To All the Boys I've Loved Before is now a major motion picture streaming on Netflix!
Lara Jean's love life gets complicated in this New York Times bestselling "lovely, lighthearted romance" (School Library Journal) from the bestselling author of The Summer I Turned Pretty series.
What if all the crushes you ever had found out how you felt about them…all at once?
Sixteen-year-old Lara Jean Song keeps her love letters in a hatbox her mother gave her. They aren't love letters that anyone else wrote for her; these are ones she's written. One for every boy she's ever loved—five in all. When she writes, she pours out her heart and soul and says all the things she would never say in real life, because her letters are for her eyes only. Until the day her secret letters are mailed, and suddenly, Lara Jean's love life goes from imaginary to out of control.
Lesen und Träumen - Sabine aus Ö aus Wien am 31.07.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Mir hat das Buch ganz gut gefallen, es hat einen flüssigen Schreibstil und erzählt vom Familienleben von Lara Jean, ihrer Schwester Kitty und ihrem Dad, sowie Josh, Margots Freund, der nebenan lebt.
Trotzdem habe ich etwa 150 Seiten gebraucht, um in die Geschichte hineinzukommen, weil teilweise die Erzählungen etwas langatmig sind. In der Kurzbeschreibung steht, dass die Liebesbriefe bei den Empfängern einlangen und damit Chaos ausgelöst wird. Leider war dieses Chaos dann tatsächlich eher ein laues Lüftchen, denn die Reaktionen darauf sind nicht so, wie ich es mir gedacht hätte, und die Briefe selbst sind dann in der Geschichte auch eher Nebensache, im Vordergrund steht Lara Jeans Entwicklung zur Erwachsenen.
Gut gefallen hat mir allerdings die Schilderung, wie Lara Jean, eine 17jährige Jugendliche, durch die Abwesenheit ihrer älteren Schwester Margot gezwungen ist, die Familie zusammenzuhalten. Auch ihre jüngere Schwester Kitty mochte ich sehr gerne, sie ist ein vorlautes, blitzgescheites Mädchen mit dem Herzen am rechten Fleck, wohingegen mir Margot nicht ganz so sympathisch war, sie hat mir zum Teil zu sehr herausgekehrt, dass sie die Älteste ist, auch wenn die drei Schwestern sich sehr gernhaben und auch wirklich gut zusammenhalten.
Lara Jean macht eine Entwicklung in Richtung Erwachsen durch, auch wenn sie etwas naiv ist und gemessen an anderen Jugendlichen sehr brav.
Die Schilderungen des gemeinsamen Familienlebens, das Aufrechterhalten diverser Traditionen sind sehr gut geschrieben.
Trotzdem hatte das Buch für mich ein paar Längen und ein wenig mehr Ereignisse, die die Handlung noch aufpeppen, hätten ihm nicht geschadet.
Ein Jugendbuch über die Liebe und das Erwachsenwerden
Bewertung aus Stuttgart am 25.07.2016
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Lara Jean ist 17 und lebt mit ihrem Vater und ihren beiden Schwestern Margot und Kitty zusammen. Nach dem Tod ihrer Mutter mussten die drei Schwestern viele Aufgaben im Haus übernehmen. Nun wird sie für ein Jahr nach Schottland gehen, und Lara Jean wird die Rolle der ältesten Schwester im Haus übernehmen. Dann passiert etwas Schreckliches: Lara Jean hatte Liebesbriefe aufbewahrt, die sie nur für sich selbst geschrieben hatte. Mit keinem dieser Jungs verband sie wirklich eine Freundschaft, es waren eher imaginäre Beziehungen gewesen. Diese fünf Briefe wurden nun abgeschickt und Lara Jean wird plötzlich von Josh deswegen angesprochen, Margots bisherigem Freund, und von Peter Kavinsky, dem sie ihren ersten Kuss verdankt. Peter und Lara Jean gehen eine Schein-Beziehung ein, denn Peter möchte seine Ex-Freundin Genevieve eifersüchtig machen, und Lara Jean würde gerne ihre Freundschaft zu Josh vertiefen. Kann das gut gehen?
Die Handlung des Buches spielt im College-Milieu mit Jugendlichen, die sich sehr intensiv mit dem Thema Freundschaften, Liebe und Erwachsenwerden auseinandersetzen müssen. Da Lara Jean selbst die Erzählung übernimmt, kann sich der Leser bzw. die Leserin schnell in ihre Sichtweise einfinden, erlebt mit ihr all die Emotionen, die die verschickten Briefe hervorrufen wie auch ihre Erlebnisse, die sich daraus ergeben, und wird mit ihr mitfühlen und mitfiebern, wie es mit Josh und Peter weitergeht. Mit leisen Tönen werden auch weitere Themen angesprochen, wie z.B. das asiatische Aussehen von Lara Jean und die Schwierigkeiten, die sie manchmal deswegen hat, und der frühe Verlust der Mutter, die Rollenwechsel, die sich daraus ergeben. Doch alle diese Themen intensiver zu behandeln würde den Rahmen des Buches sprengen, andererseits werden bereits Fäden gelegt für eine Fortsetzung der geplanten Fortsetzung.
Der Schreibstil ist flüssig und sehr leicht zu lesen, die einzelnen Seiten fliegen nur so dahin. Die Spannung selbst war meistens vorhanden, allerdings war mir manches etwas zu sehr ausgebreitet und hätte für mich (als Erwachsene, die dieses Lebensalter bereits lange hinter sich hat) viel mehr gestrafft werden können. Doch es ist ja ein Jugendroman, und so muss genau dieses Lebensalter auch im Mittelpunkt stehen. Das ist gut gelungen, und deshalb kann ich das Buch genau für diese Zielgruppe gut empfehlen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Lara Jeans Bewährungsprobe in Liebesangelegenheiten u.a.Problemen :-)
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Ich mag Jenny Han`s einfühlsame Jugend-Romane, die ohne Kitsch-Faktor auskommen und die für Teenager oft so schwierigen Jahre (gefühltechnisch) zwischen 14 und 18 Jahren thematisieren.
In diesem 1.Band der All the Boys-Trilogie lernen wir Halb-Koreanerin/Amerikanerin Lara Jean Song kennen,die gerade an einem Wendepunkt ihres Lebens steht.Denn ihre geliebte große Schwester Margot, nach dem Tod der Mutter vor Jahren so etwas wie der hocheffiziente Fixpunkt im Leben der Familie, geht zum Studium nach Schottland.Damit rückt die scheue,zweite Tochter auf einmal,was Verantwortung und Organisation(!) der Familie betrifft, weit nach vorn, denn der Vater arbeitet als Mediziner viel und seine Töchter unterstützen ihn, wo sie können.
Nur Kitty, 9 j.Nesthäkchen mit unerfülltem Hundewunsch,hat bisher alle Freiheiten ,was sich nun aber ändern muss...
Als allerdings - wohl nicht durch Zufall - einige absolut ehrliche Briefe, die Lara Jean im Laufe der letzten Jahre immer nach Beendigung einer unglücklichen Verliebtheit ,als Abschluss der Angelegenheit :-, für sich(!) verfasst hatte, bei ihren Adressaten ankommen, gibt es für den 16j.Teenager ein spannendes neues Schuljahr. Denn nun ist keine Margot mehr da, die sie unterstützt, chauffiert,Essen einkauft und Tipps für Liebesangelegenheiten parat hat Lara Jean ist selbst gefordert .
Eine vom Setting her typisch amerikanische Story und doch hat die Autorin es wieder geschafft, mich komplett für ihre sympathischen Protagonist(inn)en einzunehmen. Auch deutsche Teenager (weibliche:-) sollten sich gut mit der zurückhaltenden,verträumten Lara Jean identifizieren können. Die Fortsetzung heißt übrigens P.S.I still love you .
P.S.Dies ist kein Brief-Roman !
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.