Grießnockerlaffäre / Franz Eberhofer Bd.4
Band 4
Artikelbild von Grießnockerlaffäre / Franz Eberhofer Bd.4
Rita Falk

1. Grießnockerlaffäre

Grießnockerlaffäre / Franz Eberhofer Bd.4

Hörbuch-Download (MP3)

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: Hörbuch-Download (2012)

Grießnockerlaffäre / Franz Eberhofer Bd.4

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 10,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

1433

Gesprochen von

Christian Tramitz

Spieldauer

6 Stunden und 37 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.11.2012

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Verkaufsrang

1433

Gesprochen von

Christian Tramitz

Spieldauer

6 Stunden und 37 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

15.11.2012

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

82

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

4056198011959

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Das meinen unsere Kund*innen

4.4

22 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Es wird nicht besser

J.S. am 19.06.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich den 4. Band dieser Reihe gelesen habe, habe ich endgültig entschieden, mir keine weiteren Bände zu kaufen. Auch wenn die Filme durchaus unterhaltsam sind, werden die Bücher einfach nicht besser. Die Geschichte ist dabei gar nicht schlecht, aber der Schreibstil von Rita Falk ist einfach nicht meins. Gerade von einer Autorin erwarte ich einen besseren Umgang mit ihren weiblichen Figuren. Wie Frauen beschrieben und angesprochen werden, ist einfach nicht in Ordnung. Das mag vor knapp 10 Jahren noch nicht so richtig Thema gewesen sein (schade!), heute stört es mich aber sehr. Von dem latenten Rassismus, der in den Büchern ebenfalls mitschwingt, fange ich gar nicht erst an.

Es wird nicht besser

J.S. am 19.06.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nachdem ich den 4. Band dieser Reihe gelesen habe, habe ich endgültig entschieden, mir keine weiteren Bände zu kaufen. Auch wenn die Filme durchaus unterhaltsam sind, werden die Bücher einfach nicht besser. Die Geschichte ist dabei gar nicht schlecht, aber der Schreibstil von Rita Falk ist einfach nicht meins. Gerade von einer Autorin erwarte ich einen besseren Umgang mit ihren weiblichen Figuren. Wie Frauen beschrieben und angesprochen werden, ist einfach nicht in Ordnung. Das mag vor knapp 10 Jahren noch nicht so richtig Thema gewesen sein (schade!), heute stört es mich aber sehr. Von dem latenten Rassismus, der in den Büchern ebenfalls mitschwingt, fange ich gar nicht erst an.

Good Fun

Bewertung aus Zürich am 02.05.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Rita Falk has maintained her charming and funny style. Suitable for light entertainment, for the moments when one just likes to lean back and relax. The reading is continuously producing smiles on the reader’s face. Looking forward to reading her next book.

Good Fun

Bewertung aus Zürich am 02.05.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Rita Falk has maintained her charming and funny style. Suitable for light entertainment, for the moments when one just likes to lean back and relax. The reading is continuously producing smiles on the reader’s face. Looking forward to reading her next book.

Unsere Kund*innen meinen

Grießnockerlaffäre / Franz Eberhofer Bd.4

von Rita Falk

4.4

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Lisa Pelzer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Pelzer

Thalia Mühlhausen

Zum Portrait

5/5

Der 4. Fall für Eberhofer und Birkenberger.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Franz muss immer öfter nach Landshut bei der dortigen Polizeiinspektion aushelfen. Da sich die Landshuter Kollegen „vermehren wie die Karnickel“ und ständig in Elternurlaub oder krank sind. Das mag er natürlich gar nicht. Sein Verhältnis mit seinem dortigen Vorgesetzten besteht mehr aus Hass als aus Liebe. Als dann der Barschl (von Franz liebevoll Arschl genannt)nach der Hochzeit von Franz' Lieblingskollegen mit Eberhoferers Hirschfänger erstochen aufgefunden wird, steht Franz sogleich im Visier der Ermittler. Doch der Franz wär nicht der Franz, wenn er sich da nicht wieder raus manövrieren könnte. Zusammen mit Kumpel Rudi nimmt er die Spur des Mörders auf! Ich liebe die Provinzkrimis von Rita Falk sehr unterhaltsam, mit viel Witz geschrieben!
5/5

Der 4. Fall für Eberhofer und Birkenberger.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Franz muss immer öfter nach Landshut bei der dortigen Polizeiinspektion aushelfen. Da sich die Landshuter Kollegen „vermehren wie die Karnickel“ und ständig in Elternurlaub oder krank sind. Das mag er natürlich gar nicht. Sein Verhältnis mit seinem dortigen Vorgesetzten besteht mehr aus Hass als aus Liebe. Als dann der Barschl (von Franz liebevoll Arschl genannt)nach der Hochzeit von Franz' Lieblingskollegen mit Eberhoferers Hirschfänger erstochen aufgefunden wird, steht Franz sogleich im Visier der Ermittler. Doch der Franz wär nicht der Franz, wenn er sich da nicht wieder raus manövrieren könnte. Zusammen mit Kumpel Rudi nimmt er die Spur des Mörders auf! Ich liebe die Provinzkrimis von Rita Falk sehr unterhaltsam, mit viel Witz geschrieben!

Lisa Pelzer
  • Lisa Pelzer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

5/5

Der bisher überraschendste Eberhofer

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rita Falk bleibt ambitioniert mit ihrem Franz Eberhofer. Erweiterte sie in "Schweinskopf al dente" die Spannungskompenente, lotet sie diesmal aus, wie emotional es werden kann. Dass sie dafür ausgerechnet Oma Eberhofer als zentrale Person ausgesucht hat, beweist, dass in den Figuren mehr drinsteckt als ein einziger Rollentypus. Spoiler Alert: Die Oma, deren Beerdigung zu Beginn des Buchs begangen wird, ist nicht das knausrige, fast taube Küchenwunder, das für eine Menge Heiterkeit gesorgt hat. Im Gegenteil erlebt sie hier einen zweiten Frühling mit ihrer Jugendliebe Paul. Natürlich hat das sehr lustige Momente, aber häufig geht das auch sehr in Richtung Herz - ganz ohne Ironie. Der Mordfall, in dem Franz seine eigene Unschuld beweisen muss, ist vergleichsweise irrelevant, aber dadurch dass es der bisher gefühlteste Eberhofer-Band ist, ist er dennoch wohl auch der interessanteste.
5/5

Der bisher überraschendste Eberhofer

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Rita Falk bleibt ambitioniert mit ihrem Franz Eberhofer. Erweiterte sie in "Schweinskopf al dente" die Spannungskompenente, lotet sie diesmal aus, wie emotional es werden kann. Dass sie dafür ausgerechnet Oma Eberhofer als zentrale Person ausgesucht hat, beweist, dass in den Figuren mehr drinsteckt als ein einziger Rollentypus. Spoiler Alert: Die Oma, deren Beerdigung zu Beginn des Buchs begangen wird, ist nicht das knausrige, fast taube Küchenwunder, das für eine Menge Heiterkeit gesorgt hat. Im Gegenteil erlebt sie hier einen zweiten Frühling mit ihrer Jugendliebe Paul. Natürlich hat das sehr lustige Momente, aber häufig geht das auch sehr in Richtung Herz - ganz ohne Ironie. Der Mordfall, in dem Franz seine eigene Unschuld beweisen muss, ist vergleichsweise irrelevant, aber dadurch dass es der bisher gefühlteste Eberhofer-Band ist, ist er dennoch wohl auch der interessanteste.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Grießnockerlaffäre

von Rita Falk

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Grießnockerlaffäre / Franz Eberhofer Bd.4