Kommissar Franz Eberhofer ist genervt. Wieso muss das Telefon ausgerechnet dann klingeln, wenn Oma ihre köstlichen Frühstückseier mit Speck aufgetischt hat? Doch Dienst ist Dienst und so muss sich der grummelige Kommissar wieder einem kniffligen Fall in seinem Heimatort Niederkaltenkirchen widmen. Diesmal ist der Rektor der örtlichen Schule von einem Zug erfasst worden. Eberhofer glaubt nicht an Selbstmord und bald schon stehen 38 Tatverdächtige auf seiner Liste.
Wow ein weiterer Eberhofer Krimi, ich fand den letzten Teil schon wunderbar und sehr ansprechend, humorvoll und förmlich Hypnotisierend.
Rita Falk hat wirklich eine wundervolle art zu schreiben und die geschenisse von Niederkaltenkirchen einladend und humorvoll aber auch mit spannung zu vermitteln und uns in einen Provinzkrimi eintauchen zu lassen. Den Eberhofer MUSS man einfach Lieben, und wenn man das nicht schon nach dem ersten Teil tut, dann spätestens jetzt. Jede Seite zu lesen macht unheimlichen Spaß und ist Absolut lesenswert.
In diesem Teil kommt allerhand Neues hinzu, sein Bruder der Leopold hat auf einmal eine Tai Frau... und ein Baby. Ja der Papa liebt seine Joints immernoch und ach was würde er ohne dieOma machen.Auch die Susi ist natürlich wieder dabei. Aber selbstverständlich gibt es auch wieder einen Fall zu lösen...
Witzig
Lisa am 30.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)
Wie immer witzig. Ich mag die Charaktere mitlerweile schon richtig gerne. Fande nur dieses mal die Story ein bisschen langweiliger als beim ersten Teil. Da war der Fall für Franz Eberhofer bisschen spannender. Wenn man mal was anderes und witiges lesen möchte sind die Eberhofer Bücher perfekt :) ich freue mich die Geschichte von Franz weiter zu lesen.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Die Welt um Niederkaltenkirchen wächst und gedeiht.
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Zweite Teile sind ja oft Zerreißproben. Zwei der gängigen Fälle: Nachdem der erste Teil viel Expositionsarbeit geleistet hat, kann der zweite Teil fokussiert das gesamte Potenzial ausschöpfen. Oder der zweite Teil wiederholt im Wesentlichen dsehr amüsanter as Erfolgsrezept des ersten Teil und offenbart direkt die ersten Ermüdungserscheinungen.
Beides trifft nicht zu auf "Dampfnudelblues". Es ist weiterhin ein großer Spaß, mit Franz Eberhofer Kriminalfälle aufzuklären, selbst wenn der zweite Teil nicht die Durchschlagskraft des Erstlings erreicht. Dafür finden sich aber ein paar Figuren ein, die im weiteren Verlauf der Reihe für eine Menge Heiterkeit sorgen, allen voran Panida und Sushi.
Überhaupt ist Sushi ein ideales Beispiel für den entwaffnenden Charme, den Rita Falk ihrem Eberhofer auf den Leib schreibt: Ich bin recht empfindlich, was lapidaren Sprachgebrauch angeht in Bezug auf Ethnien und andere Identitäten. Dass aber Franz seine Nichte Uschi aufgrund ihrer asiatischen Mutter Sushi nennt, geschieht aus Zuneigung und ist deshalb akzeptabel für mich. Immerhin ist Franz - ein bisschen wider Willen - weit weltoffener als in der Kleinstadt nötig.
Am Ende gibt es einen Hauch von Cliffhanger, denn Rita Falk kann sich darauf verlassen, dass die Leser, die in Niederbayern angekommen sind, nicht so schnell wegfahren werden. Ich bleibe selber auch dabei.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Freuen sie Sich auf ein super lustiges, spannendes BayernKrimiHörbuch! Dieser 2.Teil ist noch besser als der 1.! Rita Falk läuft zu Hochtouren auf, bleibt zu hoffen, daß Sie mit Band 3 im Herbst ebenso landet. Mit Franz Eberhofer - im Hörbuch wieder genial besetzt durch Christian Tramitz - hat Bayern einen weiteren fähigen Kommissar zur Entkriminalisierung des Freistaates! ;-) Aber Vorsicht: Nach oder während des Buchgenusses werden Sie sicher Lust auf die ein oder andere Leberkassemmel bekommen... Ohrenschmaus satt!
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.