Der Teufel von Mailand
Band 23653
Artikelbild von Der Teufel von Mailand
Martin Suter

1. Der Teufel von Mailand

Artikelbild von Der Teufel von Mailand
Martin Suter

1. Der Teufel von Mailand

Der Teufel von Mailand

Aus der Reihe
Gesprochen von
Taschenbuch

Taschenbuch

14,00 €
eBook

eBook

10,99 €
Variante: MP3 Lesung, ungekürzt

Der Teufel von Mailand

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 20,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 14,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Julia Fischer

Spieldauer

7 Stunden und 32 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

58

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257692471

Beschreibung

Rezension

»Wenn es überhaupt einen Schriftsteller gibt, dessen Feder man gern entsprungen wäre, dann ihn.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Julia Fischer

Spieldauer

7 Stunden und 32 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

01.12.2014

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

58

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257692471

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.9

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Bewertung

Bewertung aus Benglen am 26.05.2021

Bewertungsnummer: 1499182

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ich bin noch nicht dazu gekommen diese Bücher zu lesen daher kann ich sie auch nicht bewerten
Melden

Bewertung

Bewertung aus Benglen am 26.05.2021
Bewertungsnummer: 1499182
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

ich bin noch nicht dazu gekommen diese Bücher zu lesen daher kann ich sie auch nicht bewerten

Melden

Nicht wie gewohnt top, aber dennoch lesenswert

Julian E. am 04.01.2021

Bewertungsnummer: 1423106

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Der Teufel von Mailand“ ist eine alte Geschichte, die Sonia in einem Wellnesshotel im Bücherschrank entdeckt. Nach der Trennung von ihrem gewalttätigen Ehemann zeiht es die gelernte Physiotherapeutin und Masseurin in ein einsames Dorfhotel, das die neue Eigentümerin zu einem Wellness-Tempel umgebaut hat. Diese neue Investition stößt bei den mehrheitlich traditionell-konservativen Dorfbewohnern nicht nur auf Begeisterung. Und so ist es nicht verwunderlich, als sich plötzlich kuriose Ereignisse in dem Hotel zutragen: ein Baum verliert über nacht alle Blätter, Sonias Vogel wird ertränkt und im Schwimmbecken liegen Leuchtstäbe. Die ängstliche Sonia fasst aufgrund dieser Geschehnisse den Entschluss, das Hotel wieder zu verlassen. Kurz danach kommt sie der Ursache aber auf die Spur. Meine Meinung: Eine schöne Erzählung von merkwürdigen Ereignissen in einem Hotels in wunderschöner Kulisse. Ab Kapitel 6 gefiel mir das Buch richtig gut. Die vorangegangenen Kapitel fand ich aber nicht so gut, wie ich es von Suter gewöhnt war. Insbesondere fiel mir der Einstieg in dieses Buch etwas schwerer als in frühere Suter-Romane. Insgesamt aber lesenswert und 4 von 5 Sternen.
Melden

Nicht wie gewohnt top, aber dennoch lesenswert

Julian E. am 04.01.2021
Bewertungsnummer: 1423106
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

“Der Teufel von Mailand“ ist eine alte Geschichte, die Sonia in einem Wellnesshotel im Bücherschrank entdeckt. Nach der Trennung von ihrem gewalttätigen Ehemann zeiht es die gelernte Physiotherapeutin und Masseurin in ein einsames Dorfhotel, das die neue Eigentümerin zu einem Wellness-Tempel umgebaut hat. Diese neue Investition stößt bei den mehrheitlich traditionell-konservativen Dorfbewohnern nicht nur auf Begeisterung. Und so ist es nicht verwunderlich, als sich plötzlich kuriose Ereignisse in dem Hotel zutragen: ein Baum verliert über nacht alle Blätter, Sonias Vogel wird ertränkt und im Schwimmbecken liegen Leuchtstäbe. Die ängstliche Sonia fasst aufgrund dieser Geschehnisse den Entschluss, das Hotel wieder zu verlassen. Kurz danach kommt sie der Ursache aber auf die Spur. Meine Meinung: Eine schöne Erzählung von merkwürdigen Ereignissen in einem Hotels in wunderschöner Kulisse. Ab Kapitel 6 gefiel mir das Buch richtig gut. Die vorangegangenen Kapitel fand ich aber nicht so gut, wie ich es von Suter gewöhnt war. Insbesondere fiel mir der Einstieg in dieses Buch etwas schwerer als in frühere Suter-Romane. Insgesamt aber lesenswert und 4 von 5 Sternen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Teufel von Mailand

von Martin Suter

3.9

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Tordis

Thalia Zentrale

Zum Portrait

5/5

moderner Klassiker.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

moderner Klassiker.
  • Tordis
  • Buchhändler/-in

5/5

moderner Klassiker.

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

moderner Klassiker.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Der Teufel von Mailand

von Martin Suter

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Der Teufel von Mailand