Honeymoon in Paris... ...davon träumen Brautpaare überall auf der Welt. Sophie und Liv leben diesen Traum. Im Paris der Belle Époque verbringt Sophie die ersten Tage an der Seite ihres Mannes, dem Maler Édouard Lefèvre. Die Welt, die er ihr, dem Mädchen aus der Provinz, zeigt, ist aufregend und neu. Doch das Leben als Frau eines verarmten Künstlers hat auch seine Schattenseiten. Über hundert Jahre später begibt sich eine andere Braut auf Hochzeitsreise in die Stadt der Liebe. Hals über Kopf haben Liv und David geheiratet. Doch die Tage in Paris sind nicht ganz so unbeschwert und romantisch, wie Liv sich das erhofft hat. Hat sie gerade den Fehler ihres Lebens begangen? Erst ein Gemälde bringt die Liebenden einander wieder näher... Die romantische Vorgeschichte zu «Ein Bild von dir».
Der Schreibstil fasziniert und fesselt mich immer wieder... Ich freue mich schon auf den nächsten Roman...
Es stehen fast alle Bücher im Regal... und nun habe ich einen Talino... so kann ich auch Abends gemütlich lesen..
Honeymoon mit Hindernissen
Sylvies Bücherstube am 30.04.2020
Bewertet: eBook (ePUB)
Anforderungen an das Buch
1. Du solltest Liebesgeschichten mit viel Romantik mögen
2. Wenn du gerne in zwei verschiedenen Zeitspannen liest, bist du hier richtig
3. Du solltest nicht vor Kurzgeschichten zurückschrecken, denn im Grunde ist das hier eine
4. Wenn du Frankreich liebst, schnappe dir schnell das Buch
Rezension in fünf Sätzen
Was für eine schöne Geschichte auf so wenig Seiten. Hier findet man etwas zum Träumen in einem wunderschönen Buch mit farbenfrohen Zeichnungen als kleine Zugabe. Der bildgewaltige und doch so einfache Schreibstil ermöglicht einen wundervollen Lesefluss. Ich finde die Idee hinter Geschichte, sich mit der Liebe zu Anderen, aber auch zu sich selbst, zu beschäftigen wunderbar. Da mich das Buch voll und ganz überzeugt hat, werde ich auch sehr zügig, das Hauptbuch lesen.
Rezension als Langtext (kann Spoiler enthalten)
Was für ein unglaublich schönes Buch mir hier doch in die Hände gefallen ist, als ich gerade alle meine Bücher neu sortiert hatte. Ein wahrlicher Schatz! Nicht nur die ganze Aufmachung, mit den schönen Zeichnungen hat mich überzeugt, sondern auch der tolle Schreibstil. Es war hier so einfach, in die Geschichten der beiden Frauen Liv und Sophie herein zu finden. In meinem Kopf konnte ich ihre Wege mitgehen und mir alles so deutlich und klar vorstellen, das fand ich einfach Klasse. Man kann mitfühlen, mitlachen und mitleiden. Und sich vielleicht auch ein kleines bisschen selber in Paris und dessen Zauber verlieben.
Das es sich hierbei um einen „Kurzroman“ handelt, hat mich persönlich überhaupt nicht gestört. Daher gibt es von mir auch 5/5 Sterne.
Unsere Buchhändler*innen meinen
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Jojo Moyes mag einen Hang zum Trivialen haben, aber ihre Figuren haben genug interessante Nuancen, um sich vom Klischee abzusetzen. Das funktioniert in den längeren Werken zwar besser, aber auch "Die Tage in Paris" folgt diesem generellen Schema.
Liv, eine Frau auf Hochzeitsreise mit einem Mann, der in Paris vor Allem auch arbeiten muss, findet in einem Museum ein Bild, in dem sie ihre Situation widergespiegelt sieht als unterdrückte Frau - allerdings zeigt die Parallelgeschichte von der Entstehung des Bilds, dass die Situation zwischen Sophie und ihrem Mann, dem Maler Edouard, ganz anders war.
Ich erfuhr erst durch die Rezensionen hier (ein Hoch auf Lieblingsbuchhändler*innen), dass "Die Tage in Paris" die Vorgeschichte zu "Ein Bild von Dir" ist - also lese ich nun das. Denn Jojo Moyes' Figuren garantieren mindestens ein paar Stunden Weltflucht, und häufig mehr.
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Vorweg sei gesagt: Jojo Moyes "Die Tage in Paris" und "Ein Bild von dir" sollte man unbedingt zusammen lesen und zwar in der genannten Reihenfolge. Jojo Moyes gelingt es eine bezaubernde Geschichte zu schreiben und Stimmungen einzufangen, die gefangen nehmen. Man taucht ab in die Welt von Liv und Sophie und fühlt sich selbst nach Paris versetzt. Liv und David, Sophie und Edouard, verleben traumhafte Tage in Paris und obwohl 100 Jahre beide Geschichten trennen eint sie doch so viel. Liebe, Sehnsucht und nicht zuletzt das Bild der Jeune Femme. Das Bild wird in aller Leben eine bedeutende Rolle spielen ... wie es nach Paris weitergeht "Ein Bild von dir" verrät es. Eine ergreifende Geschichte, die Lust macht auf mehr.
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.