Das meinen unsere Kund*innen
Gewaltiger Roman
Bewertung aus Dietikon am 19.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung am 23.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
1. Butcher's Crossing
Hörbuch (CD)
24,99 €
inkl. gesetzl. MwSt.Kansas, 1870: Der Student Will Andrews kehrt Harvard den Rücken, um im Wilden Westen sein Glück zu finden. Er landet in Butcher’s Crossing, einem Ort mitten im Nirgendwo. Dort wimmelt es von rastlosen Männern, Huren und zwielichtigen Gestalten. Auf der Suche nach Geld und Abenteuern schließt sich Andrews einer Gruppe von Büffeljägern an. Nach einer strapaziösen Reise gelangen sie ans Ziel und geraten, besessen vom Töten der Büffel, in einen Blutrausch. Bald holt der Winter sie ein. Erst im Frühjahr, halb wahnsinnig durch Hunger und Kälte, können sie heimkehren. Doch was sie erwartet, ist eine Welt, die sich genauso endgültig verändert hat wie sie selbst.
Lesung mit Johann von Bülow
7 CDs | Laufzeit 538 min
Kai Lohnert, Literatur-Experte von Thalia:
"Stoner" fand ich wirklich klasse. Hab' das Buch auch ein paarmal verschenkt - und so ging es wohl vielen Lesern mit der Wiederentdeckung des Romans des 1994 verstorbenen Autors. Nun also eine weitere Wiederentdeckung: "Butcher's Crossing". Wo in "Stoner" der Farmersohn William Stoner die Literatur für sich entdeckt und ihr sein Leben widmet, vom Land in die Stadt geht, zieht es Will Andrews in "Buchter's Crossing" hinaus in den Wilden Westen. Ja, 1873 war er noch wild, aber der Niedergang deutet sich schon überall an. Will, Harvard-Absolvent und Emerson-Anhänger, will zurück zur Natur, einfach leben und landet im Nirgendwo. Dort lernt er einen verkrachten Abenteurer kennen, Miller, der immer noch von einer riesigen Büffelherde spricht, die er Jahre zuvor in einem versteckten Tal in den Bergen entdeckt hatte. Es scheint ein paradiesischer Ort zu sein, und der junge Will investiert in Miller und einen Treck, um er selbst zu werden, sich zu finden. Diese Selbstfindung wird allerdings ein knallharter Trip - und als die Männer das Paradies wirklich finden, tun sie alles, um es zu zerstören. Realistisch, packend, dicht - eine Parabel auch darauf, dass der Mensch das wildeste Tier von allen ist. Großartig!
JOHN WILLIAMS, geboren 1922 in Clarksville, Texas, war Literaturprofessor an der Universität Denver. Neben Gedichtbänden veröffentlichte er drei Romane: 1960 erschien 'Butcher’s Crossing', 1965 'Stoner'. Für seinen historischen Roman 'Augustus' erhielt er 1972 den National Book Award. Williams starb 1994 und zählt heute, nach seiner Wiederentdeckung, zu den literarischen Ikonen der amerikanischen Moderne.
JOHANN VON BÜLOW, geboren 1972 in München, ist ein bekannter deutscher Film- und Theaterschauspieler. Auf sein Filmdebüt 1995 an der Seite von Franka Potente in 'Nach Fünf im Urwald' folgten zahlreiche Filmrollen, darunter in 'Kokowääh', 'Der Geschmack von Apfelkernen' und 'Labyrinth des Schweigens'. Von Bülow ist zudem regelmäßig im Fernsehen zu sehen, u.a. in den Serien 'Tatort' und 'Mord mit Aussicht'.
CD
8 Stunden und 58 Minuten
01.03.2015
Bewertung aus Dietikon am 19.01.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Bewertung am 23.07.2021
Bewertet: eBook (ePUB)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Über Clint Eastwood und das Scheitern
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Der Wilde Westen als Metapher - großartig erzählt
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice