Das meinen unsere Kund*innen
Eine fiese Krankheit
Tina Bauer aus Essingen am 24.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Gute Story, unkompliziert geschrieben
Bewertung am 30.07.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Erst sind es Kleinigkeiten: Konrad Lang legt aus Versehen seine Brieftasche in den Kühlschrank. Bald vergisst er den Namen der Frau, die er heiraten will. Je mehr Neugedächtnis ihm die Krankheit – Alzheimer – raubt, desto stärker kommen früheste Erinnerungen auf. Und das beunruhigt eine millionenschwere alte Dame, mit der Konrad seit seiner Kindheit auf die ungewöhnlichste Art verbunden ist.
Martin Suter, geboren 1948 in Zürich. Seine Romane – zuerst erschien ›Small World‹, zuletzt ›Elefant‹ – und ›Business-Class‹-Geschichten sind auch international große Erfolge. Seit 2011 löst außerdem der Gentleman-Gauner Allmen in einer eigenen Krimiserie seine Fälle, derzeit liegen sechs Bände vor. 2021 erschienen die kurzweiligen Unterhaltungen des Autors mit Benjamin von Stuckrad-Barre, ›Alle sind so ernst geworden‹. Martin Suter lebt mit seiner Familie in Zürich.
Taschenbuch
17.12.2014
432
15,2/9,6/2,7 cm
Tina Bauer aus Essingen am 24.09.2021
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung am 30.07.2020
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Fotos als einziges Tor zur Vergangenheit...
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Veränderte Wahrnehmung
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice