran er arbeiten muss. Es geht nicht allein darum, eine blaue Schleife nach Hause zu tragen, sondern das Training lebendig und anregend zu gestalten, sodass die Neugier des Pferdes erhalten bleibt und die Konzentration geschult wird. Der Schlüssel zum Erfolg liegt auch beim Trail-Training darin, das Training auf das Pferd abzustimmen und nicht das Pferd auf das Training.
Die Grafiken geben systematische Anleitungen zur Bewältigung von Trail-Hindernissen jeglicher Art mit steigendem Schwierigkeitsgrad und unter Berücksichtigung der verschiedenen Pferdetypen.
Die Beispiele sollen das vielfältige Spektrum der Verwendungsmöglichkeiten einzelner Hindernisse aufzeigen und dazu anregen, sich selbst für jeden Level individuellen Bedürfnissen folgend, die richtigen Übungen zusammenzustellen.
Das meinen unsere Kund*innen
Ein Meisterwerk!
Bewertung aus Hamburg am 29.07.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Es ist deutlich zu merken, dass Trail ein Heimspiel für die Autorin ist. Mir selbst ist sie noch aus ihrer aktiven Zeit als sehr erfolgreiche Reiterin, Trainerin und Fachjournalistin für den Westernreitsport bekannt.
Ich hatte das Buch für meine Tochter gekauft, die seither jeden Tag mit großer Begeisterung an den Übungen arbeitet und auch schon beachtliche Fortschritte gemacht hat, denn auch dem Pferd scheint diese Art des Trainings, bei dem die Übungen aufeinander aufbauen, viel Spaß zu machen.
Toll sind auch die Grafiken aus der Reiterperspektive, die deutlich zeigen, was wie geritten werden soll.
Super Buch!
Luise aus Aachen am 03.04.2020
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Sollte jeder Trailreiter in Spind stehen haben
Anstatt schwer zu korrigierende Fehler im Training zu machen, kommt man Tag für Tag durch die aufeinander aufbauenden Übungen ein Stück weiter.
Bemerkenswert die vielen Grafiken aus der Reiterperspektive, die Stück für Stück die Übungen gut nachvollziehbar erklären.
Egal wie trailerfahren man ist, aus diesem Buch kann jeder etwas dazulernen.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice