Dampfnudelblues / Franz Eberhofer Bd.2
Band 2
Artikelbild von Dampfnudelblues / Franz Eberhofer Bd.2
Rita Falk

1. Dampfnudelblues

Dampfnudelblues / Franz Eberhofer Bd.2

Ein Provinzkrimi

Hörbuch-Download (MP3)

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3 Lesung, gekürzt

Dampfnudelblues / Franz Eberhofer Bd.2

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 13,89 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 12,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,95 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Christian Tramitz

Spieldauer

5 Stunden und 19 Minuten

Family Sharing

Ja

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.05.2011

Hörtyp

Lesung

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Christian Tramitz

Spieldauer

5 Stunden und 19 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 14 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

20.05.2011

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

Der Audio Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

4056198054185

Weitere Bände von Franz Eberhofer

Das meinen unsere Kund*innen

4.5

24 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Der Eberhofer

Bewertung aus Geisenfeld am 10.03.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow ein weiterer Eberhofer Krimi, ich fand den letzten Teil schon wunderbar und sehr ansprechend, humorvoll und förmlich Hypnotisierend. Rita Falk hat wirklich eine wundervolle art zu schreiben und die geschenisse von Niederkaltenkirchen einladend und humorvoll aber auch mit spannung zu vermitteln und uns in einen Provinzkrimi eintauchen zu lassen. Den Eberhofer MUSS man einfach Lieben, und wenn man das nicht schon nach dem ersten Teil tut, dann spätestens jetzt. Jede Seite zu lesen macht unheimlichen Spaß und ist Absolut lesenswert. In diesem Teil kommt allerhand Neues hinzu, sein Bruder der Leopold hat auf einmal eine Tai Frau... und ein Baby. Ja der Papa liebt seine Joints immernoch und ach was würde er ohne dieOma machen.Auch die Susi ist natürlich wieder dabei. Aber selbstverständlich gibt es auch wieder einen Fall zu lösen...

Der Eberhofer

Bewertung aus Geisenfeld am 10.03.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wow ein weiterer Eberhofer Krimi, ich fand den letzten Teil schon wunderbar und sehr ansprechend, humorvoll und förmlich Hypnotisierend. Rita Falk hat wirklich eine wundervolle art zu schreiben und die geschenisse von Niederkaltenkirchen einladend und humorvoll aber auch mit spannung zu vermitteln und uns in einen Provinzkrimi eintauchen zu lassen. Den Eberhofer MUSS man einfach Lieben, und wenn man das nicht schon nach dem ersten Teil tut, dann spätestens jetzt. Jede Seite zu lesen macht unheimlichen Spaß und ist Absolut lesenswert. In diesem Teil kommt allerhand Neues hinzu, sein Bruder der Leopold hat auf einmal eine Tai Frau... und ein Baby. Ja der Papa liebt seine Joints immernoch und ach was würde er ohne dieOma machen.Auch die Susi ist natürlich wieder dabei. Aber selbstverständlich gibt es auch wieder einen Fall zu lösen...

Witzig

Bewertung am 30.08.2021

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie immer witzig. Ich mag die Charaktere mitlerweile schon richtig gerne. Fande nur dieses mal die Story ein bisschen langweiliger als beim ersten Teil. Da war der Fall für Franz Eberhofer bisschen spannender. Wenn man mal was anderes und witiges lesen möchte sind die Eberhofer Bücher perfekt :) ich freue mich die Geschichte von Franz weiter zu lesen.

Witzig

Bewertung am 30.08.2021
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wie immer witzig. Ich mag die Charaktere mitlerweile schon richtig gerne. Fande nur dieses mal die Story ein bisschen langweiliger als beim ersten Teil. Da war der Fall für Franz Eberhofer bisschen spannender. Wenn man mal was anderes und witiges lesen möchte sind die Eberhofer Bücher perfekt :) ich freue mich die Geschichte von Franz weiter zu lesen.

Unsere Kund*innen meinen

Dampfnudelblues

von Rita Falk

4.5

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Lisa Pelzer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Lisa Pelzer

Thalia Mühlhausen

Zum Portrait

5/5

Sehr amüsant geschrieben!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Franz kommt nach Hause und völlig überraschend erwartet ihn ein wahrhaftiger Albtraum. Statt der erwarteten Mahlzeit und dem geschäftigen Treiben in der Küche riecht es wie in einem Krankenhaus. Oma und Papa haben sich in „Ganzkörperschutzanzüge“ verpackt. Denn ein Besuch seines Bruders, samt neuer Lebensgefährtin und der zehn Wochen alten gemeinsamen Tochter, steht am Wochenende bevor. Bis dahin müsste das ganze Haus keimfrei sein, meint der Papa, denn kleine Kinder seien bekanntlich sehr empfindlich. Zudem wäre es ein Mischling und das Immunsystem müsste sich in diesem Fall erst noch orientieren, ob es nun auf "asiatische oder europäische Keime" reagieren solle. Es herrscht wieder reges Treiben in Niederkaltenkirchen Franz hat wieder alle Hände voll zu tun. Mal geht es um einen Thermometer streit in einem Zweifamilienhaus, oder gar um einen Mord, genauer gesagt um eine "Bahnlaich". Böse erwischt hat es den allseits gar nicht so beliebten Rektor der Realschule. Allein in der Schule sind deshalb über 300 Personen zu befragen. Knapp 40 von ihnen haben kein Alibi. Und dieses Heckmeck, auch noch neben all den familiären Katastrophen!
5/5

Sehr amüsant geschrieben!

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der Franz kommt nach Hause und völlig überraschend erwartet ihn ein wahrhaftiger Albtraum. Statt der erwarteten Mahlzeit und dem geschäftigen Treiben in der Küche riecht es wie in einem Krankenhaus. Oma und Papa haben sich in „Ganzkörperschutzanzüge“ verpackt. Denn ein Besuch seines Bruders, samt neuer Lebensgefährtin und der zehn Wochen alten gemeinsamen Tochter, steht am Wochenende bevor. Bis dahin müsste das ganze Haus keimfrei sein, meint der Papa, denn kleine Kinder seien bekanntlich sehr empfindlich. Zudem wäre es ein Mischling und das Immunsystem müsste sich in diesem Fall erst noch orientieren, ob es nun auf "asiatische oder europäische Keime" reagieren solle. Es herrscht wieder reges Treiben in Niederkaltenkirchen Franz hat wieder alle Hände voll zu tun. Mal geht es um einen Thermometer streit in einem Zweifamilienhaus, oder gar um einen Mord, genauer gesagt um eine "Bahnlaich". Böse erwischt hat es den allseits gar nicht so beliebten Rektor der Realschule. Allein in der Schule sind deshalb über 300 Personen zu befragen. Knapp 40 von ihnen haben kein Alibi. Und dieses Heckmeck, auch noch neben all den familiären Katastrophen!

Lisa Pelzer
  • Lisa Pelzer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Ingbert Edenhofer

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingbert Edenhofer

Thalia Essen - Allee-Center

Zum Portrait

4/5

Die Welt um Niederkaltenkirchen wächst und gedeiht.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zweite Teile sind ja oft Zerreißproben. Zwei der gängigen Fälle: Nachdem der erste Teil viel Expositionsarbeit geleistet hat, kann der zweite Teil fokussiert das gesamte Potenzial ausschöpfen. Oder der zweite Teil wiederholt im Wesentlichen dsehr amüsanter as Erfolgsrezept des ersten Teil und offenbart direkt die ersten Ermüdungserscheinungen. Beides trifft nicht zu auf "Dampfnudelblues". Es ist weiterhin ein großer Spaß, mit Franz Eberhofer Kriminalfälle aufzuklären, selbst wenn der zweite Teil nicht die Durchschlagskraft des Erstlings erreicht. Dafür finden sich aber ein paar Figuren ein, die im weiteren Verlauf der Reihe für eine Menge Heiterkeit sorgen, allen voran Panida und Sushi. Überhaupt ist Sushi ein ideales Beispiel für den entwaffnenden Charme, den Rita Falk ihrem Eberhofer auf den Leib schreibt: Ich bin recht empfindlich, was lapidaren Sprachgebrauch angeht in Bezug auf Ethnien und andere Identitäten. Dass aber Franz seine Nichte Uschi aufgrund ihrer asiatischen Mutter Sushi nennt, geschieht aus Zuneigung und ist deshalb akzeptabel für mich. Immerhin ist Franz - ein bisschen wider Willen - weit weltoffener als in der Kleinstadt nötig. Am Ende gibt es einen Hauch von Cliffhanger, denn Rita Falk kann sich darauf verlassen, dass die Leser, die in Niederbayern angekommen sind, nicht so schnell wegfahren werden. Ich bleibe selber auch dabei.
4/5

Die Welt um Niederkaltenkirchen wächst und gedeiht.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zweite Teile sind ja oft Zerreißproben. Zwei der gängigen Fälle: Nachdem der erste Teil viel Expositionsarbeit geleistet hat, kann der zweite Teil fokussiert das gesamte Potenzial ausschöpfen. Oder der zweite Teil wiederholt im Wesentlichen dsehr amüsanter as Erfolgsrezept des ersten Teil und offenbart direkt die ersten Ermüdungserscheinungen. Beides trifft nicht zu auf "Dampfnudelblues". Es ist weiterhin ein großer Spaß, mit Franz Eberhofer Kriminalfälle aufzuklären, selbst wenn der zweite Teil nicht die Durchschlagskraft des Erstlings erreicht. Dafür finden sich aber ein paar Figuren ein, die im weiteren Verlauf der Reihe für eine Menge Heiterkeit sorgen, allen voran Panida und Sushi. Überhaupt ist Sushi ein ideales Beispiel für den entwaffnenden Charme, den Rita Falk ihrem Eberhofer auf den Leib schreibt: Ich bin recht empfindlich, was lapidaren Sprachgebrauch angeht in Bezug auf Ethnien und andere Identitäten. Dass aber Franz seine Nichte Uschi aufgrund ihrer asiatischen Mutter Sushi nennt, geschieht aus Zuneigung und ist deshalb akzeptabel für mich. Immerhin ist Franz - ein bisschen wider Willen - weit weltoffener als in der Kleinstadt nötig. Am Ende gibt es einen Hauch von Cliffhanger, denn Rita Falk kann sich darauf verlassen, dass die Leser, die in Niederbayern angekommen sind, nicht so schnell wegfahren werden. Ich bleibe selber auch dabei.

Ingbert Edenhofer
  • Ingbert Edenhofer
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Dampfnudelblues

von Rita Falk

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Dampfnudelblues / Franz Eberhofer Bd.2